• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M6 sehr langsame Bilderübertragung auf den PC, habt ihr die gleiche Erfahrung

dermedicus

Themenersteller
Hallo,
habe seit einiger Zeit eine Canon EOS M6, nicht meine erste Canon (S95, 7D auch noch vorhanden), an und für sich ne tolle Kamera, wenn man sich mit ihr angefreundet hat, aber was mir echt auf den Kecks geht, ist die Zeit, die sie für den upload mit EOS utility benötigt. Da wo die 7D in null komma nichts die Bilder auf den PC übertragen hat, dauert es gefühlt eine halbe Ewigkeit bei der M6, und wenn dann noch der Akku währenddessen abschmiert, dann haste nen richtig dicken Hals.
Ist das bei euch auch so, oder mache ich da etwas grundlegendes falsch.

bin auf eure Antworten gespannt.

Grüße
Christoph
 
Hallo Christoph,

ich hatte auch eine 7D und ich habe u.a. die M6. Das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe da keine nennenswerten Geschwindigkeitsunterschiede feststellen können. Was hast Du denn für eine Speicherkarte benutzt? Möglicherweise ist die defekt oder zu langsam.

Gruß
Udo
 
Klingt nach WLAn.
Falls du das nutzt,dann ist das Normal.
 
Nee,

weder Speicherkarte noch WLAN. Die Speicherkarte ist ne schnelle, SanDisk extreme pro, und ich nutze ein Kabel zur Übertragung.
Wie gesagt, ich bin recht ratlos.......
 
Ich habe noch nie die Utility für sowas genutzt. Ich nehme immer die Karte raus und rein in den PC, so spart man sich diesen evtl. verlangsamenden Flaschenhals.
 
Es gibt bei den Kabeln extreme Unterschiede. Mittlerweile habe ich schon 3-4 Kabel aussortiert, das sie entweder gar nicht oder nur sehr langsam übertragen haben. Bin kein Fachmann, daher kann ich es auch nicht technisch erklären....
 
Die Kabel, die nicht funktionieren, sind meist reine Akkuladekabel, die bei Geräten dabei sind, die auf USB als Stromversorgung setzen. Die werfe ich auch immer sofort weg, weil ich da unterwegs schon mal richtig auf die Nase gefallen bin.
 
Ich habe noch nie die Utility für sowas genutzt. Ich nehme immer die Karte raus und rein in den PC, so spart man sich diesen evtl. verlangsamenden Flaschenhals.
Ich benutze auch entweder den internen SD-Reader (50MB/s) oder einen externrn USB-3-Reader aus China (80MB/s)
Was ist "langsame Datenübertragung"?

Normalerweise gibt es bei USB-Kabel nicht so große Datenratenschwankungen, wenns nicht gerade dünn wie Nähseide ist, das liegt meist eher am Chipsatz.
Die "Güte" eines Kabels kann man abschätzen mit einem kleinen Strommesser für die USB-Buchse.
Einfach mal mit einem kräftigen Steckerlader (2Ampere) ein modernes Gerät mit großem Akku laden (Smartphone, Tablet)
Da können die Schwankungen von 0,5 bis 1,8 Ampere gehen.
Letzteres ist normalerweise auch perfekt für Datentransfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung wird natürlich von allen beteiligten Komponenten beeinflusst, dazu gehören auch das Kabel, wo es durchaus auch bei USB2 Hispeed ungeeignete geben kann, die Kompatibilität der Chipsätze an Host und Kamera sowie Speicherkarte und Zielgerät (USB-Festplatte am PC? UASP? Gleichzeitig andere Schreib-/Lesezugriffe darauf?).

Soweit sollte jeder halbwegs mit Computern fitte Techniker nach etwas Ausschlussverfahren auf die Ursache kommen.

Noch gar nicht beleuchtet wurde aber, dass wenn die Canon-Kamera auf RAW (only) zum Speichern eingestellt ist und dann mittels EOS Tool (EOS Utility oder Canon Camera Connect) die Bilder hergeben soll, sie erst noch eine Konvertierung nach JPG durchführt. Das kann durchaus dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten