• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M6 M II – shutter counter

HujaWianki

Themenersteller
Hallo zusammen,
wie kann man am einfachsten die Bilderzahl der M6MII ablesen?
LG, Wianki
 
Hallo ktm_duke,
Über diesen Weg hat es bei meiner M6II (und auch R & R6) geklappt
das ist ja wunderbar!
Und was genau hast Du gemacht, damit das mit der M6M2 klappt?
(hier meine ich das Auslesen der Kameradaten nicht das Bedienen der Suchfunktion des Forums).

Danke im Voraus.

LG, Wianki
 
Eine SD-Karte mit der dort beschriebenen Canon Basic erstellt. In der damit erzeugten Datei steht dann unter anderem die Anzahl der Auslösungen.
Die Details dazu stehen hier im Forum und ich habe sie gefunden. Bin im Urlaub am Handy und wollte dir den Weg aufzeigen, eine vollständige Anleitung sprengt allerdings meinen Rahmen hier.
 
Hallo Jörg,

danke für die Info!

OK, dann habe ich folgendes gemacht:
1.) 4GB SD-Karte mit FAT32 formatiert
2.) Mit EOScard 1.40 „hoffentlich“ bootable gemacht
- EOS_DEVELOPP = off
- BOOTDISK = on
- SCRIPT = on
- Button: CHDK- RAW angeklickt (später auch mit SAVE probiert)
- Dateien extend.m und script.req mit LF am Zeilenende erstellt
3.) SD-Karte in die M6M2 reingesteckt
4.) Kamera eingeschaltet
5.) Play-Button betätigt
6.) SET-Button betätigt

Die Kamera lässt sich nur mit dem Einschalte-Button einschalten mit dem Play-Button nicht.
So, habe ich sie erst normal eingeschaltet und dann den Play-Button betätigt.

Danach habe ich mir den Inhalt der Karte angeschaut.
Statt der Datei CAM_INFO.XML habe ich zwei neue Verzeichnisse vorgefunden: DCIM und MISC.

Habe ich etwas falsch gemacht?

LG, Wianki
 
Zuletzt bearbeitet:
- Dateien extend.m und script.req mit LF am Zeilenende erstellt

Meine script.req hat kein LF.

Die Kamera lässt sich nur mit dem Einschalte-Button einschalten mit dem Play-Button nicht.
So, habe ich sie erst normal eingeschaltet und dann den Play-Button betätigt.
Das ist dann anders als bei den anderen M's. Vielleicht liegt hier das Problem.

Die werden doch auch so angelegt...
 
laut der Beschreibung sollen die Dateien im UNIX-Format sein
also LF am Ende der Zeile nicht CRLF wie unter Windows.
Hast Du CRLF oder nur CR, wie bei MAC?
Bei mir ist überhaupt kein Zeilenende
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16184091&postcount=31

ich habe alle Tasten ausprobiert :-)
Hier hat es jemand mit der M6II gemacht. Den würde ich mal fragen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16184245&postcount=43
 
Hallo Jörg,

zufällig habe ich gemerkt, dass EOScard den BOOTDISK manchmal in unterschiedlichen Startadressen schreibt.
Dann habe ich so lange probiert bis es mit einer endlich geklappt hat :-)

Jetzt noch nur zur Sicherheit
- TotalShoot: mechanisch + vollelektronisch
- TotalShutter: mechanisch
- TotalSW2: vollelektronisch
Bei mir ist aber so, dass TotalShoot viel größer ist als TotalShutter + TotalSW2

LG, Wianki
 
BOOTDISK sollte keine Auswirkung auf Script haben. Das wird für Canon Basic nicht benötigt. Braucht man für CHDK oder ML.

Die Frage ist was TotalSW2 überhaupt ist.
Mach doch mal eine elektronische und eine mechanische Aufnahme und lese jedes mal danach neu aus.
Poste doch mal die Werte...
 
gestern
- TotalShoot = x
- TotalShutter = y
- TotalSW2 = z

heute nach einem vollelektronischen Shoot
- TotalShoot = x + 1
- TotalShutter = y + 0
- TotalSW2 = z + 1


heute nach einem vollelektronischen und einem mechanischen Shoot
- TotalShoot = x + 1 + 1
- TotalShutter = y + 0 + 1
- TotalSW2 = z + 1 + 3


Also
- TotalShoot zählt alle
- TotalShutter nur die mechanischen
- TotalSW2 addiert 1 beim vollelektronischen und 3 bei mechanischen
 
was für ein Trennzeichen hast Du denn zwischen den 4 Zeilen in der Datei extend.m ?

Nur LF also 0x0A.

- TotalShoot zählt alle
- TotalShutter nur die mechanischen

Dann hat man doch alle Informationen. Die elektronischen sind dann
TotalShoot - TotalShutter
So ist das bei den anderen Kameras auch


- TotalSW2 addiert 1 beim vollelektronischen und 3 bei

Wer weis was Canon sich dabei gedacht hat...:confused:
 
Also
- TotalShoot zählt alle
- TotalShutter nur die mechanischen
- TotalSW2 addiert 1 beim vollelektronischen und 3 bei mechanischen

Hier mal Werte einer M50. Damit wurden nie elektronische gemacht...
Da passt das nicht...
Es gibt auch noch einen TotalSW2Long

<TotalShoot>1078</TotalShoot>
<TotalShutter>1078</TotalShutter>
<TotalSW2>1229</TotalSW2>
<TotalSW2Long>0</TotalSW2Long>
 
Ich kann nur sagen, wie die M6 Mark II funktioniert.

Also bei M6M2 würden Deine Daten bedeuten,
dass man ausschließlich mit dem mechanischen Verschluss fotografiert hat
und zwar 1078 Mal.

Was die SW2-Werte bedeuten, weiß ich noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten