• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 - Reihenaufnahme nur 12 bit?

(Beispiel: Wert 65/68, dann Pause, 74/76, ...)?

Da ist nicht wirklich eine Pause. An diesen Stellen gibt es nur sehr wenig Werte. Bei dem Maßstab aber nicht zu sehen.

Wenn Du den gleichen Vergleich nochmal ohne angesetztem Objektiv machen würdest und diese Doppelwerte nicht mehr auftreten würden:

Ich habe die Kamera ja nicht. Die RAW Daten kommen hier von jemanden aus dem Forum...
 
Im Rot-Kanal sehe ich wieder "meinen" Sinus. Höchst seltsam.
Ich glaube das hängt mit der Berechnung des Histogramms zusammen. Die Bins habe in dem letzten Beispiel z.B eine Breite von 1/48EV. Man kann zwar auch linear einstellen, aber dann ist das Minimum bei 16 Werten. Dann sieht man die Lücken nicht mehr.

Meine M100 mach das auch bei Reihenaufnahmen. Steht aber nicht im Handbuch. Um Unterschiede zu sehen, muss man aber die Regler ganz schon hochziehen. Hier mal ein Beispiel mit +4EV.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten