• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 inkompatibel zu SIGMA 17-70 2.8-4 DC OS Contemporary?

wonderwarthog

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass meine M5 bei Verwendung der SIGMA-Optik abschaltet. Speziell tritt das bei dem Sigma 17-70 2.8-4 DC Macro OS HSM und dem Sigma 17-50mm 2.8 auf, dass sich die Kamera CANON EOS M5 einfach abschaltet bzw. der Bildschirm schwarz wird. Meist nach dem wiederholten Einschalten. Dem Effekt ist nur beizukommen, indem man den Akku kurzzeitig aus der Kamera entfernt. Kennt jemand das Problem?
 
Ich nutze zwei Original Canon Adapter und zwei M5 Kameras.
 
Das Handbuch habe ich mir runtergeladen.
Auf Seite 87 werden die Einstellungen zu Objektivkorrekturen erläutert.
Ist diese Option ausgegraut?
Also nicht wählbar?
 
Hab die Kombi zwar nicht mehr, kann aber sagen, dass m5 und 17-70C geklappt hat.

Bei mir nicht. Das Sigma 17-70 mm für EF-S Kameras hat auch mit dem original Canon EF-M Adapter nicht zufriedenstellend funktiniert. Da half tatsächlich auch nur Akku kurz raus und wieder rein. War nicht unbekannt, das Problem und wenn ich es recht in der Erinnerung hatte, bot Sigma da kein Firmwareupdate an.

Ein Grund, das sonst gute Sigma wieder zu verkaufen (An der 7D Mk. II und der 80D funktionierte es problemlos).
 
Ich kann nur sagen, dass das ganz alte Sigma 17-70 (ohne Stabi) mit dem Canon-Adapter an der M5 funktionierte, mit einem Fremd-Adapter (seltsamerweise) jedoch nicht… 😴
 
Bei mir nicht. Das Sigma 17-70 mm für EF-S Kameras hat auch mit dem original Canon EF-M Adapter nicht zufriedenstellend funktiniert. Da half tatsächlich auch nur Akku kurz raus und wieder rein. War nicht unbekannt, das Problem und wenn ich es recht in der Erinnerung hatte, bot Sigma da kein Firmwareupdate an.

Ein Grund, das sonst gute Sigma wieder zu verkaufen (An der 7D Mk. II und der 80D funktionierte es problemlos).
Interessanterweise kommt das Problem bisher nicht in Foren zur Sprache. Was mich wundert, denn ein handliches Standardzoom für die M-Serie, das lichtstärker ist als die lichtschwachen Originale 15-45 und 18-55 sowie 18-150 finde ich naheliegend.

Ich habe jetzt ganz offiziell bei SIGMA angefragt. Die Antwort: "vielen Dank für Ihr Interesse an SIGMA Objektiven. Allerdings ist eine Kompatibilität der SIGMA Objektive mit EF Mount mittels Adapter an der M Serie nicht gewährleistet. Zur M Serie spricht SIGMA keine Kompatibilität aus."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten