• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 - das richtige für mich?

Generell gibt es da schon mal Problemfälle, aber auch bei alten Originallinsen kommt das vor, so z. B. bei meinem alten EF 2,8/100mm macro von 1992, das am Originaladapter nur ruckelnd fokussiert. Liegt wahrscheinlich am Antrieb der jeweiligen Linse.
Das alte EF 2.8/100 wird von Canon als nicht EF M kompatibel dokumentiert, dazu noch einige weiter ältere Zooms.
Ebensolche Effekte beim Autofokus bekommt man mit dem Tokina 2.8/35 Makro. Aber für diesen Brennweitenbereich gibt es besseren Ersatz bei Canon mit EF-M oder EF-S Bajonet.
 
So, es ist jetzt die M5 geworden, aber mit 15-45 im Kit, mit dem 22er leider nicht zu bekommen hier in der Gegend.
Adapter von Meike ist auch auf dem Weg, da habe ich erstmal viel rumzuspielen und zu lernen.
Erster Eindruck ist super und auch das 15-45 gefällt mir bisher ziemlich gut.
 
So, ein erster Zwischenbericht. Die Kleine macht echt Spaß 👍 Ich muss wahrscheinlich noch viel lernen und entdecken, aber bisher bin ich total zufrieden. Der AF macht richtig Spaß, Focuspeaking ist der Knaller! Bildquali empfinde ich als top und die Wireless Funktionen sind mehr als nice to have. Schnell mal nen Foto teilen, aufs Handy ziehen, in Photoshop Express bearbeiten und flugs teilen. Macht Laune! Freue mich, wenn morgen der Adapter ankommt, dann wird erstmal das Sigma 50 1,4 drangeschnallt. Und nen universalen L Winkel zum dranrumdremeln kommt auch. Wenn der optisch hübsch wird, dann lass ich es euch wissen. Akkus sind zur Zeit Mangelware...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich weiß, aber da ich manchmal ein Sparfuchs bin und gern bastel, probier ich es erstmal nen Winkel für 9€ anzupassen... Mal sehen
 
So, Fazit nach etwas über einer Woche:
-Bedienung top
-Bildquali für mich top, auch bei höheren ISO, Banding habe ich bisher keins entdecken können auf meinen Bildern
-Bildschirm ist genial, sehr gute Bildkontrolle möglich
-AF hat mich bisher nicht vor Probleme gestellt, das Sigma 50 1.4 EX macht am Adapter richtig Freude
-Akkus sind für einen vernünftigen Preis zur Zeit nicht zu bekommen(Warteliste, habe mir 2 originale für gut 85€ bestellt, da experimentiere ich nicht mit funktionell eingeschränkten Nachbauten)

Das 22er habe ich inzwischen auch, muss ich noch testen.
Wer möchte kann ja mal auf Flickr schauen, die letzten Bilder sind alle mit der M5 https://www.flickr.com/photos/96097932@N02/
 
Wie bist du mit der Verarbeitungsqualität und den Materialien des Bodys zufrieden? Laut Hörensagen soll das nicht so der Hit sein.
 
Nach einem Jahr M5 würde ich das nicht ganz unterschreiben, lieber Volkmar. Bei der M5 stört mich die doch arg luschige Bodenplatte aus Billigplastik doch sehr. Das ist sogar bei der Ur-M deutlich stabiler gelöst. Noch ist sie zwar intakt, aber wenn am gehäuse mal was kaputt geht, wird es dort sein. Für eine doch einigermaßen teure Kamera finde ich das extrem billig gelöst. Der Rest vom Gehäuse ist völlig ok, auch die Objektive, aber dieses Detail hat mich von Anfang an gestört.
 
Ich bin mit der Verarbeitung und Wertigkeit voll zufrieden. Den L Winkel habe ich angepasst und nach kurzer Zeit wieder verworfen. Er schränkt die Möglichkeiten des Displays zu stark ein. Hab jetzt ne kleine Arcaplatte, die ich schnell drunter schrauben kann, wenn die Kamera aufs Stativ soll. Da ist mir beim festschrauben nix negativ aufgefallen.
 
Wenn die Bodenplatte kaputtgehen sollte, holt man sich für 10,50 eine Neue. 7 Schrauben raus und rein, und alles ist wieder Frisch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten