• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42er Tele und "Fokussieren auf Unendlich"

Dorander

Themenersteller
In einem anderen Thread las ich zu dem Thema:

Das Auflagemaß der Canon DSLR ist 44,0 mm, das Auflagemaß bei M42 Kameras ist 45,5 mm. Damit ist also keine Korrekturlinse erforderlich, weil das M42 Objektiv zusammen mit dem Adapter genau die 45,5 mm Abstand zum Sensor einhält.

Trotzdem klappt bei meinem alten, aber guten 500er M42 + Adpater auf EF das Fokussieren auf Unendlich nicht; bei mittleren Entfernungen zeichnet es noch scharf, aber der Mond bleibt sowas von unscharf ...

Frage: Da der Abstand zwischen Sensor und erster Linse offensichtlich nicht stimmt: Ist er dann zu groß oder zu klein?
 
Du weißt aber schon, dass man ein Objektiv über die Unendlich-Stellung hinaus fokkusieren kann? Das ist nämlich notwendig, um etwaige Längendifferenzen auszugleichen, die durch unterschiedliche Temperaturen hervorgerufen werden. Ist ja nicht egal, ob ich bei +50° in der Serengeti fotografiere oder bei -50° am Nordpol. Dabei machen sich schon minimale Differenzen bemerkbar.
 
Du weißt aber schon, dass man ein Objektiv über die Unendlich-Stellung hinaus fokkusieren kann? Das ist nämlich notwendig, um etwaige Längendifferenzen auszugleichen, die durch unterschiedliche Temperaturen hervorgerufen werden. Ist ja nicht egal, ob ich bei +50° in der Serengeti fotografiere oder bei -50° am Nordpol. Dabei machen sich schon minimale Differenzen bemerkbar.

Ich habe schon gewisse technische Möglichkeiten, den Abstand Sensor / erste Linse zu kürzen oder ihn zu verlängern, aber in welche Richtung muss ich gehen, um den bekannten Effekt "Fokussieren auf Unendlich" bei M42er-Linsen auf Canon AF-Bajonett zu korrigieren?
 
Wenn Du tatsächlich nicht auf Unendlich fokussieren kannst, musst Du den Abstand vom Objektiv zum Sensor VERKÜRZEN, also dünneren Adapter.
Wobei normalerweise M42 mit Standardadapter auf EF Bajonett die Unendlicheinstellung erhalten bleibt.
Schönen Gruß
Karl
 
Wenn Du tatsächlich nicht auf Unendlich fokussieren kannst, musst Du den Abstand vom Objektiv zum Sensor VERKÜRZEN, also dünneren Adapter.
Wobei normalerweise M42 mit Standardadapter auf EF Bajonett die Unendlicheinstellung erhalten bleibt.
Schönen Gruß
Karl

Danke!

@juttsch: Es ist ein No-Name Objektiv aus dem Fundus einer aufgelösten Schule. Vor zig Jahren gekauft. Vermutlich ist das Auflagemaß nicht M42-typisch 45,5 mm, sodass der Adapter eine falsche Distanz liefert. Den Justage-Bereich innerhalb des optischen Systems hatte ich übrigens schon ausgereizt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten