Ein 135mm wäre auch in Ordnung.
Na dann hast du Riesenauswahl...
Ich finde die Fassungen aus der DDR 70/80 nicht so toll, da halte ich die von Canon, Nikon oder Minolta zb. für überlegen. Uns wäre ja auch Mitte der 80er nicht eingefallen, Prakticas als gelcihwetig zu den Japanern zu sehen. Die waren, als Revue etc, eigentlich nur als Billigware.
Das 2.8/135 FD neu ist ein sehr schönes Objektiv. Bei einem 135er würde ich eines nehmen mit eingebauter Sonnenblende, ist praktisch.
Kleiner Geheimtipp für Leute, die sich nicht festlegen können/wollen (so wie ich):
Das Tamron Adaptall II 2.5/135 ist recht gut und hat das beste Bokeh aller meiner Objektive. Breit adaptierbar mit allen Funktionen, gerade der FD und MD Adapter geht oft einstellig her... Anderserseits habe ich es per Adapter auch an meine Exoten Topcon, Mamiya und Leica adaptiert.
Aber erstmal auf den Chef warten... Aber nicht zu teuer kaufen, denn die Erstbeitzer überschätzen meist den Wert, verglichen zu Bucht-Auktionen...