• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektive an der 300d

Maverick1408

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich mal wieder... Mein Vater plant, sich im Januar auch eine EOS 300D zu holen (weise Entscheidung ;-))

Nun will er allerdings seine alten Objektive mit M42 Anschluss nutzen. Hat jemand Erfahrung damit? Foto Koch sagte ihm, für 24,- Euro sei er dabei, muss halt nur alles manuell regeln (Focus, Blende), die Verschluss-Zeit lässt sich ja über die Cam manuell realisieren.

Gibt es Probleme dabei ? Er hat nämlich noch viele Objektive aus seiner Analogzeit (50er/1.4, 85/2.8, 100/2.5, 500/8 sowie mehrere Zoomies) und will natürlich nicht alles doppelt kaufen.

Schöne Grüsse
André / Maverick
 
Geht problemlos, natürlich manuell, ich verwende ein Zenitar 16mm und ein Peleng 8mm, in Kürze wird wohl noch ein Makro dazukommen.
Funktioniert bei mir mit dem Jolos-Adapter von rugift.com, 19Euro und 3-4 Wochen Lieferzeit, bei Foto Walser gibts den Adapter auch.
 
Wenn ich das hier so lese dann werd ich manchmal richtig sauer das mein Vater sein alten M42-Teile verscherbelt hat.
Da war ein wunderschönes 50 1/1.2 und ein 135 1/2.0 dabei... *nachtrauer*
 
bei amazon gibt es auch einen, wer also nicht im Ausland bestellen möchte oder keine Kreditkarte hat, der kommt da genauso "günstig" dran wie bei Foto Walser.

?32,95 inkl. versand

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...r=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-5130333-6876055
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ musikfreak

wahrscheinlich wärst du über die hochlichtstarken Objektive an der 300D doch nicht so glücklich, denn die Bilder wären sicher bei offener Blende sehrweich.
Ich selbst habe mit einem 30 Jahre alten Pentax SMC-Takumar 1:2/55mm sehr scharfe Aufnahmen bekommen. Man fokussiert natürlich manuell bei offener Blende, stellt die Blende dann ein paar Rasten kleiner und bekommt dann in der Programm-Stellung für Blendenvorwahl (Zeitautomatik) oder auch manuell abgeglichen sehr gute Bilder. Leider lässt sich auf der Mattscheibe nicht so gut scharfstellen, es gibt ja keine Eistellhilfe.

Achim
 
den Adapter gibt es auch bei Ebay für kleines Geld. Habe mir da einen geholt. Manuell focusieren ist aber nicht ganz einfach. Mit etwas Übung sollte es aber gehen. Notfalls mehrere Aufnahmen mit verschiedenen focusier-Einstellungen machen. Ist ja Digital und kostet nix. :D

Gruß Piwi
 
Immer bei offener Blende fokussieren und dann ein paar Rasten kleiner stellen! Auf Zeitautomatik stellen (oder manuell abgleichen)!

Achim
 
Hallo,

Bei dieser Gelegenheit könnt ihr mir vielleicht auch helfen:

Ich hab auch noch 2 ältere Objektive von der AE-1 meines Vaters.

Canon FD 50mm 1:1.8 S.C.

Soligor Auto Zoom Macro 1:3.5 75-205mm

Kann ich diese über Adapter auch an der 300D/10D verwenden?
 
Grisu4 schrieb:
Hallo,

Bei dieser Gelegenheit könnt ihr mir vielleicht auch helfen:

Ich hab auch noch 2 ältere Objektive von der AE-1 meines Vaters.

Canon FD 50mm 1:1.8 S.C.

Soligor Auto Zoom Macro 1:3.5 75-205mm

Kann ich diese über Adapter auch an der 300D/10D verwenden?

Es gibt von Hama den FD-EOS Adapter, bei Ebay so um 50.- Euro zu bekommen. Aber ich habe mit dem überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Beim Soligor Zoom spiegelte sich die Blende, beim 50mm FD waren die Bilder bei offener Blende unscharf. Das Teil habe ich gleich wieder bei Ebay eingestellt.
 
Von Adaptern mit zusätzlichen Linsen sollte man die Finger lassen. Die machen das Bild nur schlechter, da die Qualität der Abbildung von der Güte der Linse abhängt. Und Linsen ohne Fehler gibts nicht.
 
E.Fritz schrieb:
Von Adaptern mit zusätzlichen Linsen sollte man die Finger lassen. Die machen das Bild nur schlechter, da die Qualität der Abbildung von der Güte der Linse abhängt. Und Linsen ohne Fehler gibts nicht.

Das stimmt !!
Wie ist denn das Auflagenmaß bei Canon EOS Kameras ?
Ist es überhaupt möglich ein M42 Objektiv, mit einem entsprechenden Adapter ohne Korrekturlinse, an einer EOS auf unendlich zu stellen ?
M42 Kameras haben ein Auflagenmaß von 46mm.
Das bedeutet, um eine korrekte Scharfstellung zu ermöglichen müßte das Auflagenmaß einer Canon EOS kleiner sein.
Und der M42 Adapter müßte dies dann exakt ausgleichen.
 
M42 und T2 auf EOS ist kein Problem. Was z.B. nicht so geht ist M42 auf Nikon. (Das EOS-Bajonett ist so schön groß, dass Adapter passen. Das Auflagemass ist glaub ich, ist sogar überall gleich.)
 
Dann ginge es ja nicht.

Doch! Schon mal nen M42-Adapter für Pentax in der Hand gehabt? Der schließt bündig mit dem Bajonett ab. Da merkt man, dass Pentax vorher einen M42-Anschluß gehabt hat.

Nikon : 46,5mm (M42 Objektive können nicht auf unendlich gestellt werden.)

Problem bei Nikon ist (zusätzlich), dass der Durchmesser des Bajonetts so klein ist. Da kann man nichts "reinbauen" wie z.B. bei Pentax.


Canon EOS : 44mm (M42 Adapter müßte 1,5mm dick sein.)

Kommt hin.
 
mein Pentax SMC-Takumar 1:2/55 passt über den M42-Adapter so gut an die 300D, dass auch die Unendlich-Einstellung stimmt.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten