• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektive an 600D

alex280191

Themenersteller
Hallo,

habe noch zwei M42 Objektive bei mir gefunden und diese aus Interesse mit einem Adapter an meine 600D gebracht.

Es handelt sich dabei um ein

Pentacon 50mm /1.8

und ein

Tokina Tele-Auto 1:5.5 300mm.

Wie sieht es generell aus? Nutzt jemand heutzutage noch M42 Objektive? Das einzige was mir schwierig erscheint ist der manuelle Fokus. Über die Bildqualität der Objektive kann ich schwer urteilen.

Anbei ein erstes Foto mit dem 50er:
Blende 5.6 , Objektabstand ca. 60cm , ISO 200, 1/4 Sek , Modus M

Zweites Foto:
Blende 1.8, Objektabstand ca. 60cm , Iso 200, 1/100sek, Modus M
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner 550d hab ich die m42er eigentlich nur mit LiveView benutzt und manchmal beim filmen, wo man ja auch Liveview verwendet.

Beim größeren 100% Sucher der 5d3 macht es allerdings viel mehr spaß.

Es gibt auch Schnittbildmattscheiben (z.b. Katzeye), welche zum manuellen fokusieren besser geeignet sind.

Ansich gibt es bei den Objektiven paar wahre Schätze.

Was auch helfen kann ist das fokuspeaking mit Magic Lantern. Das hilft grade beim filmen enorm.

Besitze:
Sigma 16mm/ f/2,8 m42 Objektiv | Pentacon 29mm/ f/2,8 m42 Objektiv | Helios 58mm/ f/1,8 m42 Objektiv | Auto Revuenon 55mm/ f/1,4 m42 Objektiv | Vivatar 200mm/ f/3,5 m42 Objektiv

Am meisten benutzte ich das 16mm und 29mm
wobei beim 55mm 1.4 schlägt der Spiegel bei Unendlich gegen das Objektiv. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze auch M42er von Zeit zu Zeit an meiner 1000D. Das knippsen dauert so zwar etwas länger, aber diese Entschleunigung macht eigentlich Spass. Mit etwas Übung geht das Fokussieren auch durch den Sucher recht gut. Ansonsten eben Liveview mit 10x Vergrößerung. Besitze ein Autorevuenon 50/1,7 und eine Jupiter 37 135mm/3,5.
Das erste deiner Bilder sieht mMn doch recht brauchbar aus. Das zweite Bild ist durch die Offenblende etwas weich.

Von Zeit zu Zeit lohnt sich auch hier ein Blick:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=501413

Gruß
 
Hi,

Focus einstellen geht doch manuell mit den Anzeigen rot/grün im Sucher super.

Adapter muß einen Chip haben und dann wird der fehlende AF Motor durch die Hand ersetzt.

Gruß
 
Habe mir jetzt ein Porst 2,8/28 mit M42 + Adapter bestellt.
Bin mal gespannt, ob es halbwegs was taugt.
Mit dem manuellen Fokussieren einfach nach dem Sucherbild habe ich eigentlich keine Probleme (mit 650D, dürfte aber der gleiche Sucher sein).
Mache ich ja auch bisher schon mit dem 2,8/60 Makro.
Klappt eigentlich sehr gut, auch ohne die Anzeige mit dem grünen Punkt oder Piepston. LiveView finde ich eigentlich nur mit Stativ brauchbar.
Das alte M42er hat auch wieder eine Schärfentiefetabelle, was es bei aktuellen Objektiven ja fast gar nicht mehr gibt. Da weiß ich dann ja auch von wo bis wo bei welcher Blende die Schärfe reicht und dann ist geringes Fehlkokussieren nicht so wichtig (zumindest bei der kurzen Brennweite). ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten