• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

m42-Objektive adaptieren sinnvoll?

Hawk/Marcus

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun seit ein paar Wochen meine Alpha200 in den Händen und habe mit meinem Opa (ehemaliger Fotograf) mal über Objektive gesprochen.

Im Laufe der Zeit (Anfänger halt :) ) habe ich rausgefunden, dass man seine ganzen alten Optiken mittels M42-Adapter noch verwenden könne, aber halt manuell (kein Problem :) )

soweit ich es noch in erinnerung habe, kommen folgende Brennweiten in Frage:

50mm 2.8
xx-250 2.8 (oder FB? kA mehr sry)
200er
und ein 70-200 f4

so in diesem Dreh müsste das etwa sein. was meint ihr? lohnt es sich für diese Optiken (Hersteller mir gerade unbekannt!) einen Adapter zu holen?

mfg Marcus
 
Kommt darauf an was du damit fotografieren möchtest und wie gut die Optiken wirklich sind (manche sind trotz ihres alters oft überraschent gut) - die beiden Fragen kannst nur du dir selbst beantworten.
Am besten du bestellest/kaufst dir einen M42 Adapter (mit eingebauten Chip damit die AF Notification funktioniert) und probierst die Objektive einfach aus. Sollte zumindest eines der Objektive gute Dienste leisten würde ich das Projekt als gelungen bezeichnen.

PS: das 200mm FB und das xx-250er 2.8f (vermutlich aber auch eher FB) würden sich schon einmal interessant anhören.
 
Für alte lichtstarke Festbrennweiten dürfte es ggf. durchaus interessant sein, wenn man bereit ist, manuell zu fokussieren.

Alte Zoomobjektive sind kaum interessant, da diese in der Abbildungsleistung zumeist doch deutlich hinter gleichartigen heutigen Objektiven zurückfallen. Weiterhin ist es mühsam, Objektive mit einer Anfangsöffnung von 4,0 oder weniger manuell an einer DSLR von heute (Sucher ist halt für manuelle Scharfstellung nicht unbedingt vorgesehen und nicht mit früheren Sucheren von MF-Kameras zu vergleichen) vernünftig scharfzustellen. Hierfür könnte man aber ggf. eine Schnittbildscheibe besorgen und einbauen.

Einen M-42-Adapter für das alpha-Bajonett gibts wohl schon ab 10 Euro, insoweit hält sich der Einsatz für einen Versuch durchaus im Rahmen.
 
*snip*
Am besten du bestellest/kaufst dir einen M42 Adapter (mit eingebauten Chip damit die AF Notification funktioniert)
*snip*

eine Frage zum Verständnis: Ist dieser Chip dann dazu da, dass der AF übertragen wird? wenn ja, dann brauche ich den nicht, da es allesamt MF Optiken sind!

Sind halt alle eines älteren Baujahrs und wurden z.B. an der Exa 1b verwendet! Deswegen ja die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, da gerade die Blenden mich doch "beeindruckt" haben!

mfg Marcus
 
@ 0023: danke für den link, werde mich mal drum kümmern, wenn ich in ner woche aus england zurückkomme, heute abend gehts los *freuuuu* :D

*in gedanken schon neues poster von tower bridge aufhäng*

mfg Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten