• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektiv macht Zicken

Gast_232022

Guest
Hallo erstmal,
Folgende Problematik, ich habe mir vor kurzem einen Adapter auf M42 für meine 1000er geholt. Soweit alles In Ordnung.
Aber das Super Reflecta 55mm f1.4 bildet nur Objekte bis ca. 1,5m scharf ab. Egal in welcher der Fokus ist. Habe schon viel rumprobiert, aber es geht nicht.
An der Praktica lieferte es zwar garkein Scharfes Bild ab, also empfinde ich die 1,5m schon als Fortschritt;)

Ich versuche noch Bilder hochzuladen.

Wäre nett, wenn einer von euch was dazu zu sagen wüsste.
 
Klingt so, als ob der Adapter nicht richtig sitzt. Entweder an der Kamera oder am Objektiv ist noch Luft, dadurch wirkt er wie ein kleiner Zwischenring.
 
Glaub ich eher weniger, der Adapter sitzt am Objektiv und an der Kamera plan auf.
Ich glaub ich müsste dazu noch sagen, dass das Reflecta das einzige M42 Objektiv ist, mit dem ich dieses Problem habe.
Trotzdem danke
 
So hier sind einige Bilder:
Die ersten 4 Bilder zweigen das besagte Objektiv, das letzte die Problematik.
 
Doch doch,
Der Fokus geht einwandfrei, aber halt nur von 55cm(Naheinstellgrenze) bis zu 1,5m. Dann tut sich nichts mehr. Der Fokusring geht butterweich durch den kommpletten Fokusbereich, auch die Frontlinse bewegt sich. nur es wird halt nichts mehr scharf
 
Also an der Praktica von meim Opa sieht man im Schnittbild überhaupt nichts scharfes. Deswegen war ich schon überrascht, dass es an der 1000D überhaupt geht.
 
Ich wuerde vermuten, dass an dem 55mm f/1.4 mal jemand rumgespielt hat ... sprich es ist mal (zumindest teilweise) zerlegt worden, und wurde danach falsch wieder zusammengesetzt. Nun ist der Tubus in der Unendlichstellung (des Fokus) nicht weit genug drin im Objektiv.
 
ich schätz mal, einer hat das Ding auseinander gebaut und nicht richtig wieder zusammen gesetzt. Das ist mir auch schon passiert. Man muß verdammt genau aufpassen wenn man die Optik auseinander baut, das man sie auch genau so wieder zusammen bekommt. Einfach mal ausprobieren. Kaputter gehts sowie so nicht.
 
Und das Objektiv geht ohne härtere Gewalt auf den Adapter?

(sprich: es ist tatsächlich M42x1 (="M42") und nicht M42x0,75 (="T2")... wenn das Gewinde schon etwas gelitten hat bekommt man T2 nämlich tatsächlich auf einen M42-Anschluss... das Auflagemass ist dann aber natürlich komplett falsch)
 
Schneckengang?
Ich hoffe du meinst den Fokus?


Du brauchst nicht zu hoffen, der Schneckengang generiert die Vor- und Rückwärtsbewegung der für das Scharfstellen relevanten Linsen bzw. Linsengruppen.

Je nach Konstruktion kann man auch den Ring samt Skalierung durch Schrauben lösen bzw. diese lösen und neu festsetzen und so die Angaben der Skalierung mit der effektiven Einstellung der Optik in Übereinstimmung bringen.

Genau das wäre an der Optik zu untersuchen. Es besteht der Verdacht, dass die Unendlichstellung ∞ bei diesem Objektiv nicht mehr auf den Fernpunkt hin korrekt sitzt, sondern auf einen näheren Punkt(Ebene) gestellt wurde.


abacus
 
Es köööönnte auch sein, dass sich eine Linseneinfassung im Inneren etwas gelöst hat (durch Erschütterungen, Vibrationen etc. über lange Zeit). Dann wäre vermutlich das Schärfeverhalten aber etwas ungleichmäßig, also mal scharf, mal nicht scharf, jenachdem wo grad die Linse liegt.
Wenn du das Objektiv sanfst von vorn nach hinten neigst und es zwischendurch irgendwo klackern hörst, spricht das dafür.

Wenn das Bild extrem unscharf ist, spricht das wieder dagegen, denn so stark verschieben sich die Linsen dann auch wieder nicht, wenn die Fassung locker ist. Dann würde ich mich den Vorrednern anschließen und behaupten, da hat jemand dran rumgebastelt.
Mach's auf und guck, was da falsch gelaufen ist.
Evtl. siehst du auch Spuren, dass es schonmal "unfachmännisch" geöffnet wurde.

Viel Spaß und Erfolg. Mir macht so was immer viel Freude ;).
 
Moin,
Also, das Objektiv ist ein echtes m42, da wackelt nichts, das Gewinde läuft sauber und die Auflageflächen stimmen überein.
Auch im inneren Wackelt und klappert nichts, einzig und allein eine riesige Staubfussel irgendwo in der Optik spricht dafür. Dass es schonmal geöffnet war.
Ich machs einfach mal auf und schau nach.
Danke an alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten