• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektiv für EOS? (50mm+Supertelemm) Allgemeine Fragen

Gut ok also nehme ich den ohne Innenring, mein 50mm hat auch einen A/M-Schalter. Bleibt er eben auf M. Bei den anderen die keinen Haben ist es auch egal.

Super kann ich für ca. 20€ drei weitere Objektive an meiner Kamera nutzen :D
 
Kann jemand nochmals versuchen zu erklären, warum die Bilder der alten Objektive leicht überbelichtet werden? Habe jetzt auch diese Erfahrung machen müssen, obwohl doch die Meßart 'Arbeitsblende 'eigentlich genau zu diesen Objektiven passen sollte...

Danke für Eure Mühe!
 
Kann jemand nochmals versuchen zu erklären, warum die Bilder der alten Objektive leicht überbelichtet werden? Habe jetzt auch diese Erfahrung machen müssen, obwohl doch die Meßart 'Arbeitsblende 'eigentlich genau zu diesen Objektiven passen sollte...

Danke für Eure Mühe!

Das liegt daran, dass der Kamera die nötigen Korrekturwerte fehlen, die im EF-Objektiv gespeichert sind.
Die Kamera kann also nicht auf elektronischem Wege mit dem M42 Objektiv Kommunizieren.
Aber wie schon weiter oben erwähnt, wird beim LiveView wohl eine andere Meßmethode von der Cam gewählt. Beim LV stimmt dann nämlich die Belichtungszeit, die bei Arbeitsblendenmessung vorgegeben wird.
 
Ich habe auch immer eine Überbelichtung bei meinen M42 Linsen. Allerdings wird meiner Meinung nach der Belichtungsfehler mit steigender Blende mehr. Bei Offenblende meist nicht so stark.
 
Ich habe auch immer eine Überbelichtung bei meinen M42 Linsen.

Bei meinen M42 Linsen ist es mit der 50D komischerweise so, dass wenn ich auf "Av" stelle die Bilder überbelichtet sind. Wenn ich auf "P" stelle ist das Bild richtig belichtet. Verstehe nicht wo hier der Unterschied ist. Schließlich stelle ich in beiden Fällen die Blende über den Blendenring ein. Also ist in beiden Fällten die Blende vorgegeben und die Kamera muss entsprechend die Belichtungszeit wählen.

Ist nicht weiter tragisch, aber woran das liegt wuerde mich ja schon interessieren...
 
Einen Adapter ohne AF Confirm Chip. Meine Arbeitsblende ist so zwischen f/1.8 und f/4.

Ob LiveView eine Rolle spielt werde ich nochmal testen. Da habe ich jetzt nicht so drauf geachtet. Nach meinen Urlaub kann ich mehr dazu sagen :)
 
Die Lichtdurchlässigkeit der Mattscheibe ist eine Mattscheibeneigenschaft, damit Kameraeigenschaft. Ich wüßte nicht, was dazu im Objektiv gespeichert sein sollte. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Mhmmm was willst Du mir damit sagen? :confused:
Von einer Mattscheibe habe ich überhaupt nichts geschrieben.
Was das Objektiv z.B. der Kamera erzählt ist, wo die Offenblende anfängt.
 
Mhmmm was willst Du mir damit sagen? :confused:
Von einer Mattscheibe habe ich überhaupt nichts geschrieben.
Was das Objektiv z.B. der Kamera erzählt ist, wo die Offenblende anfängt.
Du schriebst was von Korrekturwerten im Objektiv. Offenblendzahl ist für mich kein Korrekturwert. Was meinst Du dann?

Die Mattscheibe ist aber Grund allen Übels für Belichtungszeitenabweichung. Das muß korrigiert werden (durch Korrekturwerte in der Kamera, in Abhängigkeit von der verwendeten Mattscheibe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten