• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M42 - EOS - Adapter - welcher ?

Heiko-L

Themenersteller
Hi!
Ich habe gerade gesehen, dass es verschiedene Adapter für M42-Eos gibt.
Den einfachen "Ring" für ca 12.-EUR und einen weiteren??? mit einer kleinen Mechanik für einen Stift ca 20.-EUR.
Ich willl das Teil einerseits für mein neues (M42)-(Automatik)-Bellow-Balgengerät, als ev. auch, um ein 135mm Tele an die 400D anschließen zu können. Welcher Adapter ist der Richtige???

Vielen Dank für euere Tips/Infos.
 
M42-Anschlüsse gibt es auch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden:

-Die einfachsten haben nur ein Schraubgewinde und sonst nichts. Die Blende, die man am Objektiv einstellt ist immer sofort wirksam.
-Die besseren hatten dann schon eine Offenblend-Funktion: Innerhalb des Anschlusses gab es einen kleinen Stift, den die Kamera drücken konnte, um auch wirklich auf die eingestellte Blende abzublenden. Dazu gehört imho auch immer ein Hebel am Objektiv, den man zwischen A und M umschalten konnte und der dann das Objektiv kompatibel für die älteren Kameras gemacht hat.
-Noch dollere haben einen weiteren Stift, der diese Automatik-Funktion irgendwie automatisch steuert oder eine sehr stabile Verlängerung des Blendeneinstellrings ins Gehäuse. Wird aber beides nicht gemeint sein.

Mein M42-Adapter hat am Ende des Gewindes einen etwa 1mm breiten Rand nach innen, der den Stift eindrückt. Es ist also egal, ob ich das Objektiv auf Auto oder manuell stelle, die Blende funktioniert immer sofort. Ohne den RIng würde der Stift nicht reingedrückt und ich würde halt das Objektiv auf M stellen. Macht also mal überhaupt keinen Unterschied.

Einen Adapter mit "richtiger" Mechanik, der dann eine heute übliche Offenblende ermöglichen würde kann ich mir für EOS jetzt nicht so wirklich vorstellen, wird also wohl nur der kleine Rand mit gemeint sein. Kann also gut sein, daß bei diesem Adapter was völlig banales noch extra angepriesen wird.
 
Prinzipiell reicht der billigste (halbwegs vernünftige Verarbeitung vorausgesetzt). 95% aller M42er mit Springblende kann man ohnehin auf M stellen und die Blende so auch ohne ständig gedrückten Stift schliessen.

Für ans Balgengerät ist ein 135er übrigens nicht grade die optimale Lösung wenns es um große Abbildungsmasstäbe geht. Die besten Erfahrungen habe ich hier mit einem 85er gemacht. Ein 50er geht auch, aber man muss sehr nah ran.
 
Hallo und guten Tag,

@Heiko

es gibt noch die (teure) Alternative eines so genannten "Halbautomatik Adapter M42 mit AF-Bestätigung (AF-Confirm)"

Dahinter verbirgt sich folgendes: (Zitat)
Die Halbautomatik simuliert der Kamera, dass ein automatisches EF-Objektiv angeschlossen ist. So müssen Sie zwar das Objektiv manuell einstellen, die Autofokus-Funktion der Kamera ist jedoch aktiv. Im Sucher der Kamera leuchtet das rote Autofokus-Licht, wenn das Bild scharf ist. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit bei der manuellen Scharfstellung Ihrer Objektive. Pin der älteren M42 Objektive wird eingedrückt, dadurch kann die Blende verstellt werden. (Zitat Ende)

Oder kurz gesagt wie von AF Objektiven gewohnt blinkt der AF Punkt im Sucher kurz auf und die 400D "piept" wenn Du richtig fokussiert hast.


Ich besitzte selbst eine 400D und einige M42 Linsen, aus eigener Erfahrung weis ich dass es sehr schwer ist mit dem relativ kleinen Sucher und ohne LiveView den Focus genau zu treffen.
Daher solltest Du mal über so einen "Halbautomatik" Adapter nachdenken.
Er kostet allerdings deutlich mehr als die Messingringe ohne Elektronik, bei enjoyyourcamera (ebay) rund 60€.
Es gibt in der Bucht auch noch einen billigeren Nachbau aus China, dazu kann ich jedoch nichts sagen...der von enjoyyourcamera funktioniert sehr gut.

( nein ich bekommen von Denen keine Werbe Prozente :D )


euer Reigam
 
Hallo und guten Tag,

@Heiko

es gibt noch die (teure) Alternative eines so genannten "Halbautomatik Adapter M42 mit AF-Bestätigung (AF-Confirm)"

Dahinter verbirgt sich folgendes: (Zitat)
Die Halbautomatik simuliert der Kamera, dass ein automatisches EF-Objektiv angeschlossen ist. So müssen Sie zwar das Objektiv manuell einstellen, die Autofokus-Funktion der Kamera ist jedoch aktiv. Im Sucher der Kamera leuchtet das rote Autofokus-Licht, wenn das Bild scharf ist. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit bei der manuellen Scharfstellung Ihrer Objektive. Pin der älteren M42 Objektive wird eingedrückt, dadurch kann die Blende verstellt werden. (Zitat Ende)



Oder kurz gesagt wie von AF Objektiven gewohnt blinkt der AF Punkt im Sucher kurz auf und die 400D "piept" wenn Du richtig fokussiert hast.


Ich besitzte selbst eine 400D und einige M42 Linsen, aus eigener Erfahrung weis ich dass es sehr schwer ist mit dem relativ kleinen Sucher und ohne LiveView den Focus genau zu treffen.
Daher solltest Du mal über so einen "Halbautomatik" Adapter nachdenken.
Er kostet allerdings deutlich mehr als die Messingringe ohne Elektronik, bei enjoyyourcamera (ebay) rund 60€.
Es gibt in der Bucht auch noch einen billigeren Nachbau aus China, dazu kann ich jedoch nichts sagen...der von enjoyyourcamera funktioniert sehr gut.

( nein ich bekommen von Denen keine Werbe Prozente :D )


euer Reigam

Man muss vor dem Kauf abklären ob die Blendeneinstellung auf 12 Uhr ausgerichtet ist - also Oberseite Kamera - das ist bei Billigprodukten nicht selbstverständlich. Auch sollte das Auflagenmaß nicht zu groß sein - sonst geht die Unendlichkeitseinstellung verloren - ich habe einen Messingadapter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten