• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42: brauche Hilfe

deinde

Themenersteller
Also, ich ging heute in einen Fotoladen der noch die alten M42 Objektive führt,
dort gab es eine schier endlose Auswahl an alten M42. Beim näheren Hinsehen jeodch wird schnell klar das die meisten Teleobjektive waren.

Ich bin auf der suche nach einer Portrait-Linse mit schönem Bokeh.
Nun brauche ich eure Hilfe.welche der folgenden Objektive wären empfehlenswert?

-Tonika F2.8 28mm 49Euro
-Domiplan F2.8 50mm 15Euro
-Pentacon F1.8 50mm 37Euro
-Exactar F2.8 35mm 29Euro

Vielen Dank im Vorraus ;)
 
AW: m42 Brauche Hilfe

Potrait 50 mm +
an Crop Kamera.
1.8 Blende wäre schon empfehlenswert, aber kein Muss. Über Abbildung kann ich bei denen nichts sagen. Kenne nur Pentax 55 1.8, was gut zu gebrauchen ist.
Abbildungsleistung muss ja nicht das schärfste sein, ist eher die Bildwirkung und der Schärfe/Unschärfeverlauf wichtig.
 
AW: m42 Brauche Hilfe

Soll das Objektiv an eine DSLR oder an eine Analoge? Und wenn DSLR: welche? Vollformat oder Crop? Und was verstehst du unter Porträt? Von Paßfoto bis Ganzkörperfoto ist da ja alles möglich.
 
AW: m42 Brauche Hilfe

Also, Das Ganze soll ein eine 450D mit einem Crop von 1.6. Was ich vorerst im Blick hatte war Portraits von Gesicht mit Schultern/Oberkörper zu machen.
Wenn es sich anbietet und die Brennweite klein genug ist kann man auch Ganzkörperaufnahmen machen.
Was klar ist ist das bei einer Blende von 1.8 die Tiefenunschärfe größer wird und, das würde natürlich dem Bokeh entgegenkommen. Das Fokkusieren spielt eine nicht so große Rolle da ich das ganze nicht für Schnappschüsse verwenden will.
Ich habe in letzter Zeit zwischendurch mal in Foren hineingeschaut um zumindest einen Überblick über die Qualität verschiedener Hersteller zu erlangen da wohl so ziehmlich Jedem die schier endlose Auswahl auffällt.

Also was mir wichtig wäre, wäre vielleicht noch ein schöner Kontrast und natürlich ein schönes Bokeh. Ich möchte bloß nicht eines der "schwarzen Schafe" erwischen, es gibt ja heute wie damals echte fehlkonstruktionen.

PS:ich konnte alle Objektive in Ruhe im Laden begutachten. ein oder zwei hatten ein wenig staub aber alle schienen mir in guter Verfassung (keine groben Kratzer,komisches Zeug zwischen den Linsen oder gar schlimmeres).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: m42 Brauche Hilfe

Und was ist nun das Problem, ein paar Testfotos mit den Objektiven zu machen und zu gucken, ob sie dich ansprechen?
 
AW: m42 Brauche Hilfe

Habe durch ein Dachbodenfund das Pentacon F1.8 50mm und das 29 f/2.8 (und weitere). Das 50 mm ist von der Abbildungsleistung her schon bei Offenblende super (bischen flau.. aber das bekommt man ja im nachhinnein noch raus.) - das 29mm weniger.
Hatte an meiner 1000D schon mal ein paar Portraits mit der Linse geschossen. Waren aber fast alle unbrauchbar. Der Sucher der 3 bzw. 4-stelligen eos-Modelle sind eindeutig zu klein zum scharf stellen und das Bild gut zu beurteilen.
Jetzt an der 40D gehts besser..aber habe jetzt Ersatz für die Linsen und nutze sie deshalb nicht mehr an den digitalen.

Was hällst du von dem Canon 50mm 1.8 II. Ist auch nicht viel teurer (habe jetzt schon welche für 60-70euro gesehen) und du hast nen AF.
 
AW: m42 Brauche Hilfe

Das mit dem Canon 50mm hatte ich mir auch schon überlegt,da ich mir aber ggf. noch weitere m42 Objektive kaufen möchte, dachte ich ich könnte mit diesem anfangen. Wie gesagt, die paar Sekunden zum fokussieren brauche ich nicht so wirklich da ich eher geplante Bilder damit machen will. Nach ein wenig nachlesen und nachdenken ist mein Favorit das Pentacon F1.8 1.) wegen der Lichtstärke 2.) Wegen dem aktzeblen Preis und 3.) Weil es mir ehrlichgesagt vom Aussehen her gefällt. Ich weiß, sowas sollte eigentlich keine Rolle spielen aber....
Es gefällt mir halt. :D
PS: Das Problem mit den Testfotos ist ehrlich gesagt das ich noch keinen Adapter besitze.
 
Ich hoffe ich darf diesen Thread mal für meine Frage missbrauchen.

Ich hab mir nun auch eine Festrennweite mit M42er Gewinde + den AF Adapter gekauft.

Nach ein bisschen rumprobieren hab ich festgestellt das bei Offenblende (bei meinem Objektiv ist das 2.8) der AF Chip überhaupt keine Probleme mit der Fokuserkennung hat und so auch optimal seinen Dienst verrichtet.
Dreh ich jedoch die Blende z.B. auf 8 oder 11 zu, tut sich die Fokuserkennung recht schwer, bzw. findet sie auch gar nicht.

Nun meine Frage, macht es einen Unterschied wenn ich erst mit 2.8er Blende fokusiere und dann die Blende zudrehe? Oder verschiebt sich da durch irgendwelche Vorgänge im Objektiv auch die Schärfeebene?
 
Genau so mußt du es machen. der Autofokus funktioniert nur bis f/5,6 zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir das Pentacon 29 f/2.8 für schlappe 28,-€ inkl. 1/2 Jahr Garantie vor kurzem zugelegt.
Das 50 f/1.8 habe ich schon seit 25 Jahren ... (MTL 5-Immerdrauf).

Beide Optiken sind primär für Video an der 500D gedacht, da man die Blende am Objektiv vorwählen kann
und die manuelle Fokuseinstellung einen viel längeren Weg hat als bei AF-Optiken.

Die Scharfstellung erfolgt manuell im Live-View mit Vergrößerungslupe.
Funzt einwandfrei.
Die Ergebnisse vom 50 1.8 sind sehr gut und stehen dem EF 50 1.4 ab Blende 2.8 nur wenig nach.

Bei stillstehenden Motiven und einer Affinität zu M42-Optiken würde ich mir ernsthaft den Wechsel
zur 500D überlegen (Live View, Video, Display, ...).
http://www.praktica-users.com/lens/catalogues/1983.html
Ich liebäugel schon mit einem 135 f/2.8 für ca. 30,-€

Ciao
Thomas
 
Super, Danke für die schnelle Antwort.




Hab eins bei Ebay für 22 Euro inkl. Versand bekommen. Die gehen ja wirklich unglaublich günstig weg.

Gerne. Ich hab für mein PORST 135 2.8 sogar nur 15,- bezahlt. Bei Offenblende ist es etwa gleich gut, wie das EF 50 1.8 (auch offen). Bei f/4 ist es das Ergebnis vergleichbar mit dem Tokina 100mm Macro bei f/2.8

Preis/Leistung ist also TOP!
 
Warum kaufst Du Dir nicht ein EF 50 1,8 für ca. 99-119 Euro neu.

Da hast Du eine optisch gute Linse (mit billiger Plastik Verarbeitung), die am Crop gut als lichtstarke Portrait Linse funktioniert.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Hallo.

Ich habe da auch mal eine Frage.

Gibt es ein lichstarkes (ab f1.8 und darunter) weitwinkliges (unter 20mm)
M42-Objektiv, dass an einer 500D funktioniert?
Mit "funktionieren" meine ich, dass der Av Modus funktionieren sollte, man also am Objektiv die Blende vorwählt, und die Kamera dazu die passende Belichtungszeit wählt.

Danke für eine Antwort.

O
 
Hallo deinde,

ich habe auch kürzlich angefangen, mit m42-Objektiven zu experimentieren. Als für mich bislang brauchbarste Informationsquelle zu MF-Objektiven hat sich dieses Forum herausgestellt, insbesondere unter "Testberichte und Listen".

Gruß Jens
 
Das lichtstärkste was es gibt ist das Sigma 20mm 1,8.

Das gibt es auch heute noch mit Af.

Ansonsten ist meines Wissens für Canon EF und auch bei M42 bei Blende 2,8 Ende vom Gelände.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Hallo,

ich hab nochmal eine Frage nach einiger Rumprobiererei mit meinem M42er Objektiv.

Da ich ja erstmal ausprobieren wollte wie ich mit diesen M42er Objektiven klar komm hab ich erstmal was billiges gesucht und das auch mit einem Porst Weitwinkel 35mm 2.8 gefunden.

Nun hab ich etwas mit dem AF Chip rumprobiert und auch mit der LiveView funktion, welche ich von der Qualität, wie der Fokus sitzt wesentlich besser finde.

Über den Fokusstellring in Verbindung mit dem AF Sensor gibts doch recht viel "Spielraum" was das wirkliche scharfstellen und das Aufleuchten des Messfeldes angeht.

Welche Erfahrungen hab ihr denn mit dem AF Sensor gemacht? Gibt´s da unterschied bei den Chips? Oder hängt das irgendwie mit dem Objektiv zusammen?

Wie geht ihr mit den M42ern um? Macht ihr damit nur Bilder bei denen ihr euch genug Zeit für´s LiveView lassen könnt oder schießt ihr auch mal Schnappschüsse über die AF Erkennung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten