• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Adapter - merliche Unterschiede?

chrismir

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte an meiner D90 mehr zum Spaß ein altes Tele aus meinen Jugendtagen ausprobieren.
Wegen des notwendigen M42 Adapters (hatte damals anderes Bajonett) habe ich gerade mal ebay befragt und eine Frage:

Unendlich Fokus scheint eine Ausgleichslinse zu benötigen und keinen nur rein mechanischen Adapterring.
Bestehen da merkliche qualitative Unterschiede?
Das Objektiv ist zwar ohnehin ein recht schlechtes, aber wenn mir jemand zu einem Adapter raten kann weil der noch relativ gut ist - umso besser.

http://cgi.ebay.de/Adapter-M42-Niko...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

http://cgi.ebay.de/Adapterring-M42-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Unendlich Fokus scheint eine Ausgleichslinse zu benötigen und keinen nur rein mechanischen Adapterring.
Bestehen da merkliche qualitative Unterschiede?
Nein. Diese Ausgleichslinsen sind alle saumäßig schlecht. :( Wirklich empfehlen kann man nur Adapter ohne Linse. Unendlich geht halt dann nicht, aber für Porträts sollte es reichen.
 
Ich habe noch keine Bilder gesehen, die mit solchen Adaptern gemacht worden sind, aber schärfer werden die Bilder dadurch sicher nicht.

Nimm einen der ganz normalen Adapter (ca. 10,- Euro). Zusammen mit dem um einen mm kürzeren Auflagemass von M42 entspricht das einem Auszug von knapp 2mm. Dein Fernpunkt wäre dann bei etwa 20m für ein 200mm Tele, bei 125m für ein 500mm Tele.

Wenn Dir das nicht reicht, kannst Du bei solchen Objektiven meist auf einfache Weise den Unendlichpunkt etwas näher zum Bajonett legen.

Bastler
 
Tschuldigung erst mal für den Rechtschreibfehler ausgerechnet im Topic...

Als "Mond-Tele" dann aber ziemlich schlecht zu gebrauchen? Das wäre nämlich das Hauptersuchsgebiet... Wie verlege ich denn 'einfach' den Unendlich Punkt?

Wenn diese Linsenadapter so schlecht sind (wie der Preis ja zugegebenermaßen irgendwie auch vermuten lässt) ist das alles den Aufwand nicht wert für ein ohnehin recht schlechtes Billig Objektiv denke ich. Ich glaub das hatte damals so was wie huntert Mark gekostet und war immer schon eher als Gag zu sehen.

Schade eigentlich
 
Diese Adapterlinsen sind nichts Anderes als schwache Telekonverter (d. h. die Brennweite wird dadurch etwas verlängert, so dass die Unendlich-Einstellung wieder passt). Aber während in richtigen Telekonvertern aufwendige optische Konstruktionen aus mehreren Linsen drinstecken, wird hier nur eine einzige Linse benutzt; das kann einfach nichts taugen. Hinzu kommt, dass jeder Telekonverter prinzipbedingt die Fehler des Grundobjektivs verstärkt.

Als "Mond-Tele" dann aber ziemlich schlecht zu gebrauchen?
Davon kannst Du ausgehen. Für den Mond brauchst Du ja recht lange Tüten, und da wirken sich die Fehler der Linse umso stärker aus.

Was für ein Tele ist es denn? Wenn es eines dieser billigen 500er-Teles ist, könnte es genügen, den T2-Adapter zu tauschen.
 
Hallo zusammen!
Habe mal bei eBay so ein altes M42-Objektiv (Pentacon 300mm F4) ersteigert und mir dann sowohl einen Adapter mit als auch ohne Linse besorgt. Leider paßt der Stativ-Anschluß nicht auf mein Stativ, so dass ich aus der Hand fotografieren musste. Wahrscheinlich ist die Linse ohnehin nicht so scharf, so dass ich keine wesentlichen Unterschiede zwischen MIT und OHNE feststellen kann. Wie gesagt, die Bilder sind aus der Hand (angelehnt an den Fensterrahmen). Man kann schön erkennen, dass man mit Linse ein bischen näher rankommt (es war aber der gleiche Abstand - wie gesagt: am Fensterrahmen mit dem Objektiv an der gleichen Stelle angelehnt). Das Licht hat auch leider nicht zu mehr als 1/125 bei ISO 1000 F5.6 gereicht. Urteilt selbst, wie aussagekräftig die Bilder sind.
Gruß
Matthias
 
Ich hab auch beide, der mit Linse ist schon leicht schlechter. Aber besser als nichts.

Für den Mond sollte es ja ein Längerbrennweitiges Tele sein (sonst bringt das nichts) Welches denn?

Alte Objektive fokussieren allein durch den Schneckengang. Und der Unendlichpunkt ist mit einem Anschlag festgelegt, den man oft ganz einfach entfernen kann. So dass man über unendlich hinaus kommt. Dann passts wieder. (Mit dem Nachteil, das man, wenn man viel zu weit Fokussiert, den Tubus auseinanderschraubt)

Grüsse
Holger
 
Genau, handelt sich dabei um ein billig 500/8.0 so Ende der 80er gekauft.
Deswegen wäre es für mich auch nur eine Alternative, damit etwas rumzuspielen, wenn keine nennenswerten Kosten damit verbunden sind.

Kann auch andere Gründe haben, aber finde oben in den Beispielen ist links (mit Linse) mehr Detailzeichnung vorhanden? Würde dafür sprechen, daß Verwackeln am meisten auffrisst.
 
wenn man schon M42 oder ähnliche Objektive adaptieren möchte, dann sollte man doch eine Canon Kamera verwenden.Für die C. gibt es so ziemlich jeden Adapter für jedes Objektiv-Bajonet.
(die meisten sogar mit AF-Confirm oder AF-Hilfslichtadaptern)
zum Beispiel:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter:::197.html
denn an Nikon wären es mir zu viele Kompromisse.....

An Nikon kann man aber sehr gut, alte Nikkore verwenden. :top:
 
Ja, so ein zusätzlicher Canon-Body wäre die preiswerteste Lösung. :rolleyes:

Ich kenne einen Schüler, der hat sich eine 350D für 280€ inkl. einem AF-Confirm-Adapter gekauft hat.
den hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...t-Adapter-M42-Objektiv-Canon-EOS::409.htmlUnd jetzt ist er superhappy weil er die M42 Objektive seines Vaters nutzen kann.
Und mann stelle sich vor, er hat kein Objektiv mit Autofokus!
Letztens hat er mir noch gesagt, das man keinen AF braucht,.... (jedenfalls er nicht.....:)) und: auf dem Flohmarkt hat er für 5 Euro sich eine Photoshop 6 version gekauft.
Eine echt gute Sammlung hat er jetzt schon:
30/2, 50/1,4, 55/2,8 Makro, 200/2,8 ein 300/4 und ein 135/1,8 ...und ein MTO1000, welches ich damals seinen Vater verkauft hatte

Es muss ja nicht immer eine Vollformatkamera sein,.....es geht auch günstiger, wenn man gebrauchte und ältere Sachen kauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten