• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Adapter klemmt

flyingkiwi

Themenersteller
Hallo zusammen,
mein m42 Adapter klemmt, und zwar in der Position in der er sonst immer abgegangen ist. D.h. ich habe den Adapter wie immer bis zum Anschlag im Gegenuhrzeigersinn gedreht, kann ihn aber nicht herausnehmen. In der Nähe des roten Punktes des Bajonetts wackelt er, in der Nähe des AF Motors klemmt er.
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem oder weiss wie man den Adapter wieder abbekommt?
Bin über jede Hilfe dankbar.
 
Welcher Hersteller? HAtte ein ähnliches Problem mit dem billigen Hama. HAt auch ne Weile gedauert bis der wieder ab war. Seit dem nur noch den original Pentax.
 
Es ist ein billiger Hama-Adapter. Wie hast du das Teil wieder ab gekriegt? Einfach probiert und gewackelt bis Vater Zufall geholfen hat?
 
Ja, auch mit Kamera nach unten halten und mit Gefühl herumprobieren.
Ein Fotohändler hat einmal einen Hama an meine Kam gehabt und ihn dann nur mit viel Probieren und Herumgekratze mit Schlüssel (auch am Bajonett) wieder herunterbekommen, das ist dann auf einmal aber ganz leicht gegangen.
Nach unten halten, damit er herausfallen kann.
 
Trotz langem probieren habe ich es durch ausprobieren nicht geschafft, dafür habe ich diese Anleitung gefunden:
http://www.pentaxforums.com/forums/...ooting/167741-m42-adapter-stuck-solution.html

1. Lay the camera body on the back (LCD down)
2. Unscrew the 5 screws which hold the mount. Be extremely careful! Make sure nothing falls into the camera.
3. Carefully pull the mount out. Be careful! The connector pins have small springs under them, don't lose them, don't make anything fall into the camera. If you do it carefully enough, it can be done smoothly and easily. Right under the mount there is a flexible ring with a connector welded to it. Sometimes the ring goes out with the mount. Make sure you do not break the connector. - be super careful here - at least one person broke it (see comments below)
4. When you have the mount with the stuck adapter out of the camera it is fairly easy to remove the adapter by slowly rotating it in clockwise direction (if you look from the top)
5. Carefully position the mount back and fix all 5 screws back it to the body. Make sure the flexible ring under the mount has not been displaced (there are tiny black pins on which it sits, which may be hard to see).

Tools you will need: jewelers screwdriver set, light.

Als zusätzliches Werkzeug würde ich eine Pinzette empfehlen um die Schrauben besser greifen zu können.

In Schritt 3 musste ich um das Bajonett abzunehmen von aussen mit dem Schraubenzieher etwas Hebelwirkung ansetzen.

Ich hatte früher mal das Bajonett meines 18-55 II auseinandergenommen und wusste was mit den Pins auf mich zukommt. Die Pins des Bodys sind (bei der K20D) genau gleich konstruiert.
Falls jemand das gleiche Problem hat und die Kamera auseinandernehmen möchte, kann ich nur empfehlen zuerst mal das billige Objektiv auseinanderzunehmen. Fehler sind dort leicht auszubügeln und es ist nicht so schlimm wenn die Pins herausfallen.

Damit hat es funktioniert. Das Problem ist wohl, dass sich die Schraube am Adapter irgendwie verkeilt; Der Schraubenkopf sah ganz zerzaust aus.
Die Schraube am Adapter habe ich entfernt und den Adapter zur Probe wieder eingesetzt und wieder herausgenommen. Alles ohne Probleme.

Danke für eure Antworten!
 
Das Problem hatte ich auch mal vor lange Zeit.
Meine Lösung: für jedes M42 Objektiv einen Ring gekauft. Die Ringe waren ohne Kragen und haben ca 10,-€ das Stück gekostet. Weis leider nicht mehr wo gekauft. War auch kein Hama. Hab die Feder entfernt und den Ring fest am Objektiv verschraubt, bzw. verklebt.
Jetzt merk ich eigentlich nur nach an der zwangsweis totalen manuellen Einstellung dass ich ein M42 Objektiv dran habe. Und dieses ganze Gefrickel mit dem Ringtausch gehört der Vergangenheit an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten