• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 58 2.0 Helios wo ist die Blende?

Sprengmeister

Themenersteller
hallo,
auch wenn es hier nicht direkt um ein objektiv der firma canon geht, hoffe ich, dass man mir trotzdem helfen kann.
ich habe mir letzte woche ein m42 58 2.0 helios objektiv in der bucht geschossen.
als ich die feine scherbe in der hand hielt und es liebevoll begutachtete, fiel mir auf, dass wenn ich an dem ring für die blende drehe, sich im objektiv nichts ändert und ich auch so kein anzeichen einer blende entdecke.
habe ich irgendeinen denkfehler, oder habe ich vllt. murks verkauft bekommen?
hier mal die artikelbeschreibung, hört sich für mich nicht nach einem defekten objektiv an.

cosmetic wise in mint condition
M42 Screw mount
original front cap
rear cap included
blades free of any oil
no fungus or haze
Aperture & Focus rings smooth

worked great in my Canon 5D digital camera with proper adapter

schon mal vielen dank im voraus.
 
Ist das evtl. ein Automatik-Objektiv? Also ist hinten am M42-Gewinde ein kleiner Stößel? Falls ja, stell mal die Blende auf einen großen Wert und drück den Stößel rein. Aber eigentlich sollte das deine Kamera bzw. der Adapter für deine Kamera schon tun.

Ansonsten, zeig bitte mal ein paar Rundumbilder von dem Objektiv.

Grüße
 
der stößel ist vorhanden und auf den fotos, die der verkäufer bei ebay drin hatte, ist das objektiv auch mit geschlossener blende zu sehen.
ich habe den stößel auch mal von hand gedrückt und an dem blendenring gedreht, aber es hat sich nichts getan.
der adapter für das objektiv ist noch auf dem postweg, deswegen konnte ich es noch nicht an meiner 550d testen.
hier mal die bilder des verkäufers
 
Hm.
Das klingt ja nicht so intakt, ne? Am besten, du fragst mal beim Verkäufer nach, was da los sein könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch den Transport gleich mal die Blende kaputtgehen könnte.

Der Stößel lässt sich auch gleichmäßig reindrücken und federt wieder schön raus?

Grüße
 
intakt scheint es leider wirklich nicht zu sein, aber der stößel lässt sich wunderbar von hand bewegen und federt auch wieder zurück.
man sieht ja auf den fotos vom verkäufer die blende, aber bei mir sieht das objektiv nur wie auf dem letzten bild aus, wo die blende ganz offen ist.
wenn ich das objektiv etwas schüttel, dann hört man so ein rascheln, ist das normal oder lässt das auf eine defekte mechanik schließen.
ich habe dem verkäufer mal geschrieben und bin mal gespannt was er dazu meint.

bisher schon mal vielen dank.
 
wenn ich bei meinem schüttel hört man auch ein ggaaaaanzzz leises rascheln aber meines is komplett intakt!
 
Halt doch mal den Stößel fest. Tut sich "irgendwann" was?
Ich habe hier noch ein älteres M42 Praktika Objektiv. Da klebt die blende und geht nur gaaanz langsam zu.
 
Wenn die Blende geringste Anzeichen von Verharzung hat, kann es sein, dass die Lamellen zwar sauber aussehen, aber trotzdem manchmal in Offenblendenstellung hängen bleiben.
Bei leichten Erschütterungen schließt sie sich dann doch.
Du kannst versuchen, das Objektiv (abgeblendet mit gedrücktem Stösel) in einer Hand zu halten und damit in die andere zu schlagen.

Wenn nach einigen Schlägen (mit Gefühl) sollte die Wucht reichen, um die Lamellen loszureisen.
Wenn sie nicht zum Vorschein kommen dürfte wohl etwas ausgehakt oder gebrochen sein.


lg Bernd
 
so, ich kann endlich wieder aufatmen :)
hab den stößel mal ne längere zeit festgehalten und siehe da, die blende kam zum vorschein.
jetzt bin ich echt erleichtert und auch froh, dass es doch nur so eine geringe ursache war.
vielen dank für die freundlichen antworten und besonderen dank an jkp-foto.
 
so, ich kann endlich wieder aufatmen :)
hab den stößel mal ne längere zeit festgehalten und siehe da, die blende kam zum vorschein.

Wie man's nimmt. Eigentlich (also an einer M42-Kamera) wir der Stoessel nur betaetigt, wenn eine Aufnahme gemacht wird ... wenn dann die Blende nur zoegerlich schliesst, hast du eine ueberbelichtete Aufnahme. Das Verhalten klingt jedenfalls nach einer verharzten Blende.

Wenn du nun den Stoessel gedrueckt haelst, und den Blendenring von f/2 nach f/16 un wieder zurueck drehst ... folgt die Blende dann "sofort", oder tut sie das ggf. auch nur mit Verzoegerung?
 
Also wenn sich das nach mehrmaligem Betätigen des Stößels nicht bessert, wäre das schon ein Grund für mich, das Ding zurückzugeben, zumal davon nichts in der Beschreibung erwähnt wurde. Das ist ja leider schon ein etwas kritischer Mangel.
 
also wenn ich den stößel festhalte und den blendenring drehe folgt die blende sofort.
ich nehme an, dass sie vllt. etwas verharzt ist, aber das wird sich rausstellen wenn ich meinen adapter habe und das objektiv mal zum einsatz kommt.
 
... aber das wird sich rausstellen wenn ich meinen adapter habe und das objektiv mal zum einsatz kommt.

Ich hoffe du hast den richtigen gekauft ... bei den M42->EF Adaptern gibt es solche, die den Pin fuer die Blende gedrueckt halten, und solche die es nicht tun. Letztere wuerden dir mit dem vorliegenden Objektiv nichts nuetzen.
 
es sollte nicht so sein! ich habe nur ein paar automatikm42er. aber bei denen schließt die blende so schnell, wenn man auf den pin drückt, das man es kaum regestriert mit dem auge. Aber gerade mit den automatik Objektiven hat man immer so kleine Problemchen. Die blende ist halt nicht ganz so robust. Dann gibt es noch die Presetversionen, erheblich robuster und da ist es auch egal, ob die blend verölt ist oder nicht, denn du drehst den blendring und die blende schließt dann nicht durch federkraft sondern direkt durch die kraft vom drehen des ringes. Beim Helios wäre das 44/2 die Presetversion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten