• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M3 oder M5 als Ergänzung zu DSLR ?

hervshahn

Themenersteller
Hallo

ich suche als Ergänzung zu meinen DSLRs 5DIII und 7DII noch etwas kompaktes, wenn es mal weniger Gewicht oder Platzbedarfs sein muss, die aber trotzdem eine gute Qualität bieten soll. Fotografiert würde damit hauptsächlich Landschaft, Städte und Innenarchitektur, selten Makro oder Porträt.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob eine M3 mit dem 11-22mm und/oder 22mm Objektiv dafür geeignet und ausreichend ist, oder ob sich die doch deutlich höhere Investition in die M5 lohnt, vor allem da ich für anspruchsvolle Anforderungen ja noch meine beiden "Großen " habe.

Was meint ihr dazu und wozu würdet ihr raten?
 
Es läuft auf die Frage Sucher oder nicht Sucher hinaus; von der BQ tun sich die beiden nichts, auch eine M10 liefert dir schon fantastische Qualität mit den beiden genannten Linsen. Der AF bei der M5 ist freilich der bessere, wobei deine Motive sicher auch mit weniger AF-Speed auskämen.
 
Bzgl Sucher: hätte ich schon gern, da würde ich ja ggf. den EVF zur M3 nehmen können - es sei denn das der es nicht wirklich bringt oder zu unpraktisch ist (geht ja wieder auf den Platzbedarf)
 
Platzbedarf ist das eine, aber man darf nicht aus dem
Auge verlieren daß an der M3 mit montiertem Sucher
kein Blitzfunker mehr passt.
 
Wie verhalten sich denn M3 und M5 im Vergleich bzgl der Bildqualität, auf die o.g. Anwendungsgebiete und Objektive bezogen?

Und gibt es für die genannten Anwendungsfälle evtl besser geeignete M Objektive?
 
wenn du von einer DSLR kommst, wird dich die M5 alleine wegen dem Sucher glücklicher als eine M3/10 machen.
Und die BQ des Sensors der M5 ist besser als die BQ von der M3/5 und der 7D II. Die Dynamik der M5 ist auch besser als die von der 5D MKIII.

Neben dem 11-22mm würde ich noch das 22mm f2 und das 18-150mm wählen. Die BQ dieser EF-M Objektive wird dich angenehm überraschen.
 
Der Sucher der M3 (EVF-DC1) ist nach CANON-Angabe identisch mit dem der M5.
Die M3 ist durch den Sucher etwa 18 mm höher als die M5.
Nachteil M3: Mit Sucher ist kein externer Blitz mehr verwendbar.
Vorteil M3: Der Sucher ist von 0° bis 90° stufenlos neigbar.
 
ich habe als "richtige" DSLR Kameras eine 5Ds, eine 5D1 und eine 60D.
aber irgendwann habe ich mit der M angefangen. dann langsam alle M-Linsen gekauft, dann die M2 und spaeter die M3 mir zugelegt.
Viele Fotos werden zur Zeit mit der M2 geschossen, manchmal auch mit der M3. Den groessten Vorteil sehe ich in der Groesse. auch 55-200 oder 11-22 sind relativ kompakt, und M2 mit 22 ist echt superkompakt. dann die Fotos zeitnah ueber Wifi ins Whatsapp oder Wechat stellen. Grandios. Meist ohne Blitz. auch bei 1600 oder 3200 noch brauchbar fuer Internet-Fotos.
 
Laut den Berichten scheint die M5 besser mit den USM-Objektiven klar zu kommen. Wenn man die M also mit den Objektiven kombinieren will, sollte man auch die M5 nehmen; Nachdem das nicht meine Priorität ist, reicht mir die M3 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten