• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M10 statt 240 - macht das eigentlich Sinn?

Das mit den Farben ist ja von derart vielen Faktoren abhängig, dass sich kaum jemand darüber wirklich ein Urteil bilden kann.

Ich habe inzwischen beide Kameras. Was die Farben betrifft: Da wir inzwischen zunehmend überall irgendwelches LED- oder was auch immer für Licht haben, ist die Lichtbeschaffenheit ein ganz entscheidendes Element, wenn es darum geht, dass die Kamera mitunter seltsame Farben produziert.
Zudem ist es wichtig, ob die Codierung des Objektives vorhanden ist bzw. das Objektiv zum Sensor passt.
Mir gefallen beide Kameras sehr gut, so das ich auch beide behalten werde.
Der Sucher-Unterschied ist m.E. nicht wirklich gravierend. Was ich aber an der M10 interessant finde,. ist die Wirkung des Formats. Die Kamera ist dünner - und das merkt man auf sehr angenehme Weise. Dafür sind die Akkus allerdings auch dünner ...
 
Ich war mit dem M240 Sucher nie so zufrieden, da ich den 28mm Rahmen mit meiner Brille nicht richtig sehen konnte. Jetzt konnte ich mal ein wenig Zeit mit der M10 verbringen und auch da kann ich den 28mm Rahmen nicht sehen. Für mich hat sich da leider nichts geändert. Wo der Sucher so viel besser sein soll, kann ich jetzt nicht erkennen, obwohl das fast alle M10 Besitzer so beschreiben...

Mir ist beim Sucher auch kein großer Unterschied aufgefallen. Er ist schon etwas größer. Aber den Faktor Brille kann er auch nicht ausgleichen. Aber was mir aufgefallen ist... man muss präziser hineinsehen (ich meine gerade) um den Messsucher genau ablesen zu können. Bei den alten Suchern war das egal. Da die Eintrittsöffnung nicht so groß war gab es quasi nur ein gerades Reinsehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten