Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn nur Astro der Knackpunkt ist, dann investiere lieber in eine Nachführung und erfreue Dich bei allen anderen Gelegenheit am geringen Gewicht von mFT.
Ich war nun mal in verschiedenen Läden und habe mir die Empfehlungen dort angehört. Die tendierten zur Sony A7iii, wenn mir die Größe egal ist. Wenn es auch kompakt sein soll, wäre die Fuji XT 3 die Kamera der Wahl. Letztere hatte ich so gar nicht auf dem Schirm und bin nun vollends orientierungslos.
Wir treffen uns mit zwei bis fünf Leuten in unregelmäßigen Abständen fürs Shooting.
Letzten Samstag zb. hab ich sie als Betatester für meinen Foto-Workshop missbraucht.
Kannst mir gerne deine Daten per Mail schicken, dann sag ich Bescheid oder wir verabreden was.
Für die Sachen die du angegeben hast ist die M10 ja eigentlich schon eine gute Grundlage. Die Frage ist eher was stört dich am meisten und dann kann man sehen wie man das abstellen kann. In der Regel ist ein größerer Sensor dafür nicht zwingend notwendig,
Die M1.2 ist eine tolle Kamera die sich in allen Bereichen gut schlägt, allerdings ist sie sicherlich trotz Rabat und Caschback kein Schnäppchen.
Bei einen Systemwechsel gilt das natürlich noch viel mehr.
A7III mit gescheitem Glas da bist du schnell mit 4-5 Tausend dabei.
Und von MFT zu FF mit Objektiv zu wechseln ist auch nicht wirklich sinnvoll.
Das Rauschverhalten. Im Vergleich zur Canon 5D (ich weiß, zwei ganz andere Kategorien von Kamera, aber da ist es mir eben aufgefallen) ist sehr schnell Ende, was die ISO-Wahlmöglichkeiten angeht. Da hat es bei 3200 mitunter schon arg gerauscht.
Das Handling. Ich war von der M10 immer begeistert, weil sie so klein und kompakt ist. Das finde ich auch weiterhin toll, mit größeren/schwereren Objektiven verliert sie aber ihre "Griffigkeit".
Was Dich bei Lost Places, Landschaften und Architektur richtig nach vorne bringen kann ist der HiRes Mode.
Der macht die E-M1 II mit den besten Kleinbild Kameras Konkurrenzfähig. Stativ ist aber pflicht.