• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT M10 II - RAW Entwicklung // Bildmodi

der_yappi

Themenersteller
Schon seit längerem fotografiere ich mit der M10 Serie (erst Mark I jetzt Mark II).


Anfangs habe ich nur in JPEG aufgenommen. Anfang des Jahres bin ich auf RAW + JPEG umgestiegen um mehr aus dem Bild herausholen zu können.


Als RAW-Entwickler habe ich mich für Luminar entschieden.
DAM übernimmt ACDSee Standard 2018.


JPEGs habe ich früher immer mit PSE bearbeitet.


Jetzt hat die M10-Serie ja die (für mich tollen) Art-Filter direkt mit an Bord die mir beim fotografieren ja auch so im EVF / auf dem Display angezeigt werden.
So kann ich für mich direkt den passenden Bildstil aussuchen der mir für das Motiv zusagt.


Wie kann ich nun, um die Vorteile der RAW-Dateien zu nutzen, die in den JPEGs verwendeten Bildstile (z.B. PopArt) auf das RAW packen?
 
Das müsste dem Oly-Viewer gehen, ist langsam (zumindest früher) aber dort sollte es möglich sein;)
Bei den anderen heißt es „nachbauen“ und als Preset speichern
 
Im Oly-Viewer kannst Du die ORF-Dateien öffnen, dann über "Fotos - Fenster für RAW-Entwicklung öffnen" und dann rechts bei "Effektfilter" die Fotos entsprechend manipulieren. Da Du ja im RAW die Ausgangsdaten ohne Filter hast, kannst Du also bei jedem Bild alles nachträglich ausprobieren.
 
Bei den anderen heißt es „nachbauen“ und als Preset speichern
Dafür gibt es dann das Unterforum "Bildbearbeitung". Bei den Spezialisten ist diese Frage besser aufgehoben, wenn es um andere als Oly-Software geht.
 
Ok, danke schon mal für die ersten Infos.


Ich kucke mir den OlyViewer mal an.


Ansonsten frage ich im Bildbearbeitungsunterforum zwecks "Nachbau" bzw. Oly-LookALike Preset nach
Ich denke mal das Olympus keine Presets für andere Entwickler (Adobe / Skylum /etc) anbietet?
 
Dann kannst du gleich jpg nehmen. Und der viewer ist megalangsam.
Oder kann man ein 16bit tiff exportieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten