• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M10 als Zweitkamera?

AW: M10 als Zweitkamera

Wobei der AF der M10 schneller als der AF der M3 sein sollte. Ich habe damals die M3 abgestoßen und nur die M10 behalten. Ok ist halt auch nicht meine Zweit- sonder Drittkamera.:ugly:

Laut einigen Tests im Netz scheint sich der AF der M10 und M3 nicht allzuviel zu geben. In einigen Situationen ist die M3 ein bißchen schneller, und in anderen Situationen die M10.

Ich muß ehrlich zugeben, daß mich bei der M10 vor allem der Preis überzeugt hat. Bei 250 Euro inkl. 15-45mm habe ich die M10 ja quasi kostenlos zum Objektiv dazu bekommen. Eigentlich wollte ich gar keinen zweiten Body, aber für lau ist die M10 schon wirklich ganz nett. 500 Euro für eine M3 hätte ich auf keinen Fall ausgegeben, weil ich ja auch noch die M(1) habe.

So ist es jetzt schön, daß ich zwei Bodies mit jeweils eigenem Objektiv habe: Die M(1) mit dem 22mm f2 und die M10 mit dem 15-45mm. Für mich ist das schon Luxus, und die paar Mehrfunktionen der M3 im Vergleich zur M10 brauche ich nicht. Für mich schnell genug sind beide Kameras, wobei die M10 gefühlt schon um Einiges fixer ist als die M.

Was mich an den aktuellen Gerüchten reizt, ist das neue 18-150mm, sollte es denn tatsächlich kommen. Dann werde ich wohl nochmal zuschlagen und das 18-55mm durch das 18-150mm austauschen. Ich denke, dann kann ich meine Ausrüstung für meine Zwecke als sehr komplett bezeichnen, denn im Telebereich hapert's bei mir noch etwas ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Schalli zur M10 schreibt, kann ich Punkt für Punkt unterschreiben. Auch ich wollte keinen zweiten M-Body, ich war mit der M (1) zufrieden. Als ich aber den Body der M10 für 180€ bekommen konnte, wurde ich schwach und nutze sie seitdem fast mehr als die M.
Das 18-150 dagegen reizt mich nicht. Bei solchen Superzooms bin ich dann doch skeptisch und würde mir lieber eine lichtstarke Festbrennweite wünschen, so im Bereich 35, 50 oder 70mm. Außerdem bin ich mit dem 18-55 sehr zufrieden.
 
Das 18-150 dagegen reizt mich nicht. Bei solchen Superzooms bin ich dann doch skeptisch und würde mir lieber eine lichtstarke Festbrennweite wünschen, so im Bereich 35, 50 oder 70mm. Außerdem bin ich mit dem 18-55 sehr zufrieden.

Ob es wirklich das 18-150mm wird oder vielleicht doch das 55-200mm wird sich dann zeigen, wenn das 18-150mm auf dem Markt ist und getestet wurde. Das 18-150mm wäre halt sehr praktisch wegen des durchgängigen Brennweitenbereichs vom Weitwinkel aus. Aber es könnte natürlich sein, daß das 55-200mm optisch deutlich besser ist als das Neue - schaumerma, hab's ja nicht eilig :-)
 
Ein 55-200mm gibt es doch schon - oder was meinst du?
Natürlich ist ein 18-150 reizvoll, wird aber sicher nur durch viele optische Kompromisse erkauft (würde ich an KB ein 28-240mm haben wollen? Definitiv nicht!)
 
Was Schalli zur M10 schreibt, kann ich Punkt für Punkt unterschreiben. Auch ich wollte keinen zweiten M-Body, ich war mit der M (1) zufrieden. Als ich aber den Body der M10 für 180€ bekommen konnte, wurde ich schwach und nutze sie seitdem fast mehr als die M.

Wenn du eine M3 hättest, würde sich die Frage vielleicht nicht oder nicht so stellen!

Die M10 hat für mich einfach zwei gravierende Nachteile:
1. Kein externer Blitz direkt nutzbar mangels Blitzschuh
2. Kein eingebauter oder aufsetzbarer Sucher

Soll mir doch mal einer erzählen, wie er bei Sonnenlichteinstrahlung mit dem LCD-Display auch nur im entferntesten rät, was er da gerade aufnimmt.
Vorab-Bildkontrolle ist einfach nicht möglich unter solchen Bedingungen.
 
Kann jemand was zum Rauschverhalten der M10 im Vergleich zur 600D sagen?

Ich such gerade Infos über die Sensoren, aber bin irgendwie zu doof dazu. Dazu lenkt mich noch die Arbeit ab :P
 
Hmm. Die 600D ist schon ein alter Sensor. Ich kann nur mit der 100D (Generation 700D) vergleichen, beide 18Mpx. Hab es nie richtig getestet, aber mir scheint der Sensor der M10 etwas rauschärmer zu sein.
 
Wenn du eine M3 hättest, würde sich die Frage vielleicht nicht oder nicht so stellen!

Die M10 hat für mich einfach zwei gravierende Nachteile:
1. Kein externer Blitz direkt nutzbar mangels Blitzschuh
2. Kein eingebauter oder aufsetzbarer Sucher

Soll mir doch mal einer erzählen, wie er bei Sonnenlichteinstrahlung mit dem LCD-Display auch nur im entferntesten rät, was er da gerade aufnimmt.
Vorab-Bildkontrolle ist einfach nicht möglich unter solchen Bedingungen.

Ich habe aber keine M3, weil ich nicht so viel Geld ausgeben wollte und mir die M10 reicht.
Der Blitz ist für mich sekundär, weil ich eh kaum Blitzlicht benutze.
Ein Sucher wäre nice-to-have, aber ich komme - sogar bei Sonne - erstaunlich gut mit dem Display klar. Der letzte Urlaub ging mit 2 M-Gehäusen auf die Seychellen (nicht gerade für Sonnenarmut bekannt) und ich kann mich nicht erinnern, wann ich mal so richtig wegen des fehlenden Suchers geflucht hätte. Irgendwie ging's.
 
Die M10 hat für mich einfach zwei gravierende Nachteile:
1. Kein externer Blitz direkt nutzbar mangels Blitzschuh
2. Kein eingebauter oder aufsetzbarer Sucher

1. Macht mir nix aus, dafür habe ich ja noch die M(1).

2. Macht mir auch nix aus, das M-Display ist eines der, wenn nicht das beste Display aller Digicams, die ich vorher hatte. Komme ich super mit klar, und das Klappdisplay der M10 verbuche ich für mich schon als Luxus.

Für mich ist die M10 mit 15-45mm drauf halt so "der Allrounder", der mit einer Top-Technik und allem an Bord daher kommt und super kompakt ist. Die M(1) trägt das 22mm f2 und ist noch kompakter, da brauche ich sowieso selten einen Blitz. Und wenn doch oder mal Blitz mit Tele, dafür ist die M ja da :)

Aber letztlich hat jede Kamera ihre Zielgruppe - die M5 scheint den ersten Bildern nach zu urteilen einen Blitz und Sucher zu haben und dafür einen Tick größer als die M3 zu sein. Schauen wir mal, wie es weitergeht und ob die M10 und M3 erstmal bleiben werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten