AW: M10 als Zweitkamera
Laut einigen Tests im Netz scheint sich der AF der M10 und M3 nicht allzuviel zu geben. In einigen Situationen ist die M3 ein bißchen schneller, und in anderen Situationen die M10.
Ich muß ehrlich zugeben, daß mich bei der M10 vor allem der Preis überzeugt hat. Bei 250 Euro inkl. 15-45mm habe ich die M10 ja quasi kostenlos zum Objektiv dazu bekommen. Eigentlich wollte ich gar keinen zweiten Body, aber für lau ist die M10 schon wirklich ganz nett. 500 Euro für eine M3 hätte ich auf keinen Fall ausgegeben, weil ich ja auch noch die M(1) habe.
So ist es jetzt schön, daß ich zwei Bodies mit jeweils eigenem Objektiv habe: Die M(1) mit dem 22mm f2 und die M10 mit dem 15-45mm. Für mich ist das schon Luxus, und die paar Mehrfunktionen der M3 im Vergleich zur M10 brauche ich nicht. Für mich schnell genug sind beide Kameras, wobei die M10 gefühlt schon um Einiges fixer ist als die M.
Was mich an den aktuellen Gerüchten reizt, ist das neue 18-150mm, sollte es denn tatsächlich kommen. Dann werde ich wohl nochmal zuschlagen und das 18-55mm durch das 18-150mm austauschen. Ich denke, dann kann ich meine Ausrüstung für meine Zwecke als sehr komplett bezeichnen, denn im Telebereich hapert's bei mir noch etwas ;-)
Wobei der AF der M10 schneller als der AF der M3 sein sollte. Ich habe damals die M3 abgestoßen und nur die M10 behalten. Ok ist halt auch nicht meine Zweit- sonder Drittkamera.![]()
Laut einigen Tests im Netz scheint sich der AF der M10 und M3 nicht allzuviel zu geben. In einigen Situationen ist die M3 ein bißchen schneller, und in anderen Situationen die M10.
Ich muß ehrlich zugeben, daß mich bei der M10 vor allem der Preis überzeugt hat. Bei 250 Euro inkl. 15-45mm habe ich die M10 ja quasi kostenlos zum Objektiv dazu bekommen. Eigentlich wollte ich gar keinen zweiten Body, aber für lau ist die M10 schon wirklich ganz nett. 500 Euro für eine M3 hätte ich auf keinen Fall ausgegeben, weil ich ja auch noch die M(1) habe.
So ist es jetzt schön, daß ich zwei Bodies mit jeweils eigenem Objektiv habe: Die M(1) mit dem 22mm f2 und die M10 mit dem 15-45mm. Für mich ist das schon Luxus, und die paar Mehrfunktionen der M3 im Vergleich zur M10 brauche ich nicht. Für mich schnell genug sind beide Kameras, wobei die M10 gefühlt schon um Einiges fixer ist als die M.
Was mich an den aktuellen Gerüchten reizt, ist das neue 18-150mm, sollte es denn tatsächlich kommen. Dann werde ich wohl nochmal zuschlagen und das 18-55mm durch das 18-150mm austauschen. Ich denke, dann kann ich meine Ausrüstung für meine Zwecke als sehr komplett bezeichnen, denn im Telebereich hapert's bei mir noch etwas ;-)
Zuletzt bearbeitet: