• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M.Zuiko high-end Micro Four Thirds lens mockup

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_56387

Guest
So hätte das wohl niemand erwartet:

http://www.dpreview.com/news/1102/11020905olympuszuikomockup.asp

Vielleicht hat Olympus inzwischen andere Vorstellungen von "High-End" (?) - ich tippe mal auf Metall und manuellen Fokus. Es sieht jedenfalls verdammt cool an der E-P1/2 aus.
 
Wenn ich definitiv NICHTS HANDFESTES zum zeigen habe, würde ich vielleicht auch schnell so etwas basteln :grumble:.
Ein klein wenig Designaufwand, CNC-Fräsen, beschichten und fertig ist das Spekulationsobjekt.
Eigentlich hätte eine Pressemeldung - "Oly wird auch weiterhin Objektive bauen" - auch gereicht!
 
Bisher waren die Muster nah dran am späteren Original, wäre ja auch langweilig, wenn es hier nur Text zu verlinken gäbe. Aber wie kommt ihr darauf, dass hier nur MF verbaut wird? Für mich sieht das Ding jedenfalls wie eine Lichtstarke Festbrennweite um die 50mm aus. Ist es die oft erwähnte mft-Version des genialen Macro-Zuikos?
 
AW: Super Premium mft Zuiko Linsen

Na die durchforsten halt jetzt die Foren und gucken was die Leute am meisten wollen. Das wird dann gebaut. Also spekuliert schonmal los :D
 
AW: Super Premium mft Zuiko Linsen

Wo ist denn das ein WW?

Er fürchtet es wird etwas Weitwinkliges. Er wünscht sich aber ein 1.4/42. Mit dem Wunsch wäre er nicht alleine. Ein Objektiv mit 40-45 Brennweite und Lichtstärke von 1.4 -2 wäre auch mein dringenster Wunsch für Portraits, denn bisher hindert mich das Fehlen eines solchen Objektivs meine E-30 mit Sigma 1.4/50 zu verkaufen.
 
Mit der "oft erwähnten mft-Version des genialen Macro-Zuikos" ist das angekündigte Makroobjektiv von Olympus gemeint, das zusammen mit dem Weitwinkel und dem Fischauge in der Roadmap genannt wurde?

Nun, alle drei Ankündigungen sind als Vorsatzkonverter für das neue Standardzoom bereits erschienen. Damit wäre die Roadmap abgearbeitet und das neu angekündigte Objektiv könnte sich überall platzieren. Da Panasonic ein lichtstarkes 25er herausbringen wird... ;)
 
Keine Ahnung, ich weiß es nicht. Aber ich finde die Vermutung recht naheliegend. Wenn man ein System für sich betrachtet, wäre ein lichtstarkes Standardobjektiv doch das erste, was man als "hochwertige" Festbrennweite auf dem Markt bringt. Und Olympus betrachtet sein System nunmal für sich, daran krankt µFT.
 
Keine Ahnung, ich weiß es nicht. Aber ich finde die Vermutung recht naheliegend. Wenn man ein System für sich betrachtet, wäre ein lichtstarkes Standardobjektiv doch das erste, was man als "hochwertige" Festbrennweite auf dem Markt bringt. Und Olympus betrachtet sein System nunmal für sich, daran krankt µFT.

Okay, der Argumentation kann ich folgen.

Trotzdem dämlich. Machen sich selber die Preise kaputt, und dabei gibts soviele Möglichkeiten vernünftiges auf die Beine zu stellen was der jeweils andere noch nicht produziert hat. Anstatt sich selber die Luft abzudrehen sollten die beiden erstmal die Festigung des eigenen Systems vorantreiben.


PS. Das sie sich die Preise kaputt machen ist natürlich gut für uns, aber ob, grade Olympus, damit gut darsteht weiß ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten