• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:2.8

Das Foto ist mit dem TK gemacht, allerdings kommt es mir so leicht unscharf vor.
Fokus sollte eigentlich sitzen. War mit C-AF und Offenblende, also F4.

http://origin.images.fotocommunity....d0ccc2f91ae5688d1458d0680962df9dc6d6f575506c1
 
45- und 43-Prozent-Crops:

PA240215.JPG

PA240217.JPG
 
hier ein neues nur verkleinert

Anmekung, neues Bild Ausschnitt mit Daten

Gimp hatte mir die Daten rausgeschmissen

Im Bild Amsel1200 sind die Daten vorhanden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder sind in Lightroom mit dem Profil "Camera Natural" entwickelt worden. Ansonsten weder geschärft noch sonst irgendwie bearbeitet. Beide Bilder wurden mit Telekonverter aufgenommen. Es geht mir lediglich um den Unschärfebereich.
Das Pinguin-Bild wurde mit einem Abstand von ca. 20m aufgenommen, die Libelle ungefähr bei 1,5m Abstand. Der Hintergrund war bei den Pinguinen vielleicht 40m entfernt, bei der Libelle ca. 2-3m.
Man kann sehen, dass der Unschärfebereich bei dem Pinguinen recht harsch ist, während der Hintergund bei der Libelle deutlich besser aufgelöst wird, obwohl er ähnlich unruhig war.

riddermark
 

Anhänge

  • 20151129_Südafrika_17749.jpg
    Exif-Daten
    20151129_Südafrika_17749.jpg
    330,1 KB · Aufrufe: 324
  • 20151127_Südafrika_17498.jpg
    Exif-Daten
    20151127_Südafrika_17498.jpg
    358,9 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Test mit dem MC-14.

JPEG aus der Kamera (E-M1). Profil Natural. Alle weiteren Einstellungen 0 bzw. Standard. IS-Auto, EVF-Stabilisation Ein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten