• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT M.Zuiko 40-150mm 1:2.8 Pro

Also ich bin mit der Suchfunktion hier im Forum noch nie klargekommen und finde da nie was. Dürfte wohl zu doof sein, hilft aber auch nix.

Also, sie ist nicht sehr intuitiv.
Aber wenn schon jemand von einem Bild in einem Bilderthread spricht, dann suchst Du einfach nach seinem Usernamen und findest den Thread. Danach im Thread nochmal nach dem Usernamen und der Beitrag ist da.

Ich mußte meinen uralten Beitrag ja selbst erst suchen gehen...


Die Gegenlichsituation aus dem Bild ist nicht konstruiert - das ist mir dort einfach passiert. In Grenzfällen kommt beim Olympus Tele offensichtlich sehr schnell der durchaus beeindruckende Magentaschleier.

Die Lösung ist natürlich einfach: man wechselt minimal den Ausschnitt. Ich will damit lediglich sagen, daß man auch bei diesem M.Zuiko (so wie eigentlich immer) darüber nachdenken sollte, was man in welchen Situation damit eigentlich machen möchte.

Im Vergleich dazu ist z.B. das hier und im Netz völlig heruntergemachte und aufs übelste beschimpfte Objektiv der Leica X Vario wesentlich besser. Bei Gegenlicht entsteht kein Schleier, kaum Flares und der Kontrast bleibt über weite Teile erhalten.
 
Also, sie ist nicht sehr intuitiv.
Aber wenn schon jemand von einem Bild in einem Bilderthread spricht, dann suchst Du einfach nach seinem Usernamen und findest den Thread. Danach im Thread nochmal nach dem Usernamen und der Beitrag ist da.

Danke. Über die user bin ich da noch nie ran.


Die Gegenlichsituation aus dem Bild ist nicht konstruiert - das ist mir dort einfach passiert. In Grenzfällen kommt beim Olympus Tele offensichtlich sehr schnell der durchaus beeindruckende Magentaschleier.

Die Lösung ist natürlich einfach: man wechselt minimal den Ausschnitt. Ich will damit lediglich sagen, daß man auch bei diesem M.Zuiko (so wie eigentlich immer) darüber nachdenken sollte, was man in welchen Situation damit eigentlich machen möchte.
Naja, einen Millimeter nach links oder rechts verschieben, und Alles ist gut. Damit lässt sich doch leben.
 
Klar, das ein Konverter etwas die Bildqualität mindert, dürfte jeden klar sein, aber ich habe auch mit dieser Kombi und sogar Digitalzoom also über 800mm Fotos geschossen und später ausprinten lassen, da staunte ich nicht schlecht.
Das zeigt eben die Klasse von diesem Objektiv:top:

Angeregt durch deinen Beitrag bin ich gleich mit M1 + 2,8/40-150 + Converter + Digitalzoom vor die Tür gegangen und habe Nachbars Katze erwischt. Das Ergebnis ist qualitativ um Längen besser, als ich erwartet habe.

(Über 800 mm KB aus der Hand!- 1/100 sek.)

Winfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeregt durch deinen Beitrag bin ich gleich mit M1 + 2,8/40-150 + Converter + Digitalzoom vor die Tür gegangen und habe Nachbars Katze erwischt. Das Ergebnis ist qualitativ um Längen besser, als ich erwartet habe.

(Über 800 mm KB aus der Hand!- 1/100 sek.)

Winfried

Danke, es bestätigt mich und wenn man die Fotos ausprinten läßt, werden sie nochmals besser :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten