• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT M.Zuiko 14-42 EZ oder Sigma 19/2.8?

Ich habe die E-M10 ohne Kitzoom bereits. Mein erstes Objektiv wird ein Tele.
Ich überlege im Moment allerdings, ob ich nicht das andere "größere" Kitzoom nehmen sollte (14-42 R II) - gibt es ja teilweise schon für unter 150 Euro auf Ebay. Die Bildqualität soll besser sein als beim EZ.
 
Ich habe die E-M10 ohne Kitzoom bereits. Mein erstes Objektiv wird ein Tele.
Ich überlege im Moment allerdings, ob ich nicht das andere "größere" Kitzoom nehmen sollte (14-42 R II) - gibt es ja teilweise schon für unter 150 Euro auf Ebay. Die Bildqualität soll besser sein als beim EZ.

Welches Tele? Empfehlung: Oly 40-150/4,-5,6 mFT.

Mit dem größere Kitzoom geht die Kompaktheit teilweise verloren, ich würde das EZ nehmen und probieren. Im Kit ist es auch günstiger.
 
Das 40-150/4-5.6 ist seit Samstag bestellt.
 
OK, dann nimm das 14-42mm RII. Schnell, scharf, günstig, universell, hier im Forum gelegentlich sogar schon unter 100€ zu bekommen. Mit dem Olympus WW-Konverter sogar als WW mit 11mm ziemlich gut zu gebrauchen! Das 19er Sigma ist definitiv nicht das Beste der Reihe (das ist definitiv das 30mm), ist dabei auch nicht kompakter oder entscheidend lichtstärker als das 14-42mm.

In diesem Brennweitenbereich wäre es dann eher das Lumix 1.7/20mm, scharf, kompakt, lichtstark und gebraucht auch schon um 160€ erhältlich.
 
Für das m.Zuiko spricht:
Marke Olympus, größerer Brennweitenbereich, wahrscheinlich makro-tauglicher, der AF ist wahrscheinlich besser (besser für Video), es gibt im Moment ein sehr gutes Angebot auf ebay (140 €, neu)

Für das Sigma spricht:
bessere Verarbeitungsqualität, etwas mehr Lichtstärke, Festbrennweite (tendiere zu Festbrennweiten, müsste daher theoretisch eine bessere Bildqualität haben), Gegenlichtblende dabei, billiger
 
Naja. Ich habe das m.Zuiko 14-42 R II bestellt und erst jetzt durch eine Amazon-Bewertung bemerkt, dass es anscheinend fehlerhaft konstruiert ist und nach zirka 3 Jahren kaputt geht. Es gab auch schon hier im Forum einige Diskussionen darüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten