• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT M.Zuiko 12-40 mm 2.8 - manueller Focus

staudi1960

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich hebe mal ne Frage zum manuellem Focus beim neuen 12-40 mm. Wenn man den Focusring nach hinten zieht kann man automatisch manuell focussieren. Allerdings wird die Displaylupe nicht automatisch eingeschaltet. Ist das so oder gibt es eine spezielle Einstellung die ich vornehmen muss. Wenn ich an der Kamera (OM D EM 5) auf manuellen Focus stelle geht die Lupe direkt an.
 
Hmmm, dann muss ich irgend etwas an der Frage falsch verstanden haben. Bei mir springt die Lupe jedenfalls an, wenn ich den Ring auf MF gestellt habe und manuell fokussiere.... :confused:
 
ups, habe ich da was im Menü übersehen?

MF Assistant ist on, aber bei S-AF bleibt die Lupe aus wenn ich am 17er den Ring ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, habe ich da was im Menü übersehen?

MF Assistant ist on, aber bei S-AF bleibt die Lupe aus wenn ich am 17er den Ring ziehen.

Verstehe ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim 17er anders sein soll als beim 12-40er. Der Hinweis ist sicher saublöd und ich entschuldige mich dafür schon mal vorsorglich (:o) - aber nur um alle Eventualitäten in Betracht gezogen zu haben: Wenn man am Ring zieht, tut sich noch nichts. Die Lupe springt erst beim Fokussieren, also beim Drehen des Rings, an.
 
Jepp.

Wird beim 17er der AF-Ring auf MF gestellt, gibt es keine Fokusvergrößerung. Die wird nur angezeigt, wenn der Fokusring auf AF gestellt ist und man entweder S-AF+MF oder nur MF im Kameramenu eingestellt ist. Scheinbar wird beim Ziehen des Ringes jegliche Elektronik übergangen.

Gruß Tom
 
Scheinbar wird beim Ziehen des Ringes jegliche Elektronik übergangen.

Ne, das nicht, Blendensteuerung etc. bleiben ja aktiv. Olympus betrachtet diesen Modus als "Schnappschussmodus", bei dem man anhand der Schärfeskala auf dem Objektiv fokussiert und nicht über Display/Sucher. Logisch, dass dabei die Lupe deaktiviert bleibt, denn das Display wird zur Bildkomposition gebraucht. Optimale Blende für diesen Modus ist laut Handbuch übrigens f/5.6.;) Zielgruppe sind wohl Streetfotografen & Co.

Gruß Martin
 
Olympus betrachtet diesen Modus als "Schnappschussmodus", bei dem man anhand der Schärfeskala auf dem Objektiv fokussiert und nicht über Display/Sucher. Logisch, dass dabei die Lupe deaktiviert bleibt, denn das Display wird zur Bildkomposition gebraucht. Optimale Blende für diesen Modus ist laut Handbuch übrigens f/5.6.;) Zielgruppe sind wohl Streetfotografen & Co.
Danke für die Erklärung! Das macht Sinn...

Gruß Tom
 
Ich war heute auf einer Fotomesse (Fototage Weiden) da habe ich am Olympus Stand gefragt warum die E-M5 nicht automatisch in MF geht wenn man den Fokusring am 12-40er nach hinten zieht. Erste Antwort war ich solle mal die Kontakte mit reinem Alkohol reinigen:ugly:
Wir haben die Sache dann genauer untersucht:
Die E-M1 geht automatisch in MF wenn man den Fokusring nach hinten zieht.
Die E-M5 nicht. Die Olympus Mitarbeiter fanden das genauso wunderlich wie ich und haben mehrmals versprochen das weiterzuleiten. Vielleicht ja ein kleiner Grund mehr für Olympus noch ein Firmware Update für die E-M5 zu bringen.
 
....
Die E-M1 geht automatisch in MF wenn man den Fokusring nach hinten zieht.
Die E-M5 nicht. Die Olympus Mitarbeiter fanden das genauso wunderlich wie ich und haben mehrmals versprochen das weiterzuleiten. Vielleicht ja ein kleiner Grund mehr für Olympus noch ein Firmware Update für die E-M5 zu bringen.

Dann hast Du eine andere E-M5 als ich.... meine geht in den Lupenmodus, wenn ich den Ring des 12-40 nach hinten ziehe.... habe es gerade ausprobiert....
 
Dann hast Du eine andere E-M5 als ich.... meine geht in den Lupenmodus, wenn ich den Ring des 12-40 nach hinten ziehe.... habe es gerade ausprobiert....
Und du warst vorher in S-AF Mode? Das wäre erstaunlich.


Bei mir auch, aber nur wenn MF oder S-AF/MF eingestellt ist.
Es sollte aber so sein, dass wenn die Kamera in S-AF ist und man den Fokusring zurückzieht sie automatisch in MF geht. Bei der E-M1 ist das so.
Dass das bei der E-M5 nicht berücksichtigt wurde finde ich ziemlich bescheiden, zumal ich sie im Pro Kit mit dem 12-40er gekauft habe. Da sollte man doch meinen, dass das Objektiv zu 100% unterstützt wird.
 
Es sollte aber so sein, dass wenn die Kamera in S-AF ist und man den Fokusring zurückzieht sie automatisch in MF geht. Bei der E-M1 ist das so.
Dass das bei der E-M5 nicht berücksichtigt wurde finde ich ziemlich bescheiden, zumal ich sie im Pro Kit mit dem 12-40er gekauft habe. Da sollte man doch meinen, dass das Objektiv zu 100% unterstützt wird.

In den manuellen Fokus geht sie ja auch, aber die Lupenfunktion(5x,7x,10x,14x) geht nur bei MF/S-AF und MF. Beim neuen 40-150 ist es genauso.
 
In den manuellen Fokus geht sie ja auch, aber die Lupenfunktion(5x,7x,10x,14x) geht nur bei MF/S-AF und MF. Beim neuen 40-150 ist es genauso.
Ich weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast. Dass sie in den manuellen Fokus geht ist klar. Es geht mir allerdings um die Einstellung "MF" in der Kamera, die aktiviert werden sollte wenn man den Fokusring zurückzieht, wie es bei der E-M1 der Fall ist.
Nochmal langsam:

Bei der E-M5:
- Fokusring ist vorne und in der Kamera ist "S-AF" aktiv
- Man zieht den Fokusring zurück und kann nun manuell fokusieren. In der Kamera ist allerdings immer noch "S-AF" aktiv. Will man die Bildschirmlupe verwenden muss man die Kamera erst auf "MF" umstellen.

Bei der E-M1:
- Fokusring ist vorne und in der Kamera ist "S-AF" aktiv
- Zieht man nun den Fokusring zurück wird in der Kamera automatisch der Modus "MF" aktiviert und man kann bei eingeschaltetem Fokusassistenen ohne Umwege die Bildschirmlupe verwenden.

Ich hoffe nun ist klar worauf ich hinaus will.
 
Als workaround könntest du auf die L-Fn Taste ja die Bildschirmlupe legen? Gut, das ist nicht Sinn und zweck der Sache aber vllt. tut es das so für dich?
 
Aahh ja, danke für die Info. Dann ist bei der M5 in der Tat Nachholbedarf.
Das wird dann hoffentlich mit dem Nachfolger im Februar besser. Ich glaube nicht das das aktuelle Model dahingehend noch geupdatet wird. :(
Was mich wundert ist, das es für die M5 ja kürzlich ein Update wegen dem 40-150 pro gab und es trotzdem, genau wie das 12-40, nur in den beiden MF-modi mit Fokuslupe geht.
Mich persönlich stört das aber eh nicht, da ich doch meist auf S-AF/MF oder C-AF einstelle.
Mir hat sich irgendwie auch noch kein Vorteil von nur S-AF erschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten