Bei normalen Lichtsituationen habe ich ISO 200 und A eingestellt. Die Blende ist nämlich meist das wichtigste Gestaltungselement. Im Sucher kann ich dann immer sehen, welche Belichtungszeit sich ergibt, und notfalls Blende und ISO verstellen, wenn die Zeit zu lang ist. Es ist am einfachsten, wenn man nur einen veränderlichen Wert im Auge haben muß.
Manche Objektive sind abgeblendet besser, auch hier wäre es sinnvoll, die optimale Blende einzustellen und eher die ISO anzupassen.
Selbst bei Sportaufnahmen, wenn es auf das ,,Einfrieren" von Bewegungen ankommt, ist es am besten, eine möglichst große Blende vorzuwählen und dafür die kürzestmögliche Belichtungszeit zu haben. Ausnahmen wurden ja oben schon erwähnt (z. B. gezielte Bewegungsunschärfe).
Gruß...
Palantir
Manche Objektive sind abgeblendet besser, auch hier wäre es sinnvoll, die optimale Blende einzustellen und eher die ISO anzupassen.
Selbst bei Sportaufnahmen, wenn es auf das ,,Einfrieren" von Bewegungen ankommt, ist es am besten, eine möglichst große Blende vorzuwählen und dafür die kürzestmögliche Belichtungszeit zu haben. Ausnahmen wurden ja oben schon erwähnt (z. B. gezielte Bewegungsunschärfe).
Gruß...
Palantir
