• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M / S / A / P / Auto - in welchem Modus knipst ihr?

Bei normalen Lichtsituationen habe ich ISO 200 und A eingestellt. Die Blende ist nämlich meist das wichtigste Gestaltungselement. Im Sucher kann ich dann immer sehen, welche Belichtungszeit sich ergibt, und notfalls Blende und ISO verstellen, wenn die Zeit zu lang ist. Es ist am einfachsten, wenn man nur einen veränderlichen Wert im Auge haben muß.

Manche Objektive sind abgeblendet besser, auch hier wäre es sinnvoll, die optimale Blende einzustellen und eher die ISO anzupassen.

Selbst bei Sportaufnahmen, wenn es auf das ,,Einfrieren" von Bewegungen ankommt, ist es am besten, eine möglichst große Blende vorzuwählen und dafür die kürzestmögliche Belichtungszeit zu haben. Ausnahmen wurden ja oben schon erwähnt (z. B. gezielte Bewegungsunschärfe).

Gruß...

Palantir :)
 
Standardeinstellung ist bei mir A, iso100 und RAW. Wann die Iso geändert wird ist klar, und sobald eine künstliche Lichtquelle (blitz) dazukommt rutsch ich zu M.
Für Mitzieher von Autos gehts ab zu S. P hingegen und die Motivprogramme sind mir völlig fremd. Hätte gerne meine Speicherplätze von der D7D zurück
 
:top:
:top:


A.
allerdings mit scharfem blick auf die verschlusszeit und die isos.

gruss
 
Irgendwie beißt sich das:
[...]
Mit dem:
[...]

Wenn du nicht weißt wie eine Blenden, oder Zeitautomatik funktioniert (und es ist völlig ok, das als Einsteiger noch nicht zu wissen), was genau stellst du dann bei M ein? Oder probierst du da rum bis was brauchbares bei rumkommt?

Backbone

Ich sehe ungefähr die Lichtsituation und schätze ersteinmal, welche ISO denn angemessen wäre.
Als nächstes überlege ich mir welche Tiefenschärfe das Motiv haben sollte, danach bestimme ich die Blende und dann noch ungefähr abschätzen wie lange ich denn da belichten muss, damit etwas brauchbares rauskommt.
Dann kommt ein Testfoto, nach dem bestimme ich dann, ob ich etwas an Blende, Verschlusszeit oder ISO ändern muss.
Mit dieser Technik habe ich wahnsinnig schnell gelernt wie ich das Motiv mit Beleuchtung und Tiefenschärfe nach meinem Geschmack hinbekomme.
(Ich lerne halt sehr gerne durch probieren)

Also ich kann mich echt nicht beschweren, mehr als ein Testfoto brauch ich meist nicht, ehe ich die richtigen Belichtungsparameter für mich gefunden habe (Zur Not gibt es immer noch die EBV, von der ich schon einiges mehr an Ahnung habe.).

Wenn es mal schnell gehen muss, dann ist ja klar, nehme ich den AUTO-Modus. Oder bei schwierigen Lichtsituationen benutze ich den AUTO-Modus sozusagen als "Belichtungsmesser" um dann das "Feintuning" im M-Modus machen zu können.

Was will ich denn als Anfänger lernen, wenn ich nur mit Automatiken arbeite??
Da wird man doch viel zu schnell zu bequem.... :lol:

Wer sich mal überzeugen möchte, dass ich da nicht vollkommen daneben liege mit den Belichtungsparametern, kann sich ja mal in meinem neuen Fotoblog davon überzeugen.

Perfekt sind die Fotos definitiv noch nicht, aber dafür dass ich meine Alpha erst seit Ende April (29.04.2008 - Was für ein Tag *__*) habe und davor nur mit einer Jenoptik-Kompaktknipse fotografiert habe, die lediglich eine Vollautomatik bot (nichteinmal die ISO konnte ich auswählen =/), bin ich schon relativ zufrieden mit mir. :angel:

Es grüßt,

Bartholomaeus
 
ich fotografiere eigentlich zu 85-90% im M-modus.
manchmal, wenn ich die lichtverhältnisse mal so garnicht abschätzen kann schau ich mir an, was die kamera z.b. im programmautomatikmodus machen würde. kommt allerdings nurnoch sehr selten vor, man könnte fast wagen, dort von erfahrung zu sprechen ;)

ich mags einfach nicht, wenn irgendwas an der kamera auf automatik steht und ich dann n paar bilder mach und die vom licht her alle unterschiedlich aussehen, vorallem bei serienbildern. wenn ich in 15 sekunden 20 bilder mache (also nicht den auslöser gedrückt halte) haben die gefälligst alle gleich belichtet zu sein, in den paar sekunden wird sich draussen kaum viel am licht ändern.

als einzige ausnahme würden mir grad so partyfotos oder ähnliches einfallen, wo man ständig durch verschiedene lichtsituationen läuft. da isses mir einerseits zu stressig ständig an den rädchen zu drehen und andererseits haut man so auch schonmal daneben und hat dann vielleicht n schönen moment verpasst. dann stell ich lieber auf was halbwegs automatisches und nehme ein paar bilder in kauf, die vielleicht nicht 100% so sind, wie ich sie gerne hätte aber dafür wenigstens erkennbar sind und vorallem den richtigen augenblick getroffen haben.
 
A = Schnappschüsse (Blendenpriorität)
M = alles andere (Manuell)

Den Rest habe ich noch nie gebraucht.

[edit] habe es mal konkretisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
A = Schnappschüsse
M = alles andere

Den Rest habe ich noch nie gebraucht.

A=Standard
M=Blitz
T=Mitzieher/bei sich schnell bewegenden Motiven

Was ich überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass die Hersteller die Programmräder mit völlig unsinnigen Automatiken (Pörtrait, Sport... :ugly:) überfrachten, eine wirklich brauchbare ISO Automatik aber meistens fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten