• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M-Modus für Blitz bei K20D

Schmalex@mac.com

Themenersteller
...stellen wir uns doch mal ganz dumm :-)

Also, hab 'nen Unterwassergehäuse für die K20D von Nimar, externen Blitz von Sea&Sea (YS-110) sowie ein Synchronisationskabel ebenfalls von Sea&Sea.
Leider wird der externe Blitz durch die Kamera nicht ausgelöst. Der Fachhändler hat mich gefragt, ob ich den Blitz im M-Modus betreibe. Bei einigen Kameras kann man wohl von D-TTL auf manuelles Synchronauslösen umstellen.
Hab im Handbuch hierzu nichts gefunden, glaube aber auch nicht, dass mein Schätzchen das nicht kann. Könnt ihr mich erleuchten?

Vielen Dank,

Alex
 
Ich denke nicht, dass das daran liegt. Eine Studioblitzanlage wird auch ohne besondere Einstellungen ausgelöst.

Für wahrscheinlicher halte ich eine zu kurze Belichtungszeit. Stell das Moduswählrad mal auf das rote X oder stell eine Zeit länger oder gleich 1/180 sec. ein (z.B.: 1/90sec).
 
Ich denke nicht, dass das daran liegt. Eine Studioblitzanlage wird auch ohne besondere Einstellungen ausgelöst.

Für wahrscheinlicher halte ich eine zu kurze Belichtungszeit. Stell das Moduswählrad mal auf das rote X oder stell eine Zeit länger oder gleich 1/180 sec. ein (z.B.: 1/90sec).

beim roten X stellst du garkeine zeit ein, die ist fix auf der max. Blitzsync zeit nämlich 1/180tel bzw 1/90tel auf den zweiten vorhang (so ists zu mindest bei der k10d)

also entweder in "M" ne Verschlusszeit länger als 1/180tel wählen oder in "X" fotgrafieren, dann sollte der blitz auslösen
 
Leider klappt weder im Modus X noch in M das Blitzen. Hab mittlerweile die Befürchtung, dass die Pinbelegung von UW-Gehäuse und Pentax Blitzschuh nicht kompatibel ist.

Gruß,

Alex
 
beim roten X stellst du garkeine zeit ein, die ist fix auf der max. Blitzsync zeit nämlich 1/180tel bzw 1/90tel auf den zweiten vorhang (so ists zu mindest bei der k10d)

also entweder in "M" ne Verschlusszeit länger als 1/180tel wählen oder in "X" fotgrafieren, dann sollte der blitz auslösen
Ähm.. was hab ich gesagt? :ugly:


Leider klappt weder im Modus X noch in M das Blitzen. Hab mittlerweile die Befürchtung, dass die Pinbelegung von UW-Gehäuse und Pentax Blitzschuh nicht kompatibel ist.

Gruß,

Alex
Das klingt sehr komisch. Die "Pinbelegung" besteht nämlich nur aus dem mittleren Kontakt und Masse (wird an der Seite des Blitzschuhs kontaktiert). Der Mittelkontakt ist bei allen Systemen identisch und mehr oder weniger ein Standard.

Ich kenne von günstigen Funkauslösern die Problematik, dass der Massekontakt nicht zuverlässig funktioniert. Probier mal ein bisschen an dem Teil, welches Du in den Blitzschuh der Kamera steckst, herumzuwackeln.

Außerdem kannst Du mal mit einem Stückchen Draht den Massekontakt mit dem Mittelkontakt am Kabel zum Blitz verbinden. Der Blitz muss dann auslösen.

Funktioniert die Kamera mit einem anderen Blitzgerät?
 
Chris, mein Held :top:
Der Tipp mit dem Stück Draht war Gold wert. Nachdem ich so das Prinzip verstanden habe, konnte ich feststellen, dass man den Anschluss nicht bis zum Anschlag reinschieben darf. Nun klappt alles wunderbar. Dann steht einem erfolgreichen Tauchabenteuer in Ägypten ja fast nichts mehr im Weg :D

Vielen Dank,

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten