• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M&J - Pärchenshooting

hurailer

Themenersteller
Hallo Forum,

ein guter Freund hat mich gebeten ein paar Vor-Hochzeitsbilder von ihm samt Verlobte zu machen. Und ja, ich habe mich getraut. ;) Bisher kamen Bilder von Personen nur als Schnappschüsse aus der Hüfte zustande, daher war das mein erstes halbwegs geplantes Shooting mit Personen.

Insgesamt hat es Spaß gemacht, aber ich muss zugeben, dass mich manchmal die Handhabung der beiden Akteure und Kamera etwas überfordert hat. Auch die Planung war mit etwas zu spontan, ich hätte vorher gerne mal die Locations gesehen und abgeklärt was sie denn genau für Bilder wollen. Wobei die beiden eigentlich vorher auch keinen großen Plan hatten.

Aber ok, es kamen ein paar gute und einige ordentliche Bilder zustande und die beiden waren und sind damit super zufrieden. Mich haben die Bilder später im Detail am PC doch überrascht, da einiges aus mir bisher unerklärlichen Gründen unscharf geworden ist, teilweise seltsam fehlfokussiert. Aber das ist denke ich dem Stress geschuldet, auf die Posen geschaut und dabei vergessen den Fokuspunkt umzustellen, könnte ich mir vorstellen.

Aber ok, genug Text, aus den Fehlern wird gelernt und nächstes Mal besser gemacht.

Gerne möchte ich aber eure Meinung hören, wie findet ihr die technische Umsetzung, Bildkomposition, Bearbeitung etc. Ich würde mich freuen, wenn die Kritik konstruktiv bleibt und mit ein paar Tipps verbunden ist.

Vielen Dank.

Schönen Gruß
Andi

Edit: Exif-Daten der Bilder ergänzt, Brennweite bitte durch 10 teilen (Pentax halt).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich mag gar nicht glauben , dass die beiden wirklich ein Paar sind, denn er macht mir eher einen "distanzierten" Eindruck .... :confused:!

Da es ein mit Dir befreundetes Paar ist, sollte einer Wiederholung ja nichts entgegen stehen ;)!



Gruß Harrdy
 
Ich weiß nicht ganz genau wie ich es sagen soll, aber die Fotos vermitteln mir keine Emotionen. Mir kommt das alles sehr nichts sagend rüber.
Evtl. liegt das auch zusätzlich an der EBV, die einfach auch keine strahlenden Farben vermittelt, die dann natürlich das Gefühl von Wärme und Glück unterstreichen würden.
Natürlich ist es schon so, dass die Farben sehr natürlich sind, aber für diesen Anlass evtl. einfach zu normal.
 
Eigentlich hast Du die Gründe schon selbst genannt, warum es nicht zu optimalen Ergebnissen gekommen ist.

Zu den einzelnen Bildern:

1.) Unscharf. Die Location finde ich komplett ungeeignet. Die Werbung nervt und lenkt ab. Es gibt sicher schönere Bushaltestellen. Und dann noch: Ein Pärchen, was sich voneinander abwendet, fast nichts miteinander zu tun zu haben scheint.

2.) Sein Gesichtsausdruck spricht Bände und man sieht ihm klar an, dass er absolut keine Lust auf das Shooting hat. Der Fokus scheint hier eher auf dem Arm als auf den Gesichtern zu liegen.

3.) Schöne Umgebung. Wenn er nicht wieder so genervt/cool gucken würde, hätte es ein schönes Bild werden können.

4.) Ein Paar von hinten (?!?)

5.) Schönes Bokeh und man sieht, dass ihr das Shooting Spaß gemacht hat.

Fazit: Man kann erkennen, dass es ihre Idee war, sie richtig Lust darauf hatte, er aber definitiv nicht. Dazu kommt ein fehlendes Konzept und fehlende Vorbereitung. Vermutlich in Verbindung mit fehlender Zeit, was dann zu handwerklichen Fehlern geführt hat. Wenn alle Interesse haben, würde ich das wiederholen. Beim nächsten Mal wird es sicher deutlich besser.
 
Der zukünftige Bräutigam kommt sich definitiv zu cool für sowas vor. Bin gespannt, wie dann letztendlich die Hochzeitsbilder werden... könnte auch etwas schwierig werden ;)

Dass man bei Shootings mit Menschen mehr Ausschuss hat, ist normal. Deine hier gezeigten Bilder hätte ich selbst aber vermutlich aussortiert. Ist mir leider "zu weit weg" und emotionslos. Dabei scheinen die Bedingungen doch eigentlich ganz ok gewesen zu sein... Schöne Natur-Location und bewölkter Himmel (verhindert Probleme mit harten Schatten)

Mir fehlt auch die "Strahlkraft", das Paar ist immer etwas zu dunkel, wie hast du denn belichtet? Hast du RAW geshootet? In der Nachbearbeitung könntest du noch mehr rausholen.
Grüße, Sushirunner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich tun sich die meisten mit diesen Fotos schwer, da sie nicht dem üblichen Standard von ´Zeig ich als Fotograf im Internet´ entsprechen. Viele Leute verbinden gute Fotos mit cremigem Bokeh, Überstrahlung und andere Lichteffekte via Nachbearbeitung, sowie einem ordentliche Dreh an den Farb-/Helligkeitsreglern. Dann kommt noch hinzu, dass der breite Durchschnitt ganz spezielle Erwartungen an Pärchenfotos hat - also jetzt was Posing sowie Mimik angeht.

Zeigst Du jetzt solche Bilder, die nichts von alledem entsprechen, ist das für das Auge, das in der gängigen Klischee-Kiste beheimatet ist, erstmal schwer.

Geht mir nicht anders und man ist schnell dazu geneigt, das Ganze als talentlose Fotografie abzutun, die jeglicher technischer und künstlerischer Grundlage entbehrt. Und das wird sicherlich auch zu einem bestimmten Prozentsatz so sein (betrifft uns übrigens alle - mal mehr, mal weniger).

Irgendwann bin ich dann aber soweit, dass ich sagen kann: ich schaue mir diese Fotos lieber und länger an, als die vielen, vielen 0815 Pärchenfotos nach Schema F.

Mir ist es dann völlig wurscht, ob der Typ Bock auf das Shooting hatte oder nicht. Man muss nicht auf jedem Bild wie ein grenzdebiles Eichhörnchen grinsen. Auch wenn ich mit dem liebsten Partner auf der Welt für ein Bild posiere, kann ich desinteressiert und lustlos schauen. Alles super. Und manchmal können zwei Menschen auch für einen Moment so unauffällig sein, dass die bescheuerte Werbung im Hintergrund alles überstrahlt. Da kann ich mich als Betrachter aber wieder durchkämpfen - wenn ich denn will.

Auch die Farben finde ich stinklangweilig, spiegeln aber so ziemlich genau die Farbstimmung vor Ort wieder. Und dann ist das so und dann kann das gut sein.

Lange Rede - kurzer Sinn: als Konzept finde ich solche Fotos mittlerweile super. Ich gehe aber auch davon aus, dass diese von den meisten Fotografen (die vor allem Einsteiger in den jeweiligen thematischen Bereich sind) nicht so beabsichtigt waren und das diese sich eigentlich auf den Weg gemacht haben, das 0815 Foto mit allem Schnick-Schnack zu schießen und zu bearbeiten.

Ist das der Fall, so wurden schon eine Handvoll Tipps gegeben, die man durchaus beherzigen kann. Wenn dann noch an der Bildkomposition gefummelt wird, man darauf achtet, dass sich vor allem die horizontalen Linien nicht ganz so arg in Kopfnähe befinden und man sich der Ausleuchtung noch etwas mehr widmet, dann bekommt man das sicherlich auch irgendwann hin ...

Tasnal
 
Hallo,

vielen Dank für die Kritik und Anregungen. Erster Gedanke war, ok wo verkaufe ich meine Ausrüstung, aber mit etwas sacken lassen kann ich euch da in vielen Punkten verstehen und zustimmen. Wenigstens sind die beiden auf den Bildern nicht so kritisch.

Das die Bilder wenig Emotionen zeigen liegt vermutlich daran, dass wirklich wenig Stimmung aufgekommen ist. Der Kerl hatte sich das Shooting anders vorgestellt, kein Stress, keinen Anzug, einfach mal drauf los ein paar Bilder machen, und sie wollte vorher eben noch stundenlang Outfits suchen und besprechen. Stimmung war entsprechend. Und da war es schwer ihn zu passenden Posen und Gesichtsausdrücken zu bewegen, die nicht distanziert oder total dämlich waren.

Zur EBV kann ich sagen, dass mir diese grellen Farben einfach nicht gefallen und ich daher immer eher zu natürlichen Farben tendiere. Hier muss ich aber lernen meinen eigenen Geschmack zurückzustellen.

Gibt es denn ein empfehlenswertes Buch oder Trainingsvideo zum Thema Portrait oder auch Paarfotografie? Oder auch der entsprechenden Nachbearbeitung in Lightroom o.ä.

Fotografiert habe ich alles in RAW, Nacharbeit in Lightroom 6.

Ich werde auf jeden Fall die Bilder noch mal selbst durchsehen, ob ich noch das ein oder andere Bild finde, dass vielleicht eher dem Geschmack des Forums entspricht. :p Im Anhang schon ein Bild, dass ich (nach meinem Empfinden) etwas kitschig getrimmt habe.

Ach ja, die Hochzeit werde ich auf jeden Fall nicht alleine begleiten. Da habe ich zu viele Bedenken etwas zu vergeigen.
 

Anhänge

Gibt es denn ein empfehlenswertes Buch oder Trainingsvideo zum Thema Portrait oder auch Paarfotografie? Oder auch der entsprechenden Nachbearbeitung in Lightroom o.ä.

Ich bin mir ziemlich sicher, das was Du meinst/willst findest Du bei Calvin Hollywood und den anderen üblichen Verdächtigen. Und darüber gibt´s genügend Videos im Netz.

Grüße,

Tasnal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten