• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M-9 P vs. M 9 - die Unterschiede

naja nidau ist nur für die schweiz da.

weiß die genaue zahl nicht mehr, aber solms dürfte jährlich ca 60000 servicefälle bearbeiten. da ist der job in der schweiz schon um einiges leichter

Denke ich auch. Würde mich wundern, wenn hier überhaupt so viele «aktive» Leica-Kameras im Total rumfliegen.



Hab das Teil heute getestet, tut sauber, wie nicht groß anders zu erwarten. Aber es ist schräg; sie fühlt sich wie eine neue, andere Kamera an. Beim Umbau inbegriffen waren offenbar auch die Bedienelemente auf der Rückseite; das Rad ist so schwergängig wie ganz am Anfang. Aber der Messsucher sitzt 1A, der Sensor ist glaubs sauberer, als bei meinem Neukauf …
 
najo, für nen tausender das gefühl einer neuen leica. das is doch mal was :top:

Mir ging’s eher um die Garantieerweiterung plus Komplett-Service. Die M9 hat doch einiges abbekommen, die letzten zwei Jahre, von Baustaub über Schnee und Regen bis zu Stößen an Konzerten – wobei, da haben die Konzertgänger wohl mehr abbekommen. Ganz unrobust ist die dicke Emma ja auch nicht.

Aber ja, mir ist schon klar, dass es etwas bescheuert wirkt, für das Geld vorwiegend optische Änderungen vornehmen zu lassen. Dafür hätte ich heute im Interdiscount eine Canon plus Objektiv mitnehmen können …
 
Aber ja, mir ist schon klar, dass es etwas bescheuert wirkt, für das Geld vorwiegend optische Änderungen vornehmen zu lassen. Dafür hätte ich heute im Interdiscount eine Canon plus Objektiv mitnehmen können …

Sagen wir es so: Es werden nicht alle Nicht-Leica-User, die sich hier immer als Spielverderber wichtig machen, Verständnis für deine Entscheidung haben. :D
 
:D

klang in saschas post nur so als hat er meinen post für ironisches geschwafel gehalten

Nene, keine Bange. Aber das ist ja kein Chat, auch wenn’s aktuell ein bisserl so anmutet. Hier lesen noch andere mit, gegebenenfalls Leute, die irgendwann mal über die Suchfunktion drüberstolpern. Deshalb wollte ich noch ein bisserl ausführen. ;)


Mein erstes Fazit ist – ja, das «Upgrade» lohnt sich, nur schon wegen besagter Garantieerweiterung und Komplett-Service. Die Leica-Gravur hätte man auch sein lassen können, wirkt etwas gar affektiert, aber Kosmetik ist mir eigentlich recht egal. Der Preis ist im Vergleich zu Neuware der Konkurrenz heftig, aber nun ja – immer noch preiswerter als einen Ersatzbody über 3 Jahre ansparen …
 
Also versteigert man billig eine gebrauchte M9 ( sagen wir Zustand C mit , Kratzer , viele Auslösungen ) für ca.3000 Euro ( vielleicht ein Paar Euro mehr oder sogar weniger - die Preise fallen zur Zeit nach unten ) und dann macht man einen Upgrade auf M9 - P .
So bekommt man fast ein neues Gerät , geprüft , gereinigt mit Garantie für 4000Euro . Liege ich jetzt falsch oder richtig ?:confused:
Ihr könnt mir gerne korrigieren .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also versteigert man billig eine gebrauchte M9 ( sagen wir Zustand C mit , Kratzer , viele Auslösungen ) für ca.3000 Euro ( vielleicht ein Paar Euro mehr oder sogar weniger - die Preise fallen zur Zeit nach unten ) und dann macht man einen Upgrade auf M9 - P .
So bekommt man fast ein neues Gerät , geprüft , gereinigt mit Garantie für 4000Euro . Liege ich jetzt falsch oder richtig ?:confused:
Ihr könnt mir gerne korrigieren .

3000 Euro und "billig"? Realistischer Preis liegt da wohl eher bei 2000 Euro für ne "C" M9, und bei 3000 für ne "A-B" 9M-P. Zumindest, die Angebote, die ich bekommen habe.

Wer die Mondpreis von 4000 Euro für ne 9M-P oder 3000 für ne M9 zahlt ist selber schuld. Die Preise werden mit der Verfügbarkeit der M 240 noch stärker fallen. Digitale Leicas haben halt viel Elektronik, viel Elektronik bedeutet hat viel Preisverfall. Hier zu hoffen, dass die Preis ähnlich stabil bleiben wie bei den Analogen halte ich für mutig bis bescheuert. Ne M8 bekommt man fast hinterher geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3000 Euro und "billig"? Realistischer Preis liegt da wohl eher bei 2000 Euro für ne "C" M9, und bei 3000 für ne "A-B" 9M-P. Zumindest, die Angebote, die ich bekommen habe.

Wer die Mondpreis von 4000 Euro für ne 9M-P oder 3000 für ne M9 zahlt ist selber schuld. Die Preise werden mit der Verfügbarkeit der M 240 noch stärker fallen. Digitale Leicas haben halt viel Elektronik, viel Elektronik bedeutet hat viel Preisverfall. Hier zu hoffen, dass die Preis ähnlich stabil bleiben wie bei den Analogen halte ich für mutig bis bescheuert. Ne M8 bekommt man fast hinterher geworfen.

Klingt nicht schlecht für alle, die erst jetzt einen M9 Kauf planen :cool:
Wo kann man solche Angebote bekommen bzw. suchen ? :rolleyes:
 
Die M9 war in Berlin über die Bucht-Kleinanzeigen mit möglicher selbstabholung, ist aber Verkauft.

Vor etwa vier Wochen war ne M9 für irgendwas um die 2300 zu haben.

Ne M9-P ist 3000 Euro in Bremen auch bei den Bucht Kleinanzeigen drin.

Ist natürlich alles von Privat, wurde ich immer nur selber abholen. Die Händler liegen etwas drüber, aber die müssen ja auch Gewährleistung bieten.

Und falls jemand ne M 240 sucht, ich weiß wo gestern noch eine im Fenster stand. Bin beim spazieren gehen zufällig dran vorbei gekommen. Da hier ja schon gebrauchte Kameras angeboten wurden, die unverschämterweise deutlich über dem Neupreis lagen, rücke ich für eine Vermittlungsprovision von 500 Euro die Adresse raus.

Einfach mal die Augen offen halten.

PS: War mit der Provision ein Scherz, leider darf ich hier keine Händler nennen. Nur so viel, ich gehe gerne in einem Ort mit dem Namen "Bad Zwischenahn" spazieren. Vielleicht spuckt die eine oder andere Suchmaschine ja einen Leicahändler aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls jemand ne M 240 sucht, ich weiß wo gestern noch eine im Fenster stand. Bin beim spazieren gehen zufällig dran vorbei gekommen.

Es sollte eigentlich jeder Leicahändler inzwischen eine neue M im Schaufenster haben. Frag doch mal nach, ob er die auch verkaufen darf! In der Schweiz dürfen die Händler das Demoexemplar nicht verkaufen. Und die Verkaufsexemplare sind alle vorbestellt.
 
*räusper* ich suche ja gerade eine m9 zur überbrückung meiner wartezeit. die von jan benannten angebote kenne ich und habe mit etlichen dieser sog. anbieter korrespondiert: das ist alles betrug. es gibt keine m9 für 2000 und erst recht keine m9p für 3000. einen grossteil der angebotenen ware fand ich im leica forum oder entsprechenden seiten wieder; von dort wurden die Bilder und Texte missbraucht. die masche ist dann idr so, dass man sehr schnell eine reply bekommt bitte die eigene email mitzuteilen und rebecca, james, robert usw dann mitteilen das sie gerade in den uk seien. fragen auf leicaspezifica können selbstverständlich nicht beantwortet werden.

wer ebenfalls sucht: wenn ein preis zu schön ist um wahr zu sein, ist auch etwas faul. die leicanutzer, die ich kennengelernt habe kennen ihre kamera aus dem ff und wissen sehr genau was ihre Kamera wert ist und sind meist selbst interessiert am kontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jan m.
Du verunsichert hier möglicherweise die Leute. Deine Preisangaben sind schlicht falsch und jenseits jeder Realität! Eine gut erhaltene M9 wirst Du nicht unter 3 TSD erhalten. Habe selbst lange recherchiert und kürzlich eine gebrauchte M9 erstanden und weiß es daher sehr genau!
 
Ich möchte freundlich darauf hinweisen, das die Preisdiskussion hier Off Topic ist!
Edit 8.4.13: Gemeint ist die M9 Gebrauchtpreisdiskussion!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um wieder auf das Thema zurückzukommen: In die Betrachtung hört mE. auch die M-E hinein.

M9 (Display muss gesondert geschützt werden);
M-E (kein USB und Framelinehebel, normales Glas, Bundeswehrlack)
M9-P (anderer Deckel, Saphirglas)
bzw. M9-P: gab es da nicht auch mal eine Variante in schwatt eloxiert?

Eigentlich müsste sich doch auch die M-E zur M9-P "veredeln" lassen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten