lensnoob
Themenersteller
Hallo,
knippse seit Jahren mit einer Pana TZ10 Landschaftsfotos und habe mir vor kurzem hier im Board eine gebrauchte LX7 gekauft, weil ich mir davon bessere Randschärfe und mehr Lichtreservern erhofft habe.
Bei der LX7 fällt mir jetzt schon nach ein paar Touren auf, dass manche Farbverläufe (Himmel etc.) nicht natürlich, sondern total pixelig wiedergegeben werden.
Im angehängten Foto sieht man bei Vollansicht den Pixelhimmel.
Liegt das an der JPEG Engine der LX7? Bei der TZ10 habe ich sowas in all den Jahren nie gesehen...
Einstellungen: Alle Bildverbesserer aus, Zeitautomatik, Farbmodus lebendig (mit -1 Sättigung)

knippse seit Jahren mit einer Pana TZ10 Landschaftsfotos und habe mir vor kurzem hier im Board eine gebrauchte LX7 gekauft, weil ich mir davon bessere Randschärfe und mehr Lichtreservern erhofft habe.
Bei der LX7 fällt mir jetzt schon nach ein paar Touren auf, dass manche Farbverläufe (Himmel etc.) nicht natürlich, sondern total pixelig wiedergegeben werden.
Im angehängten Foto sieht man bei Vollansicht den Pixelhimmel.
Liegt das an der JPEG Engine der LX7? Bei der TZ10 habe ich sowas in all den Jahren nie gesehen...
Einstellungen: Alle Bildverbesserer aus, Zeitautomatik, Farbmodus lebendig (mit -1 Sättigung)
