• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera LX7 macht pixeligen Himmel?

lensnoob

Themenersteller
Hallo,

knippse seit Jahren mit einer Pana TZ10 Landschaftsfotos und habe mir vor kurzem hier im Board eine gebrauchte LX7 gekauft, weil ich mir davon bessere Randschärfe und mehr Lichtreservern erhofft habe.

Bei der LX7 fällt mir jetzt schon nach ein paar Touren auf, dass manche Farbverläufe (Himmel etc.) nicht natürlich, sondern total pixelig wiedergegeben werden.

Im angehängten Foto sieht man bei Vollansicht den Pixelhimmel.

Liegt das an der JPEG Engine der LX7? Bei der TZ10 habe ich sowas in all den Jahren nie gesehen...

Einstellungen: Alle Bildverbesserer aus, Zeitautomatik, Farbmodus lebendig (mit -1 Sättigung)



 
Also ich sehe da jetzt nichts ungewöhnliches:confused:
Im Gegenteil, der Himmel ist Vergleich zu so manch anderer Kompakten sogar relativ gut.
Was mich eher beschäftigen würde, sind diese seltsamen Unschärfezonen links und rechts im Bild.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hatte der Vorbesitzer die JPG-Kompressionsrate verstellt? Von "Fein" auf "Standard" z.B. ? Falls ja, wieder auf "Fein" stellen.

Gruß
Pixelsammler
 
Was mich eher beschäftigen würde, sind diese seltsamen Unschärfezonen links und rechts im Bild.
IGL
Günter

Ja, das sieht man sehr deutlich.
Könnte aber sein, dass sich die Äste/Gras durch den Wind bewegt haben...:confused:

Am Himmel kann ich außer Artefakten vom komprimieren auch nichts Auffälliges sehen.
Rauschen hab ich teilweise auch bei meinen RX100 Bildern bei der 100& Ansicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

einen pixeligen himmel kann ich nicht erkennen. ist bei diesen idealen bedingungen eigentlich auch gar nicht möglich.

die zitierten unschärfen kann ich so auch nicht nachvollziehen. hierzu muß man schon via pixel-peeping rangehen. mit PP kann man jedes digitalfoto als unscharf erscheinen lassen. dies hat aber nichts mit unschärfe durch fehlfokussierung oder freistellungseffekt durch entsprechendes aufblenden oder abstand, kamera-motiv /motiv-hintergrund, zu tun.

habe mit der kamera in der leica version (D-Lux 6*) nahezu 2000 fotos gemacht. die BQ-ergebnisse sind hinsichtlich abbildungsleistung, schärfe, farben usw., absolut bestens. bildbeispiele: www.flickr.com/photos/klamihb

*die D-Lux 6, bgl. mit der LX 7, war meine beste kompaktkamera.

mehr geht nur über größere sensoren, aber ob dies immer sichtbar ist bleibt offen. packt man auf den sensor immer mehr MP steigert man zwar die auflösung, dies oft zu lasten anderer parameter, z.b. ISO-fähigkeit oder früher sichtbares rauschen usw.

FAZIT: mit der LX 7 hast Du eine nahezu perfekte all-in-one. vergleiche bildergebniss LX 7 vs LX 100. bei normalbetrachtung* wirst Du kaum bis keine unterschiede feststellen. (*basis mein i-mac 21 zoll bildschirm)

gruß

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mike,

ich habe ja nicht gesagt, dass das Bild generell unscharf wäre.
Es ist nur seltsam, dass von Vordergrund zu Hintergrund scharfe Zone-unscharfe Zone-scharfe Zone kommt und das symmetrisch sowohl links im Bild (Berge im Mittelgrund) als auch rechts im Bild (Felswand im Mittelgrund).

IGL
Günter
 
Hallo mike,

ich habe ja nicht gesagt, dass das Bild generell unscharf wäre.
Es ist nur seltsam, dass von Vordergrund zu Hintergrund scharfe Zone-unscharfe Zone-scharfe Zone kommt und das symmetrisch sowohl links im Bild (Berge im Mittelgrund) als auch rechts im Bild (Felswand im Mittelgrund).

IGL
Günter

hallo Günter,

soweit ok. deutet "seltsam" evtl. auf dezentrierung hin? das wäre dann weniger schön. eine korrektur dürfte nicht ganz billig sein, sofern sie überhaupt machbar ist.

vorher müßten weitere aufnahmen zum vergleich herangezogen werden um abzuklären ob es sich ggf. lediglich um eine sogenannte eintagsfliege handelt.

ich hatte ein schärfe problem bei einer neuen kamera, nach einigem hin und her wurde die kamera getauscht. bei der gebraucht gekauften LX7 ist kein tausch mehr möglich, es sei denn via rückgabemöglichkeit.

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal Danke für die vielen Antworten.

Habe die Kamera nach Erhalt zurückgesetzt und alle Einstellungen überprüft. JPEG Ausgabe ist auf fein gestellt.

Ich meine den Bereich, wo die drei Stromkabel durch den Himmel laufen. Dieser Bereich sieht auf meinen Bildschirmen pixelig aus, wie Kompressionsartefakte. Aber wenn keiner von euch da was sieht, bin ich ja beruhigt. Sollte wohl mal das pixel peepen einstellen :)

Dieser Unschärfebereich links und rechts fast am Rand in kreisförmigem Verlauf is mir auch schon paarmal aufgefallen, dachte das wäre halt so bei der LX7. Aber wenn euch das so auffält, werde ich mal den Verkäufer anschreiben, was er so dazu sagt.
 
erstmal Danke für die vielen Antworten.

Habe die Kamera nach Erhalt zurückgesetzt und alle Einstellungen überprüft. JPEG Ausgabe ist auf fein gestellt.

Ich meine den Bereich, wo die drei Stromkabel durch den Himmel laufen. Dieser Bereich sieht auf meinen Bildschirmen pixelig aus, wie Kompressionsartefakte. Aber wenn keiner von euch da was sieht, bin ich ja beruhigt. Sollte wohl mal das pixel peepen einstellen :)

Dieser Unschärfebereich links und rechts fast am Rand in kreisförmigem Verlauf is mir auch schon paarmal aufgefallen, dachte das wäre halt so bei der LX7. Aber wenn euch das so auffält, werde ich mal den Verkäufer anschreiben, was er so dazu sagt.

Du kannst ruhig weiter pixel-peepen, mußt Dir dann aber eine andere kamera aussuchen. am besten vollformat, z.b. die neuen Sony's A7R mark II oder A7s mark II, die haben potential ohne ende kosten aber auch ohne ende. mit top zeiss objektiv sind schnell mal 4 mille oder noch mehr fällig. ob Du damit bessere fotos produzierst ist die frage.

nochmals, mit der kleinen aber feinen LX7 bist Du recht gut aufgestellt. luft nach oben ist allemal vorhanden, alles zu seiner zeit.

ich wünsche Dir weiterhin viel spaß, freude und erfolg beim fotografieren.
in diesem sinne viele schöne fotogene augen-blicke.

kind regards

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Bild absolut in Ordnung. Er könnte VIELLEICHT mehr herausholen, wenn mit RAW gearbeitet würde und einem besonders aufwändigen Entrausch-Workthrough, welcher über Lightroom hinaus geht.
 
Schönes Foto, da bekomme ich gleich Lust mich auf den Weg in die Berge zu machen! :) Und darum geht's doch grundsätzlich...
Zum Foto: Mittig völlig in Ordnung, der Himmel auch. Die Randbereiche sind nicht ok, weil unverhältnismäßig unscharf. Das bekommt meine alte SX viel besser hin. Bei solchen Lichtverhältnissen musst Du aber auch nicht mit F2,8 knipsen. Probiere mal F4 oder max. F5, Beugungunschärfen sollten da noch nicht sichtbar werden. Das Schwammige im rechten Teil des Bildes (Felsen) ist nicht schön, vielleicht liegt es wirklich an der Jpeg-Engine. Ein RAW würde Dir die Antwort geben können.
Die LX7 ist eine sehr schöne Kompaktkamera, viel flexibler hinsichtlich schlechter Lichtverhältnisse als z.B. meine alte SX230. Viel Spaß und Freude damit! Um bestmögliche Ergebnisse mit der LX7 zu erzielen, sollten und müssen wie bei allen Kameras die physikalischen Grundsätze beachtet werden.
 
Eventuell die Schärfe etwas zurücknehmen, könnte gegen die Verpixelung bei den Kabeln helfen, die unscharfe Stelle links oben ist schon seltsam, gibt es ähnliches auf mehreren Bilder, oder nur ein Ausrutscher?
 
die unscharfe Stelle links oben ist schon seltsam, gibt es ähnliches auf mehreren Bilder, oder nur ein Ausrutscher?

Wenn die unscharfen Stellen wirklich bei allen Bildern und allen Blenden zu sehen sind, würde ich mal ein ernstes Wort mit dem Verkäufer reden. :grumble:

Nicht, dass er sie deswegen verkauft hat, wer weiß? :rolleyes:

Vielleicht kannst Du anhand von 1-2 Bilder hier zeigen, ob das wirklich so schlimm ist?
 
Pixelmäßig ist das Bild 100% sauber.
Allerdings die Unschärfe ist so krass, dass man die Cam, wenn das in weiteren Bildern vorkommt, zurückgeben müßte.
 

Anhänge

Pixelmäßig ist das Bild 100% sauber.
Allerdings die Unschärfe ist so krass, dass man die Cam, wenn das in weiteren Bildern vorkommt, zurückgeben müßte.

ja, möglicherweise doch eine linsendezentrierung (s.#9) oder die kamera hatte einen physischen absturz, allerdings müßte dies dann bei allen fotos zu vergleichbaren ergebnissen führen.
beim händler gekauft = zürückgeben, bei privatkauf ohne rückgaberecht = reklamieren und auf goodwill des verkäufers hoffen, andernfalls leider pech gehabt. für eine neue LX 7 sind derzeit etwas über 300 EUR zu berappen.

mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten