• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung LX7 ersetzen durch RX100 III oder LX10?

Ich habe zwei Wochen lang die MX-1 mit der RX100 III getestet. Und da lagen für mich schon kleine Welten dazwischen. Und nicht nur beim Rauschen, da ich ausschließlich am Tag fotografiert habe. Gegen welchen Einzöller hast du die MX-1 getestet?
Passt zu dem, was ich derletzt hier irgendwo geschrieben habe.
Die MX-1 hat das Objektiv der XZ-1 und wenn man gerne Landschaften für Poster fotografiert, hat sie schon eine homogernere Schärfeverteilung, als die meisten RX100I+II.
 
Passt zu dem, was ich derletzt hier irgendwo geschrieben habe.
Die MX-1 hat das Objektiv der XZ-1 und wenn man gerne Landschaften für Poster fotografiert, hat sie schon eine homogernere Schärfeverteilung, als die meisten RX100I+II.

Ja, das mag stimmen. Ich habe sie aber gegen eine selektirte RX100 III getestet. Und da war die Sony eigentlich in allen Belangen überlegen. Den kleineren Zoombereich hat die Sony mit der größeren Auflösung wettgemacht. Und Lichtstäker ist die Pentax auch nicht, zudem fehlen ihr die für mich wichtigen 24mm.
 
Es ging nur um die Pauschalisierung.

DxO sieht es auch so wie ich.
 
DxO sieht es auch so wie ich.
1. Habe ich nichts gegen die RX100 III geschrieben und
2. besteht eine Kamera nicht nur aus einem Sensor (DXO bewertet dort nicht das Objektiv).
D.h. wenn eine 1" Kamera eine durchwachsene Optik hat, sehen deren Bilder z.T. schlechter aus, als die, die eine mit 1/1,7" Sensor mit guter Optik gemacht hat.
D.h. weder der eine, noch der andere Kameratyp ist immer besser.
--> Eine pauschale Aussage ist nicht möglich.
 
Ich habe gestern Abend nochmal Bilder der LX7 mit der LX15 verglichen. Um mit der LX15 eine ähnlich scharfe Abbildung wie bei der LX7 mit Offenblende zu erhalten, muss ich schon auf Blende 4 bzw. 5.6 gehen.

Dazusagen muss man natürlich, dass die LX7 mit ihrem 1:1,7" noch einen Tick größer ist wie die LX15 mit dem 1". 106 × 60 × 42 mm (LX15) zu 111 × 68 × 46 mm (LX7). Die etwas größeren Gehäuse bzw. Objektive der guten 1:1.7"er bieten vermutlich wirklich eine bessere Abbildung wie die miniaturisierten 1"er. Leider ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das schreit ja förmlich nach Vergleichsbildern... :D

Ich wusste es! ;)

Mal schauen ob ich ein paar "unverfängliche" Stellen aus den Fotos finde. Neue Fotos mit der LX7 kann ich leider nicht mehr machen: Verkauft! Wobei ich sagen muss, dass ich mich schon in dem Moment geärgert habe, als ich zusagte. Und weil ich mich noch etwas mehr ärgern wollte, habe ich mir die "alten" Fotos nochmal angesehen. Mir fällt auf, ich rede gerade wie jemand der von seiner Partnerin verlassen wurde. :evil:
 
Ich kann mich noch gut erinnern als nach der LX2 die LX3/5 und später die LX7 kam.
Leider hat die Linse bei den späteren 24mm Modellen nie ganz die Güte der früheren mit 28mm erreicht.

Dafür war früher die JPG-Engine der LXen eine Katastrophe, schon bei ISO400 am Limit (viel zu hohes Grundrauschen) und oft Farbstiche (Magenta-Himmel). Eigentlich nur bei ISO100/125 gut.

Aus Liebe neigt man dazu im Nachhinein Dinge zu verklären, aber eine gute RX oder LX10 ist heute Klassen besser als jede LX mit dem kleinen Sensor damals.

Ich habe die LX2 damals bei meiner ersten NY-Tour auch sehr geliebt, trotz allem und finde die Bilder auch heute, 10 Jahre später, noch ok.
Aber ins Schwärmen komm ich nicht mehr, die DSLR war damals wirklich noch Klassen besser , das ist heute nicht mehr immer so ...;)

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten