Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Prinzip sollten die Videos beider Kameras ja gleich sein.....eigentlich hat es sich erübrigt, habe die LX3 getauscht gegen die FZ28, ich war sowieso nicht ganz sicher zwischen diesen beiden Kameras. Die ersten eigenen FZ28 Video Tests bis jetzt bin ich zufrieden!
Im Prinzip sollten die Videos beider Kameras ja gleich sein.
naja..... ist wohl auf gerade noch akzeptabelem Schnappschussniveau würde ich sagen. Bewegte Bildchen mit enormem Rauschen, wenn man das mit richtigen HD Videos vergleichtist trotzdem videoqualität auf höchstem niveau
dann ja. aber wir sprechen hier von kompaktkameras. allerdings darf man sich fragen warum das neuerdings als "HD-Video" verkauft wird (und nicht nur von Panasonic). warscheinlich wg. dem format...., wenn man das mit richtigen HD Videos vergleicht![]()
Ja, die LX3 und FZ28 Videos sind sehr gut. Sie werden bislang nur von den Videos der EOS 5D MK II übertroffen, die allerdings jeden Camcorder abhängen.das dachte ich auch gleich. das was hier als "ruckeln" bezeichnet wird, ist trotzdem videoqualität auf höchstem niveau. wie oben schon mal geschrieben, habe ich bei allen kameras die ich hatte (ca.22) noch nichts besseres gesehen. zudem besteht die möglichkeit mehrere qualitätsstufen und bildgrößen einzustellen, was auch nicht selbstverständlich ist.
Die LX3 nimmt in 720P "nur" 24 Bilder pro Sekunde auf, die anderen Panasonic Modelle schaffen 30. Das ist merklich sichtbar, finde ich.Im Prinzip sollten die Videos beider Kameras ja gleich sein.
Ja, die LX3 und FZ28 Videos sind sehr gut. Sie werden bislang nur von den Videos der EOS 5D MK II übertroffen, die allerdings jeden Camcorder abhängen.
Fragt sich vorallem ob ich mit einer Kompaktkamera nicht in erster Linie gute Fotos machen will...Da liegt die LX3 ich sags mal vorsichtig, mit der G10 an oben an der Spitze...Die Samsung NV24 macht wahnsinns HD-Videos, allerdings ohne Ton beim Zoom, besseres HD Video kenn ich nur von der DSC-T500, aber fragt nich nach der Fotoqualität...Frag sich nur bis zu welchem Preis...
Das sagen selbst die Profis. Der Kleinbildsensor ist viel größer als der Sensor jeder Videokamera. Dies ermöglicht auch viel besser Spezialeffekte wie Freistellen.Frag sich nur bis zu welchem Preis...
Das dürfte aber eher ein Vorteil für die LX3 sein, denn die LX3 Videos sind trotz 24 fps keineswegs kleiner als die 30 fps Videos der anderen Panasonics, bei denen es deshalb wesentlich stärkere Kompressionsartefakte gibt. Diese Kompressionsartefakte wirken sich besonders negativ bei der Konvertierung in's DivX-Format aus. Kino-Film hat auch nur 24 fps, Super 8 sogar nur 18 fps. Mit 24 fps kann man also sehr gut leben. Ich hab schon viele Aufnahmen von heran- und vorbeifahrenden HSB-Zügen gemacht und die sind wirklich super geworden. Ich spreche natürlich nur von der Bildqualität. Die Tonqualität der LX3-Videos kann man vergessen.Die LX3 nimmt in 720P "nur" 24 Bilder pro Sekunde auf, die anderen Panasonic Modelle schaffen 30. Das ist merklich sichtbar, finde ich.
skippa
hab mal ein LX3 video hochgeladen.
ein sehr interessanter dienst: klick
sieht man gleich das fenster für PLAY?
als hochlader sehe ich nur die filmdaten. geht wohl erst über andere IP?
wenigstens einer der was feststellt.Ich sehe hier eine Beschreibung einer MOV-Datei. Und wenn man auf "Download now" klickt, kann man sie herunterladen.
Mit "Super" kann ich meine LX3 Videos sehr wohl in jedes Format umwandlen das ich bisher brauchte. Hab zwar keine xBox - anscheinden kann man damit aber h264 MPEG4s abspielen können. Verlustfrei geht das von einem verlustbehafteten Format in ein anderes aber nie.Ich habe auch eine LX3 Video-Frage und möchte dafür keinen neuen Thread aufmachen.
Ich möchte meine LX3 Videos verlustfrei vom Windows-Mediacenter über meine xbox 360 auf meinem Fernseher betrachten.
Problem: Wie krieg ich die .mov-Datei umgewandelt?
Ausprobiert habe ich schon:
"Windows Media Encoder"
"Xmedia recode"
"Super"... und etliche andere, deren Name ich nicht mehr weiß...