benwes
Themenersteller
Bis vor ein paar Tagen war ich ganz zufrieden mit meiner Panasonic Lx3. Tolles Objektiv, Blitzschuh - alles was die Zweitkamera benötigt. Allerdings hat mich die Farbgestaltung nich ganz zufrieden gestellt. Innenraumfotos gerade mit Blitz brachten keine realistische Farbwiedergabe, egal mit welchem Weißabgleich. Gerade die Fotos unserer Wohnung wirkten immer befremdlich. Nicht so schlimm, da ich zuhause eh die Nikon nutzen kann.
Vor wenigen Tagen habe ich mir mit meiner Frau Bilder aus den Jahren 2005 angesehen - aufgenommen mit ner Fuji E550. Wir haben die Bilder lange nicht mehr gesehen und haben uns erst kürzlich einen vernünftigen Bildschirm zugelegt. Meine Frau sprach dann aus - was ich die ganze Zeit gedacht habe: "Die Fuji hat immer noch die besten Fotos gemacht". Dabei habe ich bei der Fuji nie in Raw fotografiert und stundenlang nachbearbeitet - wie bei der LX3.
-
Ich habe mir jetzt in der Bucht wieder eine E550 gekauft - die heute angekommen ist.
Eingestellt auf 12 Mpx -Schärfe auf hart und los. Die nächste Überraschung - das Teil ist viel schneller, als die LX3 - so hatte ich das gar nicht in Erinnerung - rattenschneller AF und viel schnellerer und genauer dosierbarer Zoom! Fotos von Innenräumen ohne Nachbearbeiung in realistischen Farben - scharfe Fotos, hohe Auflösung, schöne Details - eine wirkliche Konkurrenz zu einer Einsteiger DSLR. Natürlich gibt es Dinge, die die Lx3 besser kann - Filmen in HD, externer Blitz über TTL, zeitgemäße Bildformate 16:9, tolle Bedienung und vielfältige Einstellmöglichkeiten, besserer WW, Blende 2.0. Trotz Raw und HDR kann die Panasonic der dennoch Fuji nicht viel Gegensetzen - im direkten Vergleich der Bilder sieht man die eigenwillige und oft unnatürliche Farbgestaltung der Panasonic - die Bilder der Fuji sind plastischer mit mehr Details, satter, voller.
Die E550 hat aufgrund ihres Aussehens - sie ist ein echter Plastikbomber- keine Lobby und ist für 60 Euro in der Bucht zu bekommen. Der Super CCD-Chip und das Objektiv sind aber wirklich klasse - die berühmten und noch teuer gehandelten Nachfolger Fujis F30 und 31 konnten schon nicht mehr mit der E550 mithalten - ebenso die S6500 die ich damals nach der E550 gekauft habe. Die schwächere Bildqualität habe ich aber wegen den Zoom akzeptiert
Traurig ist nur, das man aufgrund des Pixelwahns die Bilderqualität bewußt verspielt. Hier müsste der Handel und die Werbung umdenken. Kaum auszudenken, was eine konsequente Weiterentwicklung und Sinnvolle Verbesserung der Chips und der Elektronik in den letzen 5 Jahren hätte bringen können.
Vor wenigen Tagen habe ich mir mit meiner Frau Bilder aus den Jahren 2005 angesehen - aufgenommen mit ner Fuji E550. Wir haben die Bilder lange nicht mehr gesehen und haben uns erst kürzlich einen vernünftigen Bildschirm zugelegt. Meine Frau sprach dann aus - was ich die ganze Zeit gedacht habe: "Die Fuji hat immer noch die besten Fotos gemacht". Dabei habe ich bei der Fuji nie in Raw fotografiert und stundenlang nachbearbeitet - wie bei der LX3.
-
Ich habe mir jetzt in der Bucht wieder eine E550 gekauft - die heute angekommen ist.
Eingestellt auf 12 Mpx -Schärfe auf hart und los. Die nächste Überraschung - das Teil ist viel schneller, als die LX3 - so hatte ich das gar nicht in Erinnerung - rattenschneller AF und viel schnellerer und genauer dosierbarer Zoom! Fotos von Innenräumen ohne Nachbearbeiung in realistischen Farben - scharfe Fotos, hohe Auflösung, schöne Details - eine wirkliche Konkurrenz zu einer Einsteiger DSLR. Natürlich gibt es Dinge, die die Lx3 besser kann - Filmen in HD, externer Blitz über TTL, zeitgemäße Bildformate 16:9, tolle Bedienung und vielfältige Einstellmöglichkeiten, besserer WW, Blende 2.0. Trotz Raw und HDR kann die Panasonic der dennoch Fuji nicht viel Gegensetzen - im direkten Vergleich der Bilder sieht man die eigenwillige und oft unnatürliche Farbgestaltung der Panasonic - die Bilder der Fuji sind plastischer mit mehr Details, satter, voller.
Die E550 hat aufgrund ihres Aussehens - sie ist ein echter Plastikbomber- keine Lobby und ist für 60 Euro in der Bucht zu bekommen. Der Super CCD-Chip und das Objektiv sind aber wirklich klasse - die berühmten und noch teuer gehandelten Nachfolger Fujis F30 und 31 konnten schon nicht mehr mit der E550 mithalten - ebenso die S6500 die ich damals nach der E550 gekauft habe. Die schwächere Bildqualität habe ich aber wegen den Zoom akzeptiert
Traurig ist nur, das man aufgrund des Pixelwahns die Bilderqualität bewußt verspielt. Hier müsste der Handel und die Werbung umdenken. Kaum auszudenken, was eine konsequente Weiterentwicklung und Sinnvolle Verbesserung der Chips und der Elektronik in den letzen 5 Jahren hätte bringen können.
Zuletzt bearbeitet: