• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 - Sprung im Display

winnetwo1

Themenersteller
hallo forum,

ich hatte heute meine LX3 mit in der Stadt - Transportbehältnis: Jackentasche. Als ich sie vorhin aus der Tasche nahm, strahlte mir ein kapitaler Sprung quer übers Display entgegen. Unter der Displayfolie. Wie der Riss entstanden ist, wird mir mir auf ewig unerfindlich bleiben, jedenfalls ist er da.
Was nun? Die Anzeige und alle anderen Funktionen sind einwandfrei. Ich könnte ja mit dem Sprung leben, aber wenn ich das gute Stück vielleicht doch mal veräußern will, hätte ich ein Handycap.

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Ob die beim Panansonic-Service die Scheibe austauschen können?
 
Hallo,


erstmal mein herzliches Beileid :(

Aus verschiedenen Berichten im Internet ist zu entnehmen, dass der Service das Display wohl austauschen kann.

Ist aber anscheinend relativ teuer. Habe da mal was von ~100-180 Euro gelesen, allerdings bei einer anderen Kamera.

Der Panasonic Service ist wohl die einzige Möglichkeit.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, und eine günstige Reparatur.

Ich hoffe, ich bleibe bei meiner LX3 davon verschont... :angel:


Gruß,

Alex
 
Ist aber anscheinend relativ teuer. Habe da mal was von ~100-180 Euro gelesen, allerdings bei einer anderen Kamera.

Tja, dann kann er auch gleich mit dem Verlust beim Wiederverkauf leben.

Besteht noch Garantie? Wenn ja versuchen auf einen Garantiefall zu pochen, da es vll ein Verarbeitungsfehler sein könnte(zu hohe Spannung oder ähnliches)

Die Cam ist ja nicht runter gefallen oder was drauf gefallen.
 
Tja, dann kann er auch gleich mit dem Verlust beim Wiederverkauf leben.

Besteht noch Garantie? Wenn ja versuchen auf einen Garantiefall zu pochen, da es vll ein Verarbeitungsfehler sein könnte(zu hohe Spannung oder ähnliches)

Die Cam ist ja nicht runter gefallen oder was drauf gefallen.

Richtig, daran hab ich schon gedacht. Garantie ist noch drauf - Kaufdatum war August 2008. Ich tippe auch auf ein Verarbeitungsproblem, da die Kamera keinerlei Stoß oder harten Schlag erhalten hat.

Sollte ich mich da an den Händler halten, von dem die Kamera gekauft wurde, oder wende ich mich direkt an Panasonic? Was mein ihr ?
 
Wenn du dich an den Händler wendest und es nach 3 Mal nicht korrekt behoben wurde kannst du soviel ich weiß auf Wandlung des Kaufvertrags bestehen.

Wenn du dir die Werkstatt selbst aussuchst ist das nicht der Fall.

Wo die kulanter reagieren kann ich nicht einschätzen.

Kommt halt auch immer auf den Händler an - Mediamarkt oder Amazon ist was anderes als der billigste Kistenschubser(da würde ich es vll lieber direkt einschicken).

In jedem Fall würde ich ne genaue Beschreibung bei legen wie das passiert ist.

EDIT:
[OT]Hab mir mal deine Bilder bei VIEW angeschaut. Da sind wirklich klasse Aufnahmen dabei! :top: Da muss ich erst noch hin!!! Aber bis dahin hab ich ja noch paar Jährchen zum Üben :)[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich an den Händler wendest und es nach 3 Mal nicht korrekt behoben wurde kannst du soviel ich weiß auf Wandlung des Kaufvertrags bestehen.

Jaja, nur muss Panasonic sowas auch als Produktfehler einstufen. Überlegts euch doch selber: Ihr steht hinter einem Tresen in einem Fotoladen, ein Kunde legt eine Kamera mit einem Sprung im Display auf den Tisch und sagt: "Bitte austauschen, ist ein Garantiefall, ich bin da nie an irgendwas angestossen, das Glas ist von alleine und spontan kaputt gegangen!". Wer Kinder hat kennt vielleicht ihr "Ich habe doch gar nichts gemacht, das war schon so!" und mit dem Fuß schubsen sie noch schnell eine Scherbe von sich weg ;)

Da würde ich schon etwas sauer werden, da ich zuerst annehmen würde, der Kunde hält mich für blöd. Displayscheiben, Uhrgläser, Trinkgläser, Fersehbildschirme, Autoscheiben oder Fensterscheiben neigen nunmal nicht zum spontanen Zerbrechen.

Anders natürlich, wenn sowas tatsächlich öfter vorkommt oder Panasonic so ein Fehler bekannt ist. Natürlich kanns sein, dass so ein Display nicht optimal eingebaut wird und dann etwas verspannt ist.
Und selbstverständlich glaube ich winnetwos Ausführungen.

Mein Tipp: Wenn der Händler ein Fachhändler in der Nähe ist oder es ein Onlinehändler wie Amazon ist, würde ich es zuerst dort versuchen. Ich habe meine Kamera z.B. in Österreich gekauft und hätte da weniger Lust, Garantiefragen über den Händler abzuwickeln. Nicht weil ich glaube Ösis händeln irgendwas anders als Deutsche, sondern weil ich keine Lust habe die Paketdienste zu bereichern (ich schicks nach Ö, die zur Herstellervertretung nach D, die wieder nach Ö, dann von Ö zu mir nach D).
Wenn die abwinken kann man sich immer noch an den Hersteller halten.

Eine Idee wäre noch eine Mail mit einem Bild der kaputten Scheibe und einer Fehlerbeschreibung sowie der Frage wie man nun weiter vorgehen solle an Panasonics Kundendienst zu schicken. Vielleicht sagen die gleich "schicks her, wir tauschens aus".
 
Ohne äußere Einwirkung wird so ein Glas wohl kaum kaputt gehen, wenns Monatelang hielt.
Wenn man eine Cam in der jacke hat, wird sich nicht an jede Bewegung oder jeden Stoß erinnern können, da geht schnell mal was unbewußt schief.
Ich würde auf Kulanz anfragen aber freundlich, so wie man in den Wald ruft so schallts auch heraus.
Wenn man denen erzählt das ist von ganz allein passiert denken die man will sie verklappsen. besser sagen man hat keine Erklärung dafür ist verzweifelt, wollte mit der tollen Kamera in den Urlaub die Kasse ist schon geplündert.
So ein bischen Mitleid und die Marke in den Himmel heben.
 
danke :top: Soweit war ich auch schon ;)
Ich dachte, die hätten einen zentralen Service für solche Sachen. Aber das sind ja alles irgendwelche Electronic-Händler, die für Panansonic den Service machen. Na ja, ich werde mal mein Glück versuchen ...

Apropos Glück: Nachdem ich vorhin zwei Fotos vom defekten Display gemacht hatte, hat sich meine 40D mit "error99" verabschiedet. Vermutlich ein Defekt im Verschluß, der bei der 40er relativ häufig auftritt :ugly:

Ist wohl fototechnisch nicht meine Woche :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten