• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 - R1, ein ungewöhnlicher Vergleich

also nach dpreview.com hätte die lx-3 ein höheres auflösungsvermögen. wie kann das sein, dass die fotos deutlich unschärfer aussehen?

lx-3
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page14.asp
Horiz LPH 2150 2400
Vert LPH * 1700 * 2300

r1
http://www.dpreview.com/reviews/sonydscr1/page26.asp
Horiz LPH * 1950 * 2400
Vert LPH * 1700 * 2300

Wie gesagt, F8 liegt bei der LX3 schon deutlich in der Beugungszone und das Bild wirkt dadurch viel unschärfer...
 
Ach so groß ist die R1 eigentlich nicht. Ich habe sie mit langem Riemen an der Gesäßtasche baumeln und da stört sie absolut nicht.
Der Weitwinkelkonverter dazu ist eine echte Bereicherung, ein Screenshade ist auf dem LCD, damit man auch bei hellstem Sonnenschein mit Monitor arbeiten kann. Und als sich irgendwann einmal der Griff ablöste, habe ich ihn gegen 3mm dickes hochwertiges Kernleder ersetzt. Die greift sich jetzt noch hervorragender.
Als Tele dazu habe ich die H3 im Einsatz, in der Jackentasche ist eine F31fd.
Ich glaube, dieses Dreigestirn ist noch lange Zeit kaum zu toppen.
 
Und als sich irgendwann einmal der Griff ablöste, habe ich ihn gegen 3mm dickes hochwertiges Kernleder ersetzt. Die greift sich jetzt noch hervorragender.

Sehr interessant! Da dieses Schicksal früher oder später jeder R1 droht: Wie hast du es gemacht? Selbst? Werkstatt? Vor allem: Welchen Kleber? Kannst du bitte mal ein Bild einstellen?

Als Tele dazu habe ich die H3 im Einsatz, in der Jackentasche ist eine F31fd.

:):):)

Ich hatte zur R1 die H5 ( auch als Teleersatz ;) ) und die F31fd :top:

Die H5 habe ich durch eine D40 mit VR 18-200 ersetzt und die F31fd durch eine LX3. Der Weitwinkel zur R1 war mir aber immer zu schwer und auch viel zu teuer. Zudem fand ich den
eingeschränken Zoombereich nicht so schön und irgendwie
habe ich weniger als 24mm auch nie so wirklich gebraucht.
 
Als Kleber habe ich natürlich den besten genommen, Pattex classic wärmefest. Das beste für Leder. Der alte Griff ist unterschiedlich dick. Also muß man das Leder für den neuen Griff auch an den entsprechenden Stellen dünn schleifen. Von der Rückseite natürlich. War ne Stunde Arbeit und hat sich sehr gelohnt.
Der Screenshade von camerabellows.com ist ein klassischer Balgen, der in jeder Stellung stehenbleibt. Sehr zu empfehlen.

An der F31 habe ich übrigens einen WW-Konverter auf 17mm per Magnet befestigt. Sehr nettes Teil. Sowas wie die Himmelsstürmer gehen damit...

Kameras muß man nicht nackt verwenden, wenn sie noch zu verbessern sind...
 
Als Kleber habe ich natürlich den besten genommen, Pattex classic wärmefest. Das beste für Leder. Der alte Griff ist unterschiedlich dick. Also muß man das Leder für den neuen Griff auch an den entsprechenden Stellen dünn schleifen. Von der Rückseite natürlich. War ne Stunde Arbeit und hat sich sehr gelohnt.

Ups! Leder schleifen? Kannst du so was? Ich habe bei solchen Sachen zwei linke Hände und es würde nachher wahrscheinlich aussehen wie Sau. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig. Kannst du mal ein Bild vom Griff posten? Würde mich mal interessieren, ob man es sauber hinbekommt.

PS: Deine beiden zshare.net-Links sind scheinbar platt!
 
Es gibt so etwas wie eine "elektrische Feile", das ist ein Bandschleifer mit ca 10mm breitem Band. Das Teil ist universell gut!
 
Es gibt so etwas wie eine "elektrische Feile", das ist ein Bandschleifer mit ca 10mm breitem Band. Das Teil ist universell gut!

Ich brauche wasserlöslichen Kinderkleber! :rolleyes: Aber der hält bei Griffen nicht so gut! :eek: Also wenn ich klebe, fange ich meist recht sauber an, aber innerhalb kürzester Zeit bekommt die Sache eine Eigendynamik, an deren Ende verklebte Hände, ein versauter Schreibtisch und bekleckerte Klamotten stehen ... von dem zu verklebenden Objekt möchte ich hier gar nichts erzählen! :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten