• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 FW-Update 1.3 - grünes Licht!

Christian_HH

Themenersteller
Kurzes Feedback für alle die mit dem Update zögern. Es funzt einwandfrei, der Weissabgleich ist minimal anders, ich bilde mir ein das das Rot ein bißchen besser rauskommt, weniger magentastich.

Generell ist die LX3 aber nach wie vor so belichtungssicher wie kaum eine zweite Kamera auf dem Markt und liefert so gut wie immer Bilder ready to use. Man kann fast sagen "idiotensicher". Ich hatte bisher mit keine anderen Kamera weniger Ausschuß!

Verbessert ist auch das Verhalten bei Kappe drauf, weiteres s. Pana-HP.
LX3 + V1.3



 
Hallo LX3 Fangemeinde

Als LX3-Neuling (habe sie seit gestern und daran seit ihr maßgeblich mitverantwortlich) habe ich einige Fragen:
1. bekommen habe ich die Kamera mit EU-Garantiekarte und englischer Bedienungsanleitung. Ist das in Ordnung, oder sollte ich sie zurückschicken (Internetkauf)???
2. das Update der Firmware hat bei mir lediglich ca. 15 Sekunden gedauert. Auf der Panasonic-Internetseite steht etwas von 1 bis 2 Minuten. Wie ist das zu deuten?? Die Kamera funktioniert eigentlich wie sie soll.
3. ich kann nirgends im Menü die Stelle finden an der ich für Aufnahmen in JPEG den Kontrast, Farbsättigung usw. einstellen kann. Ist das bei der LX3 gar nicht möglich, oder bin ich nur "zu blind"

Es würde mich freuen, wenn ihr aufgrund der bereits gemachten Erfahrungen mir hier helfen könntet.

immer bestes Licht
 
zu 2. Ging bei mir auch so schnell
zu 3. Im Menü "Film-Modus" auswählen, unter jedem Modus kannst du dann Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung einstellen.
 
Bin auch seit heute stolzer LX3 Besitzer, traumhaftes Stück Technik, eig wollte ich mir die als zweitkamera zu einer bald folgenden DSLR kaufen, aber so genial viele einstellungen wie diese Kam hat, da brauch ich vorerst keine dslr :D

Jop das Update hat bei mir auch so schnell geluppt.

Das mit der Garantie würde mich auch interesieren, da meine auch aus GB mit englischer Anleitung geliefert wurde.

@Olympus: Hier falls du die deutsche Version des Handbuches benötigst.
http://dlc.panasonic-europe-service.com/EUDocs/GetDoc.aspx?did=161688&fmt=PDF&lang=de&src=3

Regards Chris
 
Hallo LX3 Fangemeinde

Als LX3-Neuling (habe sie seit gestern und daran seit ihr maßgeblich mitverantwortlich) habe ich einige Fragen:
1. bekommen habe ich die Kamera mit EU-Garantiekarte und englischer Bedienungsanleitung. Ist das in Ordnung, oder sollte ich sie zurückschicken (Internetkauf)???

in diesem Threat Kauf LX3 wurden schon einige Garantiefragen zur LX3 durchgekaut
 
Mit leuchtendem Rot haben ja viele Kamera so ihre Probleme, das blutet gerne aus. Hier würde ich immer mit den Farbparametern und der Belichtung spielen nebst RAW.

Schatten und Haut habe ich noch nicht probiert.


vg
Chr.

noch ein paar Rottöne vom Chillout vorhin

LX3 V1.3*
 
ist schon klar. Nicht alle Fragen waren hier zum Thema. Trotzdem vielen Dank für die Antworten. Hat mir sehr viel weitergeholfen.
Eines wüßte ich doch noch gerne: auch nach dem dem Update auf 1.3 habe ich bei Portraits bei denen die eine Gesichtshälfte im Licht die Andere im Schatten liegt das Problem, dass die Schattenseite ein sehr unnatürliches Rot zeigt. Dabei waren alle Einstellungen (Farbe, Sättigung, Schärfe..) auf Null. Aufgenommen in JPEG.
Könnt ihr so ein Verhalten der LX3 bestätigen?

Dank für eure Antworten
 
Ja kann ich bestätigen. Allerdings noch mit v1.2. v1.3 muss ich erst noch testen. Aber es hilft auf jedenfall schonmal die Sättigung auf -1 zu machen. Die ist völlig überzogen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten