• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX100 in Sicht? Gibt es Gerüchte zu einem Nachfolgemodell?

martwebmartweb1

Themenersteller
Inzwischen hat Panasonic einen verbesserten Sensor z.B. bei der GX8, auch sonst hat sich etwas getan. Gibt es schon Gerüchte, wann der Nachfolger der LX100 kommt?
 
AW: Nachfolger der LX100

Also die LX 100 und ihr Pendant, die Leica D-LUX Typ 109, sind noch nicht einmal 1 Jahr auf dem Markt und sie schlagen sich beide mehr als sehr gut. Ich wüsste nicht was es da zu verbessern gibt. Außerdem, wer legt sich den eine Kameramarke zu, die alle 12 Monate ein neues Model rausbringt. Man kann sein Geld auch anders vernichten.
Ich möchte auf meine D-Lux nicht mehr verzichten und sie hat der DSLR im Moment den Rang abgelaufen.

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger der LX100

Also die LX 100 und ihr Pendant, die Leica D-LUX Typ 109, sind noch nicht einmal 1 Jahr auf dem Markt und sie schlagen sich beide mehr als sehr gut. Ich wüsste nicht was es da zu verbessern gibt. Außerdem, wer legt sich den eine Kameramarke zu, die alle 12 Monate ein neues Model rausbringt. Man kann sein Geld auch anders vernichten.
Ich möchte auf meine D-Lux nicht mehr verzichten und sie hat der DSLR im Moment den Rang abgelaufen.

Gruß Harry

Auch wenn sie super ist, man kann immer noch etwas verbessern. Ein eingebauter Blitz wäre mir lieber und "nur" 12 MP Auflösung ist auch nicht ganz ideal. Ich denke, man kann ein paar Dinge noch etwas optimieren.
 
AW: Nachfolger der LX100

Also die LX 100 und ihr Pendant, die Leica D-LUX Typ 109, sind noch nicht einmal 1 Jahr auf dem Markt und sie schlagen sich beide mehr als sehr gut. Ich wüsste nicht was es da zu verbessern gibt.

ich schon.
die Eckenschärfe des Objektives, die Auflösung und Auslesung des Sensors fiele mir spontan ein, vielleicht auch der Griff, s. Gx8.

Vielleicht auch ein Tilt/ Toughscreen?
Anregungen gäbe es schon
http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-lx100/panasonic-lx100-conclusion.htm
 
AW: Nachfolger der LX100

Auch wenn sie super ist, man kann immer noch etwas verbessern. Ein eingebauter Blitz wäre mir lieber und "nur" 12 MP Auflösung ist auch nicht ganz ideal. Ich denke, man kann ein paar Dinge noch etwas optimieren.

Beispiel A7S, EOS 5D Mk I, Nikon D700: Die 12 MP reichen in jedem Fall hier 100%tig aus, und sorgen u.a. für ein besseres Rauschverhalten durch physikalisch-bedingt größere Pixel. Natürlich sind in den letzten Jahren die DSPs für die Kamera-interne Bildbearbeitung wesentlich verbessert worden - dennoch, wer braucht mehr als 12 MP bei einer LX100? Ich würde keine LX100 Mk. II mit 20 MP kaufen wollen...dann lieber die LX100 im Firesale irgendwann. :top: Allerdings: optimieren kann man immer etwas, das ist bei Fotos allerdings auch nicht
anders...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten