• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luxusproblem - Geburtstagsentscheidung für mich X100t gg 23 1.4@2 oder Pro1 Set - oder doch T10?

Es geht doch um ein Luxusproblem, belass es doch dabei und mach etwas Unvernünftiges. Es ist echter Luxus sich vor dem Aufbrechen Gedanken zu machen welches 23er denn mit soll, das geniale XF23 oder das auch geniale 23f2 in einer X100.

Nimm doch die X100s als Option für die Tage, an denen Du dich nicht entscheiden willst welches Objektiv mit soll. Ich habe z.B. die X100s immer einsatzbereit in einer netten Kompakten Tasche. Die Tasche ist immer griffbereit , die Akkus immer voll, dazu noch ein Kärtchen mit Hyperfokaldistanzen und fertig. Ein komplettes Kamerasystem in einer Tasche für die Tage an denen ich nicht weiß was auf mich zu kommt:
Kamera Komplettsystem by Snipy79, auf Flickr
 
Ähnlich kompakt schon (ist auch schon etwas schöngeredet) aber eine Blende weniger Licht und kein Blendenring...

Irgendeinen Kompromiß gibt es immer.

Nimmt man eine X100xyz mit, wenn man eine X-T1 auch hat?
Entweder oder, denke ich.
 
...

Nimmt man eine X100xyz mit, wenn man eine X-T1 auch hat?
Entweder oder, denke ich.

Es kommt auf die Person an. bei mir ist es meistens entweder/oder.
Ich hatte zu DSLR Zeiten auch die Kombi DSLR mit 85er und X100 mit quasi35er. Nur damit ich keine Objektive wechseln muss. Eben so gut kann ich mir vorstellen dass man die X-T1 (E2) mit dem 56er dabei hat und in das Fach in dem normalerweise das XF23 steckt, passt super die X100 rein....
 
Nimmt man eine X100xyz mit, wenn man eine X-T1 auch hat?
Entweder oder, denke ich.

Wenn man Objektivwechsel vermeiden will. Andererseits kann man dann auch gleich zwei Wechselbodies einstecken und ist dann nicht auf die 35mm festgelegt, insbesondere nicht wenn einer ausfällt.
 
Hallo zusammen,

da heute der 31.08 ist, habe ich mich doch noch dazu hinreisen lassen, und habe mir einen X-T1 Body & XF 27/2.8 bestellt.

Ärgerlich wird es aber dann, wenn FUJI die CahsBack verlängert, oder noch bessere bringt.

Für das Geld wäre zwar eine 100t drin gewesen, aber wer weiß.

Ich habe mich wie schon erwähnt für eine T1 und gg. eine billigere T10 die das gleiche kann entschieden, da ich mir einen besseren Halt beim 18-135 und den großen LEITZ Festbrennweiten verspreche. Außerdem das ISO RAD sehr gut (für mich) finde.

Leider muss ich aber dann noch fast vier Wochen warten, denn ich bekomme sie ja dann zum Geburtstag :rolleyes:

Mein Plan ist dann die...

  • M1 od. E2 + Pfannkuchen wenn es klein sein soll.
  • die E2 + 56mm & T1 + 23mm (Klappdisplay brauch ich eher bei 23mm) fürs Kreative Fotografieren.
  • Die T1 + 18-135 für höchste Flexibilität ggf. + E2 mit 55-230

Ich würde die M1 ja sogar verkaufen, da ich sie bestimmt nicht mehr oft einsetzen werde. Aber bei dem Geld das man noch dafür bekommt, weiß ich nicht so recht.

Ich muss zugeben, ich freue mich richtig auf den T1 Body, bin aber dennoch traurig (im Ernst!) das ich mich doch nicht mit so einer 100er rumspielen kann.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Nur ein kurzes Update.

Gestern war es soweit. Ich habe meine T1 bekommen :) Viel konnte ich noch nicht daran rum machen, da dann auch noch Besuch kam.

Aber ich muss schon sagen, obwohl die E2 und die T1 aus quasi der selben Epoche kommen, machte die T1 bei mir gestern schon richtig Eindruck. Der Sucher ist schon ne Ecke besser, die T1 ist mit dem 23er oder dem 56er richtig gut mit nur der rechten Hand zu halten.
Die Möglichkeit so viele Tasten frei zu belegen ist für mich genial!
Und die Gesichts- mit Augenerkennung funktioniert scheinbar richtig gut. Also wenn es mal nicht manuell sein soll gehts mit der T1 irgendwie schneller als mit der E2.

Ich glaube/hoffe ich habe es gut erwischt.

Die M1 habe ich mittlerweile verkauft, denn ich glaube ich hätte sie nicht mehr viel verwendet.

Ich freue mich auf jeden Fall schon mit der E2+23 und der T1+56 bei nächster Gelegenheit unterwegs zu sein.
 
Hallo

und gratuliere zum neuen Equipment (und zum Geburtstag, vermutlich nachträglich).

Ich halte das für eine gute Wahl. Im Urlaub war ich mit X100T und X-T1 unterwegs. An der X100 habe ich fast ausschliesslich den WCL genutzt. Daher auch meine Entscheidung nach dem Urlaub, die X100 durch eine Kamera mit Wechselobjektiv zu ersetzen.

Jetzt nutze ich die T1 und T10 parallel, mit den passenden Objektiven je nach Thema. Z. B. für Städtetouren das 18er auf der T10 und das 56er auf der T1. Oder bei Portrait-Sessions das 56er auf der T10 und das 90er auf der T1.

Wenn es mal ganz leicht sein soll, bin ich nur mit der T10 und dem 27er unterwegs (das 35/1.4 war mir ein wenig zu lang, das 23er zu kurz und zu weit).

Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen Combo
Mattes
 
Nur ein kurzes Update.

Gestern war es soweit. Ich habe meine T1 bekommen :) Viel konnte ich noch nicht daran rum machen, da dann auch noch Besuch kam.

Aber ich muss schon sagen, obwohl die E2 und die T1 aus quasi der selben Epoche kommen, machte die T1 bei mir gestern schon richtig Eindruck. Der Sucher ist schon ne Ecke besser, die T1 ist mit dem 23er oder dem 56er richtig gut mit nur der rechten Hand zu halten.
Die Möglichkeit so viele Tasten frei zu belegen ist für mich genial!
Und die Gesichts- mit Augenerkennung funktioniert scheinbar richtig gut. Also wenn es mal nicht manuell sein soll gehts mit der T1 irgendwie schneller als mit der E2.

Ich glaube/hoffe ich habe es gut erwischt.

Die M1 habe ich mittlerweile verkauft, denn ich glaube ich hätte sie nicht mehr viel verwendet.

Ich freue mich auf jeden Fall schon mit der E2+23 und der T1+56 bei nächster Gelegenheit unterwegs zu sein.

Och, mit dem geteilten Screen und dem großen EVF geht auch das manuelle Scharfstellen sehr gut, um nicht zu sagen besser. ;)

Viel Freude mit der schönen Kamera. :top:

Und natürlich herzlichen Glückwunsch
 
Ok,

leider bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen sie zu benutzen, Und die ersten Bilder zeigen meine Familie, welche ich nicht öffentlich zeige.

Daher muss das erste im Forum gepostete Bild #49 aus der Kamera mit "neutralem" Motiv sein. Deshalb nicht böse sein, hat keinen Künstlerischen Anspruch. Ich wollte nur einfach mal mit dem FD 35/2 MF ausprobieren, und auslösen.

70000049.jpg

Gruß,

Gerhard
 
Ist immer eine Frage der Betrachtung. Wenn ich mal 80 werde ?? dann bin ich bestimmt auch der Meinung. Aber jetzt fühle ich mich wie 31 und es steht halt 40 auf dem Tacho :o
 
Ja wie viele Lenze zählt ihr denn so?

Ja, wie alt man wird, oder was das Leben so mit einem vorhat weiß man - zum Glück - nicht!

Vor dem nächsten Dekaden Wechsel habe ich dann schon mehr Bammel.
 
Hallo,

was mir an der T1 schon mal super gut gefällt ist die Möglichkeit der Verschlusszeit bis 1/32k
Hätte nicht gedacht das das so ein großer Vorteil ist. War heute mit der E2+23+NDx8 und der T1+56 ohne ND mit der Familie unterwegs. Und ohne ND ist man einfach flexibler. Schade, das die E2 das nicht kann.

Was schade ist, das es keine Tiergesichtserkennung gibt.

Hier noch das Hundi beim sonnen:
kl_70000079.jpg
 
Heute im Garten,

Mit dem WALIMEX und dem LEITZ 180R
Die T1 macht mit MF richtig Spaß.

70000147.jpg


70000167.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten