• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lüneburger Heide

Auf dem Brunsberg bei sehr wechselhaftem Wetter und Licht

DSC04724c.jpg

Blick zum Kleinen Brunsberg (122 m ü. NN)

DSC04722s.jpg

Blick nach Osten

DSC04719c.jpg

Blick vom Brunsberg zur Höllenschlucht

DSC04718s.jpg
 
Ich glaube, da muss ich endlich mal hin, die Landschaft fasziniert mich. :)

Vielleicht jemand richtig Ahnung für meine Frage:
Wann wäre denn für Landschaft mit Morgennebel eine gute Zeit und ein guter Ort zum Starten?

.
 
Wann wäre denn für Landschaft mit Morgennebel eine gute Zeit und ein guter Ort zum Starten?
Bekannt ist z.B. der Anblick des Totengrunds bei Wilsede im herbstlichen Morgentau. Da müsstest du dann aber wohl von Döhle oder Bispingen-Behringen hinwandern, die Zahl der Unterkünfte in Wilsede ist begrenzt. Mehr Nebel und wenige Heide gibt es im Pietzmoor, etwa 2,5 Kilometer vom Bahnhof Schneverdingen entfernt. Dort will ich nächste Woche hin, tatsächlich zum ersten Mal. Nur mit Morgennebel ist da dann natürlich nichts.

Die Heideblüte dauert üblicherweise etwa von Anfang August bis Anfang September, mehr dazu findest du z.B. unter https://www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/3452/heideblueten-barometer.html. Aktuell ist die beste Zeit. Allerdings sind Orte wie Wilsede bei gutem Wetter am Wochenende dann auch überlaufen.

Wenn ich demnächst brauchbare Bilder vom Pietzmoor haben sollte, stelle ich sie aber natürlich auch noch ein.
 
Vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen, @Trisha H :)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten