• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Lüneburg

Zwei auf der Aussichtsplattform des Wasserturms zur Dokumentation der örtlichen Situation aufgenommene Bilder

Bild 2246: Blick über die Altstadt zur Michaeliskirche

DSC04932s.jpg

Bild 2247: Blick nach Südosten über die Siedlung am Ilmenaugarten und die Bahn, im Hintergrund die Hochhäuser in Kaltenmoor

DSC04931c.jpg
 
Zwei Hotels

Bild 2250: Hotel Ratsmühle

DSC04936q.jpg

Bild 2251: Hotel Das Stadthaus. Es gibt Lüneburger Pilsener. Aus Hamburg. :rolleyes:

DSC04941c.jpg

P.S.: Gestern war es nur ein kurzer Rundgang und es war auch sehr windig. Da Montag war, hatten sowohl die Johanniskirche als auch die Marienkirche geschlossen. Das Schild vor der Schokoladenmanufaktur mit dem bekannten Spruch stand an derselben Stelle wie am Freitag. Und ich habe trotz des beachtlichen Preises zwei unterschiedliche Tafeln Schokolade gekauft.

wenn alles klappt werden wir sogar die erste Woche komplett aus der Stadt flüchten.
Starnberg oder Tegernsee? Oder gar Übersee? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Du willst uns die Hochhäuser in Kaltenmoor zeigen? :unsure:


[...] Ja, ein Besuch in München lohnt sich immer. Ich muss mich in diesem Jahr allerdings mit dem Oktoberfest auf den Sülzwiesen begnügen. Das sind Wiesen, aber keine Wiesn. O'zapft wird's dort anders als in Lüneburg aber natürlich erst am kommenden Samstag.
Für einen einzigen Beitrag dürfte sich die Eröffnung eines neuen Themas vermutlich nicht lohnen. Ich zeige die Bilder von dort nun also doch hier. Das Museum befindet sich im Sudhaus der ehemaligen Kronen-Brauerei. Die Brauerei zog Anfang der 80er-Jahre innerhalb der Stadt in deutlich größere neue Gebäude. Anfang dieses Jahrhunderts wurde die Brauerei durch die Holsten Brauerei AG geschlossen, da sich der Betrieb nicht mehr rechnete. Das Lüneburger Pilsener wird seitdem in Hamburg-Altona gebraut. [...]

a) Vielleicht auch Bilder der Hochhäuser dort, aber Kaltenmoor hat sicherlich noch mehr zu bieten – und v.a. danach will ich suchen.
b) Im Brauereimuseum bin ich noch nie gewesen. Vielen Dank (auch deshalb) für Deine Einblicke.

Die frivole Lackierung der Klingelknöpfe wird offensichtlich frisch gehalten ;)

An Dein Bild hatte ich mich erinnert, als ich während der beiden Fotospaziergänge Anfang September dachte, „Dieses leicht frivole Motiv habe ich noch nicht fotografiert“, und mich deshalb auf die genaue Suche begeben habe. :)

P.S.: Gestern war es nur ein kurzer Rundgang und es war auch sehr windig. Da Montag war, hatten sowohl die Johanniskirche als auch die Marienkirche geschlossen. Das Schild vor der Schokoladenmanufaktur mit dem bekannten Spruch stand an derselben Stelle wie am Freitag. Und ich habe trotz des beachtlichen Preises zwei unterschiedliche Tafeln Schokolade gekauft.

Ja, gestern war es vom Wind her eher ekelhaft, besonders zu den Zeiten, zu denen Du unterwegs warst.
Zur St.-Marien-Kirche will ich noch ergänzen: Sie ist eine offene Kirche (natürlich nur tagsüber) und deshalb auch montags geöffnet. Je nach Uhrzeit kann es aber passieren, dass sie „noch nicht“ oder „schon wieder“ verschlossen ist. Zudem: Nur eine der drei Eingangstüren ist geöffnet.

* * * * *

Heute geht's hier weiter mit Fotos meiner beidenr Foto-Spaziergänge von Anfang September. Wir sind immer noch sehr nahe bei der St.-Michaelis-Kirche:

Bild 2.252: Görgesstraße (4. September: Canon 5D4, EF 35 mm f2 IS USM)
20250904_LG_5D41_193c_Goergesstrasse-forum.jpg

Bild 2.253: Görgesstraße (4. September: Canon 5D4, EF 35 mm f2 IS USM)
20250904_LG_5D41_195c_Goergesstrasse-forum.jpg

Bild 2.254: Görgesstraße (7. September: Canon 5D4, EF 24-70 mm f4L IS USM)
20250907_LG_5D41_113c_Goergesstrasse-forum.jpg

Bild 2.255: In der Techt, Einblick, vom Johann-Sebastian-Bach-Platz kommend. Dieser Übergang vom JSB-Platz zu In der Techt ist auf diesem Bild von TrishaH gut zu sehen (7. September: Canon 5D4, EF 24-70 mm f4L IS USM)
20250907_LG_5D41_115c_In-der-Techt-forum.jpg

Bild 2.256: In der Techt, „Rückblick“ auf St. Michaelis (4. September: Canon 5D4, EF 35 mm f2 IS USM)
20250904_LG_5D41_204c_In-der-Techt-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten