Johnny59
Themenersteller
Faszinierend, wie krumm und schief das alles ist! Irgendwie sehen die Fassaden wie so Lebkuchenhäuser aus!![]()
In den nächsten Tagen zeige ich noch andere „krumme“ Beispiele

Andererseits erinnern diese hohen "Blendfassaden" (Fachbegriff weiß ich nicht, ich meine damit das, was übers Giebeldach auf die Markseite hinausragt) auch an die Markplätze der Innstädte in Bayern und Österreich.
Da kenne ich mich leider so gar nicht aus ...
Von den Fotos her glaube ich, dass es sehr schwierig, das, was man da so faszinierend finde, optimal aufzunehmen. Ich jedenfalls täte mich schwer; nur den Giebel zu wählen, ist zwar eine Lösung, aber doch nicht immer befriedigend. Das ganze Haus aufzunehmen ist aber für mich auch nicht immer ideal, weil mir die Läden im EG oder das, was davor auf der Straße rum steht, dann nicht gefällt.
Ja, mir wäre es auch am liebsten, wenn ich die Häuser komplett, aber ohne die darin enthaltenen Geschäfte aufnehmen könnte. Auf der anderen Seite ist dieser Platz auch eines der geschäftigsten Zentren der Stadt, besonders deshalb, weil er auch von vielen Buslinien angesteuert wird und ansonsten zur Fußgängerzone gehört. So gibt es halt nur suboptimale Lösungen ...

* * * * *
Deshalb mache ich mal weiter mit anderen Objekten, einige habe ich schon in einer anderen Version gezeigt:
Bild 857: Am Berge 15

Bild 858: Auf dem Kauf 17a

Bild 859: Auf dem Kauf 16

Bild 860: Auf dem Kauf 9

Bild 861: Am Berge 35 (Brömsehaus)

Alle heute gezeigten Bilder sind am 20. September 2020 entstanden, die Objekte sind nahe am Platz „Am Sande“ gelegen.