• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lunasix F Messproblem

pspilot

Themenersteller
Hallo Miteinander,

ich habe mir bei eBay einen gebrauchten Lunasix F 'geschossen' und mich auch ausführlich damit beschäftigt. Das Teil ist äußerlich 1A in Schuss und scheint prinzipiell auch zu funktionieren. Allerdings habe ich ein Problem:

Nach dem Loslassen der Messtaste, bleibt der Zeiger nicht auf dem gemessenen Wert stehen, allerdings hängt das vom LW ab. Also: So ab LW 7-8 (nach oben) ist alles gut. Messen, auf 0 drehen, loslassen, bleibt auf 0. So weit, so gut. Bei LW 5 aber passiert Folgendes: Messen, auf 0 drehen, loslassen, Zeiger steigt um 2 LWs. Noch dunkler, noch schlimmer: LW 2, Messen und auf 0, loslassen, Zeiger schnalzt aus dem Messbereich, vielleicht +4.
Ist das normal? Gibt es da einen Abgleich? Oder ist das Teil für die Tonne?

Und bitte, bitte, bitte :) ... ausnahmsweise mal keine Antworten ala 'wer braucht schon einen Belichtungsmesser' oder 'hätteste mal einen neuen gekauft' oder 'ich habe einen anderen, der hat das Problem nicht' - danke :D. Soweit ich weiß, ist der Lunasix F ja nicht so selten. Wenn einfach mal ein Lunasix Besitzer das bei LW 2 oder 3 nachvollziehen würde.
 
Hallo !
Wenn du dir sicher bist daß die Batterie und die Kontakte ok sind , hilft
der Gossen-Kundendienst recht schnell weiter. Mein Profisix hatte mal
eine ähnliche Macke . Die Reparaatur hatte ca . 100,- gekostet, das war
es mir wert , da ich den Beli nicht aus der Bucht sondern so ganz normal
erworben hatte.
Gruß Peter
 
Naja, 100.- wären schon mehr als ein Totalschaden :). Mir gehts in erster Linie ja mal darum, dass mir ein 'Alt-Zeiger-Gerät' Besitzer sagt (im Optimalfall ein Lunasix F Besitzer): Nö, das darf nicht - oder - ja, das ist normal, so war das halt in der guten alten Zeit.

Ich habe allerdings seit ein paar Tagen mehr damit rumgespielt, und ich denke, es ist nicht normal. Was würde ein weglaufender Speicher für einen Sinn machen? Solange man aber misst (Taste drücken oder einrasten), funzt alles. Insofern wäre es mir keinesfalls 100.- wert, aber danke für den Tip (Schande, Gossen sitzt ja in meiner Heimat Nürnberg :rolleyes:). Es hätte ja auch sein können, dass hier jemand sagt ... das kenn ich ... musst du so tun ... usw. :D
 
Hallo pspilot,

bei meinem Lunasix F ist dieses Verhalten nicht zu beobachten. Egal, welcher LW gerade ist: Messtaste drücken, loslassen und auf 0 abgleichen funktioniert ohne weiteren Ausschlag. Auf ein zweiter Druck auf die Messtaste verändert den Zeiger nicht mehr.

Hast Du die Taste für Dauerlicht- bzw. Blitzlichtmessung richtig eingestellt (auf Dauerlicht)? Und steht bei Dir die Markierung auf der Messtaste koorekt (auf dem Quadrat)?
 
Hallo pspilot,

bei meinem Lunasix F ist dieses Verhalten nicht zu beobachten. Egal, welcher LW gerade ist: Messtaste drücken, loslassen und auf 0 abgleichen funktioniert ohne weiteren Ausschlag. Auf ein zweiter Druck auf die Messtaste verändert den Zeiger nicht mehr.

Hast Du die Taste für Dauerlicht- bzw. Blitzlichtmessung richtig eingestellt (auf Dauerlicht)? Und steht bei Dir die Markierung auf der Messtaste koorekt (auf dem Quadrat)?
Ja, Einstellungen passen. D.h. dein Meter bleibt nach dem Loslassen die kompletten 30 Sekunden lang konstant, bis er halt abschaltet. Ob man auf 0 dreht oder nicht, spielt ja nur für die korrekte Ablesung eine Rolle, mir gehts nur um den Zeiger (der sich natürlich irgendwo im Messbereich zwischen -3 und +3 befinden muss).

Dann hat mein Teil wohl einen Fehler, seufz. Mal sehen was ich da mache. Danke jedenfalls fürs Feedback :top:

Das Blöde daran ist, dass der Speicher vermutlich für die Blitzlichtmessung wichtig ist (und DESHALB wollte ich einen 'F' :wall:). Dauerlichtmessung geht ganz gut auch ohne Speicher, man hält halt die Taste bis man auf 0 gedreht hat, danach ist der Zeiger ja egal. Aber beim Blitzen wird ja nur der Speicher vom Blitz 'gefüllt' und wenn dessen 'Füllstand' dann nicht stimmt ... tja, Griff ins Clo :D.
 
Abschließendes Update: Es hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich den Lunasix bis auf die letzte Schraube zerlegt :eek:. Ergebnis: Der Gute war offensichtlich schon mal in diletantischen Händen zur Reparatur, dabei wurde ein 'ungeeignetes' Bauteil eingebaut. Habe es mit dem Richtigen ersetzt (und gleich noch einen seit 1988 gealterten Elko) und voilá ... er geht wieder wie er soll - HEUREKA! Und ich muss sagen, Belichtungs- speziell Lichtmessen macht Laune :D.

Danke nochmal an alle für die Antworten, für mich ist der Fred damit erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten