• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix ZX1 unzufrieden, Alternative?

sensee

Themenersteller
Hallo zusammen,
hatte das Glück, dass mir meine Lumix ZX1 gestohlen wurde. Das mit Glück war nur bedingt ironisch gemeint, da ich nicht sehr zufrieden war.
Die Kamera war seit längerer Zeit mal wieder eine Neuanschaffung in diesem Bereich (vorher Canon Powershot soundso).
Leider war ich mit den Bildern recht unzufrieden, als Laie kann ich es nicht anders ausdrücken, als das mir die Bilder einfach nicht gefallen haben. Für mich war meine alte Canon besser auch wenn sie nur 3MP hatte.
Der Kaufgrund für die ZX1 war die geringere Größe zur TZ7, bei anscheinend gleicher Bildqualität.
Hier nun meine Frage:
Als neue Kamera kommt die TZ10 in die engere Wahl, aber ich bin wie gesagt verunsichert. War die ZX1 doch schlecht, oder schlechter als die hochgelobte TZ7, oder gefallen mir einfach die Bilder der Panasonic allgemein nicht? Gibt es jmd der sagen kann, ich habe oder kenne beide und sie sind ähnlich oder gleich, dann ist Panasonic für mich aus dem Rennen.
Als Laie finde ich Beispielbilder relativ wenig aussagekräftig, da nur bei den eigenen Motiven dieses Gefallen oder nicht richtig zum Tragen kommt.
Ich hoffe man versteht meinen Ansatz.
 
Also ich hatte früher auch mehrere PowerShots und bin vor einiger Zeit auf Panasonic umgestiegen. Meine erste war die TZ5 und von der war und bin ich sehr begeistert. Auch die TZ7, die ich danach gekauft habe, hat mir sehr gefallen.

Mein erster Reinfall war wie bei Dir die ZX1. Wider besserem Wissen habe ich mich da durch die technischen Daten und die Aussicht auf eine All-In-One-Kamera in schlankem Gehäuse blenden lassen. Schnell wurde mir aber klar, dass die ZX1 noch schlechter bei schlechten Lichtverhältnissen performt als ihre "großen Brüder" und für meine Hände war sie schlichtweg zu klein. Auch fand ich es sehr schwer, diese kleine Kamera bei hohem Tele noch ruhig zu halten. Für mich ein Indiz dafür, dass ich die Grenze der "Miniaturisierung" mit der ZX1 überschritten habe.

Nun habe ich neben meiner DSLR und diversen "Altlasten" aus vergangenen Jahren noch eine LX3. Letztere vor allem, weil ich so gut wie nie mit Blitz fotografiere, gerne natürliche Stimmungen einfangen will. Das bezahle ich allerdings mit einem sehr geringen 2,5x-Tele.

Aber genug von mir.

Deine Kaufberatungs-Anfrage ist einfach zu unspezifisch. "Gefällt mir nicht" ist kein Kriterium, genausowenig wie "ist Kamera x schlechter als y". Die richtige und beste Kamera ist die, die Deinen Anforderungen entspricht. Und hier gibt es Kategorien wie:

- wie viel Tele muss es sein?
- ist WW gefordert?
- was wird fotografiert?
- ist die Größe egal?
- Budget?
- Low-Light-Fähigkeiten erwünscht?
- usw.

Beantworte solche und ähnliche Fragen, dann kann man Dir auch besser weiterhelfen. ;)
 
Hey,

ich finde die ZX1 spitze. Leider musste einmal der Sensor gewechselt werden doch jetzt würde ich sie so schnell gegen keine Andere tauschen wollen.

Hier mal ein Beispiel (das macht so schnell keine andere Kleine nach)

http://picfront.de/d/7IcF

:top:
 
ich weiß wie wage meine Anfrage ist, aber der eigentliche Knackpunkt für mich ist ob die ZX1 mit der TZ7 vergleichbar ist.
Wenn ja, kommt für mich keine Panasonic mehr in Frage
@mistkacker: bin wie gesagt absoluter Laie aber für mich sieht das Foto deinem Namen entsprechend aus:D
nein, im Ernst will hier niemanden beleidigen, aber so verwaschen wie Blätter des Waldes im Bild erscheinen und das ganze Grün ineinander überläuft kann ich nicht verstehen wie jmd dieses Bild als gute Qualität bezeichnen kann.
Vielleicht habe ich auch eine völlig falsche Vorstellung davon was eine Digicam zu leisten im Stande ist, aber ich hatte ja schon ein älteres Modell und dort ist mir nie so etwas aufgefallen.
Es hat einfach keinen Spaß gemacht mit der ZX1 Bilder zu machen und anzusehen.

zu meinen Anforderungen:
-Größe (deshalb auch ZX1, aber nun bereit auch TZ7 Größe zu akzeptieren wenn die Qualität stimmt.
-Bildqualität (besser, oder anders als ZX1, mir fehlen die Fachbegriffe um das deutlicher zu formulieren)
-Video (eben die Videofunktion würde mich bei der TZ7 oder 10 begeistern und ist für mich notwendig)
-preislich liegt die Grenze bei 250 Euro
-das Tele war nett, aber nicht unbedingt erforderlich, jedoch war der Weitwinkel schon toll
-lowlight wäre super, da oft auf Partys und in Innenräumen fotografiert wird.

Insgesamt bin ich erschrocken welche Kompromisse ich bei der Wahl einer neuen Kamera anscheinend eingehend muss (Beispiel Lowlight)
 
Wenn es besser sein soll und keine DSLR:
G11 oder noch besser E-PL1/GF1 + 14-150 bzw auf die neuen Panas warten.

Sonst eine von den Superzoomern, s. unten.
Die größte Beliebtheit hier im Forum haben die TZ10 und die SX210. Ich meine zurecht.
Sind aber alle nur bis max ISO400 gut brauchbar!
Am besten Bilder anschauen und nie vergessen das Kompakte keine mft oder dslrs sind.
 
ich weiß wie wage meine Anfrage ist, aber der eigentliche Knackpunkt für mich ist ob die ZX1 mit der TZ7 vergleichbar ist.
m.W. haben beiden den selben Sensor und Engine, also tut sich dabei schon mal nichts. Das Objektiv der Tizzy ist ein wenig besser als der ZX1.
Ob dir das "ein wenig besser" reicht musst du schon selber entscheiden. Anschauungsmaterial findest du im TZ7-Bilderthread genügend. Ich würde mir aber nur die unbearbeiteten Bilder in dir ausreichenden Größe anschauen.

Ansonsten würde ich mir, wenn du weiter kommen willst, nur Kameras mit etwas größeren Sensor anschauen, z.B. Canon G11+S90, Pana LX3, Samsung EX1, Fuji F200EXR ............ oder halt dann gleich richtig aufsteigen, aber dann ist es mit der Tizzy-Größe vorbei.
 
Wenn's besser sein soll als mit meiner ZX1 nimm eine G11 zb.
Ansonsten LX3 oder DSLR...

Und ich finde das Bild für ne Kompakte übrigends spitze ;)
 
Mein erster Reinfall war wie bei Dir die ZX1. Wider besserem Wissen habe ich mich da durch die technischen Daten und die Aussicht auf eine All-In-One-Kamera in schlankem Gehäuse blenden lassen. Schnell wurde mir aber klar, dass die ZX1 noch schlechter bei schlechten Lichtverhältnissen performt als ihre "großen Brüder"

Wobei sich hier im Forum nach Diskussion der ersten Bilder diese Erkenntnis schon sehr schnell durchgesetzt hatte. Mir war sie vorallem in Schatten viel zu soft, das gilt etwas abgemildert auch für die TZ7. Die TZ10 profitiert von der reduzierbaren NR und gefällt da besser.
 
So, ich habe mich nun etwas eingelesen und versucht die Suche nach der idealen Kamera fr mich etwas einzugrenzen.
Hab meine Bilder noch mal betrachtet und was mir wirklich nicht gefällt, sind die Bilder der ZX1 in Innenräumen, oder noch schlimmer bei Partys etc.
Meine alte Powershot a75 hat meinem Empfinden nach in solchen Situationen viel bessere Bilder geschossen.
Andererseits möchte ich deswegen auch nicht auf schöne sonnige Urlaubsbilder verzichten.
So wie ich es verstanden habe:
Die Sony HX5 würde mir durch den CMOS-Sensor tolle Party-Bilder liefern und schöne Videos, jedoch scheinen die "normalen" Bilder teilweise richtig schlecht zu sein.
Die TZ 10/7 sind bei schlechten Lichtverhältnissen kaum zu gebrauchen, aber sonnige Situationen sind ihr Metier.
ich habe das absichtlich überspitzt formuliert aber gibt es wirklich keine aktuelle Kamera die meinem Anforderungsprofil genügt?
Oder lasse ich mich durch die Pixel-Peeper verrückt machen und ich entscheide mich am Besten für die Sony, da ich schöne Partybilder erhalte und auch für mich schöne Urlaubsbilder, da es mir auf den letzten Feinschliff nicht ankommt?
Je mehr Rezensionen, Reviews, Vergleichsbilder ich sehe, desto verwirrter bin ich.
Eine Frage noch, wäre die Sony WX1 eine Möglichkeit, oder sind die nomalen Bilder wirklich so schlecht?
 
Oder lasse ich mich durch die Pixel-Peeper verrückt machen...?
es wird immer gerne mit der "guten alten" 3MP-kamera verglichen (wirklich nicht selten!). dabei werden dann in 100% mehr artefarkte und rauschen bei den neueren modellen sichtbar. nur dann sollte man diese bilder auch auf die gleiche größe von 3MP runterscallieren und wird staunen!

schlußendlich, um zum titel zurück zu kommen: du mußt dich bei deinen ansprüchen einfach in eine andere liga begeben: LX3 (warten auf LX5?), G11, S90 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten