• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Lumix, WLAN und die Synology DiskStation

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
ls -la listet Ordner/Dateien mit Berechtigungen auf. Aber wenn du sagst, dass der Ordner /volume1/photo/Import ist (Groß-Kleinschreibung ist hier wichtig!), dann stimmt in deinem Befehl hinten der Pfad nicht. Dort steht nur /volume1/import und sollte dann /volume1/photo/Import sein.

Gruß
 
Hallo,

ich würde gerne über das Exiftool die Ordnerstruktur für meine Bilder erstellen lassen.

\Aufnahmejahr\Aufnahmemonat\Aufnahmetag\Ersteller

Mit dem Befehl

exiftool "-Directory<DateTimeOriginal" -d "%Y/%m/%d" ./*

bekomme ich es bis auf den Ersteller hin.

Was muss ich noch einfügen und wo um den Ersteller (By-line) in der Ordnerstruktur zu haben?

Danke!
 
Hallo,

vielen Dank für den hilfreichen Tipp. Leider werden bei mit die Bilder, wenn sie dann mal in \photo\Import\... sind, nicht automatisch indiziert, so dass ich sie mit Photostation eben nicht sehe.
Über den Indizierungsdienst in der Systemsteuerung kann ich nur eine globale Indizierung auslösen, die entsprechend lange dauert und alle Dateien erfasst.
Gibt es eine Möglichkeit, die importierten Dateien direkt automatisch indizieren zu lassen?

Besten Dank im Voraus!
 
geht das mit dem Synology Photostation uploader?
 
@thopeter: Vielen Dank für dein Tutorial vor fünf Jahren!

Teil 1 Funktioniert mit meiner GX800 (Zweitkamera) und DSM 6.2.2 auf einer DS716+II.

Teil 2 Verwende ich nicht, da ich alle Fotos mit Lightroom verwalte, und dort beim Import umbenenne.

Ich dachte aber, ich könnte auf diese Art immer alles bequem von der Kamera auf den NAS schieben. Leider muss ich jedesmal die Bilder erst markieren, welche dann per WiFi zum NAS geschickt werden sollen. Gibt es da eine bessere Möglichkeit?

Pixelfresser
*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten