• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lumix TZ6] Bilder-Test-Thread

Wahrscheinlich in der bloßen Annahme, dass die TZ7 aufgrund des Daseins als "deluxe-TZ6" automatisch auch eine bessere Bildqualität haben müsse.
 

Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich die Bilder einfach so Revue passieren lasse ohne unbedingt "pixels zu peepen" dann gefällt mir die Tz6 besser als die Tz7. "More natural" würde der Engländer sagen.

Meine Suche nach einer kleinen Ergänzung zur LX3 für den Bereich >60mm tendiert im Moment zu folgender Reihenfolge:


1. F200
leider ist der verdammte Knipsomat wieder vorne*:rolleyes:, aber mit SN/DR ist sie in Summe besser als beide TZs

2. TZ6
3. TZ7

Zum "Rasentest"
die 195cm sind meine Größe, nicht die Hüfthöhe, ggf wäre das etwas anzupassen - war das unklar?:confused: Nicht wirklich, oder?*:rolleyes:
Ich mache das übrigens auch mit Linsen wenn ich sie neu teste, s. unter

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&highlight=Tokina+11-16
 
Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich die Bilder einfach so Revue passieren lasse ohne unbedingt "pixels zu peepen" dann gefällt mir die Tz6 besser als die Tz7. "More natural" würde der Engländer sagen.

Ich hatte beide TZ's hier und kann deinen Eindruck bestätigen.

Meine Suche nach einer kleinen Ergänzung zur LX3 für den Bereich >60mm tendiert im Moment zu folgender Reihenfolge:


1. F200
leider ist der verdammte Knipsomat wieder vorne*:rolleyes:, aber mit SN/DR ist sie in Summe besser als beide TZs

2. TZ6
3. TZ7

Wenn die Betonung auf "klein" liegt, mag die Reihenfolge stimmen, wenn es aber um die Bildqualität geht, sehe ich die TZ6 vorne. Lediglich im lowlight-Bereich hat die F200EXR die Nase vorne, allerdings ist da die LX3 sicher die bessere Wahl.

"Meine" F200EXR (ich habe sie zurückgesendet) neigte bei Innenaufnahmen (mit Blitzunterdrückung und ISO(auto)400) zu unterbelichteten (aber rauscharmen) Bildern, während die TZ6 ( Blitzunterdrückung / ISO(max)400 ) ausreichend belichtete Aufnahmen erzeugte. Bei der Randschärfe lag die TZ6 ganz klar vorne und die F200 hatte das Nachsehen (bin mir aber immer noch nicht sicher, ob mein Exemplar nicht doch eine Macke hatte).

Was mich an der F200EXR stört, ist die Tatsache, dass man nur im 6MP SN/DR-Modus vernünftige Bilder machen kann und dort aber die Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Zudem sind die Farben in Normalmodus lau und erst bei ok.

Mit der TZ6 kann man ohne weitere Einstellungsänderungen schon sehr gute Ergebnisse in voller Auflösung erzielen, was für die ausgewogene Abstimmung spricht. Man muss sich nicht zwischen rauscharm und Dynamik entscheiden - beides ist bei TZ6 ok! Ein Highlight ist natürlich das Teleobjektiv!

In der Summe gibt es beim Einsatzbereich zwischen der LX3 und der F200 mehr Überschneidungen wie bei der Kombination LX3 und TZ6. Wobei hier natürlich das Tele den Hauptpunkt darstellt.

LX3 und TZ6 bedeutet für mich 24-300mm, hervoragende AL-Fähigkeit und sehr gute Objektive (Randschärfe). Gerade im Hinblick auf die Optik kann die F200 einfach nicht mit der TZ6 mithalten (und nicht nur wegen des Telebereiches).

Ich kann dir nur raten beide einmal persönlich zusammen zu testen - es würde mich sehr wundern, wenn du dann der Kombination LX3 + TZ6 nicht den Vorzug geben würdest.
 
Du hast jetzt die LX3 und die TZ6? Das ist ja in der Tat ein starkes Doppel mit dem einzigen Nachteil das beide nicht die Kleinsten sind.
Könntest Du vielleicht mal ein paar 1:1 Vergleichsbilder der LX3 und TZ6 einstellen, nur 3:2. ISO80 und 400 reicht. Der Unterschied würd mich interessieren, oder ob man versucht wird dann auch die LX zu Hause zu lassen.
 
Du hast jetzt die LX3 und die TZ6? Das ist ja in der Tat ein starkes Doppel mit dem einzigen Nachteil das beide nicht die Kleinsten sind.

Dies ist in der Tat der Nachteil der LX3/TZ6 - aber gute Optik und "klein" scheint nicht wirklich zu gehen. Wenn es mal wirklich "klein" sein soll, nehme ich eine IXUS80 mit (die nebst kleinem Hama-HardCase) noch locker in die Hosentasche passt, aber selbst bei schönem Wetter kein Vergleich zu den Panas ist. Aber auch die F200EXR ist mit passendem HardCase nicht gerade klein, dies liegt aber mehr an den Case-Größen wie an der F200EXR.

Wenn Fuji der F200EXR ein besseres Objektiv verpassen würde, wäre sie wohl die 3. im Bunde (aber nur wegen der Größe). Aber die Randunschärfe ist echt nicht so mein Ding. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Evtl. hatte "mein" Exempar einen Fehler - evtl. bringt Fuji ja noch eine F[XXX]EXR :top:

Aber ein 28-140/150mm Objektiv wird auch Fuji nicht in "klein" hinbekommen. Ich befürchte man wird im Kompaktkamerabereich einfach damit leben müssen, dass WW (zudem wenn auch noch Lichtstärke gewünscht ist) einfach nicht in "klein" hinbekommt. Bei den Objektiven von "früher" mit 38/39mm war es kein Problem diese in "klein" zu bauen, aber 24-28mm WW geht nun mal nicht. Selbst bei den größeren wird noch die Verzeichnung über die Software ausgeglichen. Vermutlich wird auch Fuji keine "kleine" Kompaktkamera mir WW und gutem Objektiv bringen.

Könntest Du vielleicht mal ein paar 1:1 Vergleichsbilder der LX3 und TZ6 einstellen, nur 3:2. ISO80 und 400 reicht. Der Unterschied würde mich interessieren, oder ob man versucht wird dann auch die LX zu Hause zu lassen.

Wir fahren heute mal mit den Kindern an einen See, da könnte ich mal ein paar Bilder machen. Es scheitert aber immer noch an einer Einstellmöglichkeit. Wo?

Bei schönem Wetter wird man aber (so meine erste Erfahrung) bei niedrigens ISO's nicht viel sehen (außer ggf. etwas natürlichere Farben bei der TZ6), bei ISO400 rauscht die TZ6 halt etwas mehr, was bei Sonnenschein aber auch nicht sooo sehr auffällt. Was mir an der TZ6 positiv auffällt ist die doch recht gute Dynamik, die mit dem DR-Modus der F200EXR sicher nicht ganz mithalten kann, aber viel fehlt nicht. Dafür hat sie aber immer Dynamik - auch bei voller Auflösung und mit Blitz!

Ich denke zum mitnehmen eignet sich die TZ6 etwas besser wie die LX3 (Größe / Tele), es sei denn man möchte gezielt Landschaftsaufnahmen machen oder in LowLight-Situationen aggieren.
 
Wenn Fuji der F200EXR ein besseres Objektiv verpassen würde, wäre sie wohl die 3. im Bunde (aber nur wegen der Größe). Aber die Randunschärfe ist echt nicht so mein Ding. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Evtl. hatte "mein" Exempar einen Fehler - evtl. bringt Fuji ja noch eine F[XXX]EXR :top:

Wir fahren heute mal mit den Kindern an einen See, da könnte ich mal ein paar Bilder machen. Es scheitert aber immer noch an einer Einstellmöglichkeit. Wo?

Sonst stell sie auf IAuto oder wie das heißt. Wäre interessant!

Zur F200 würd ich sagen du hattest Pech. Auch über die F100 laß man immer wieder von Randunschärfe und doch gibt es hier im Forum viele Bilder mit 1a Schärfe. Die Linse der F200 ist meiner Ansicht sogar sehr gut für eine Kamera dieser Größe, vorallem ab 100mm. Schau Dir da mal die Bilder der FXen, der Sony W... oder der Ixen an, kann keine besser!
 
Sonst stell sie auf IAuto oder wie das heißt. Wäre interessant!

Einstellmöglichkeiten der Bilder ins I-Net - nicht die der Kamera :D

Zur F200 würd ich sagen du hattest Pech. Auch über die F100 laß man immer wieder von Randunschärfe und doch gibt es hier im Forum viele Bilder mit 1a Schärfe. Die Linse der F200 ist meiner Ansicht sogar sehr gut für eine Kamera dieser Größe, vorallem ab 100mm. Schau Dir da mal die Bilder der FXen, der Sony W... oder der Ixen an, kann keine besser!

Nö, können die auch nicht besser. Die habe ich aber auch nicht oder sie kosten keine 300 Euro!

Evtl. schaue ich mir nochmal eine zweite F200EXR an, es soll ja so was wie Serienstreuung geben.

Die ersten neuen Fuji's werden eh von Pana-Agenten aufgekauft, dejuistiert und schnell wieder auf den Markt geworfen, damit sie dann in der Foren zerrissen werden. :evil:

So, ab in die Sonne ....
 
So, ab in die Sonne ....

Hm! Also so in der Sonne ist das Display nicht so die große Leuchte!

Das Display der TZ7 ist nicht nur größer, es ist auch besser. Was mir nach einem Tag rumfummeln an der TZ6 nicht gefällt ist das Modus-Wahl-Rad. Den Modus hat man sehr schnell verstellt, wenn man den Zoom-Knopf betätigt. Dies liegt daran, dass das Modus-Wahl-Rad sehr schwache Einrastpunkte hat. Also dies hätte man wirklich ohne großen Aufwand praxisgerechter und somit besser machen können.
 
Den Modus hat man sehr schnell verstellt, wenn man den Zoom-Knopf betätigt. Dies liegt daran, dass das Modus-Wahl-Rad sehr schwache Einrastpunkte hat. Also dies hätte man wirklich ohne großen Aufwand praxisgerechter und somit besser machen können.


Das ist mir nach einigen Tagen mit der TZ6 noch nicht passiert. Eventuell gibt es da vielleicht eine Serienstreuung? Mein Wahlrad hat sich bis jetzt weder bei der Bedienung noch in der Tasche verstellt. Ich lade eben noch ein paar neue Bilder der TZ6 hoch.

http://www.bildercache.de/galerie/10118
 
Hm! Also so in der Sonne ist das Display nicht so die große Leuchte!

Das Display der TZ7 ist nicht nur größer, es ist auch besser. Was mir nach einem Tag rumfummeln an der TZ6 nicht gefällt ist das Modus-Wahl-Rad. Den Modus hat man sehr schnell verstellt, wenn man den Zoom-Knopf betätigt. Dies liegt daran, dass das Modus-Wahl-Rad sehr schwache Einrastpunkte hat. Also dies hätte man wirklich ohne großen Aufwand praxisgerechter und somit besser machen können.

Das mit dem Modus-Wahl-Rad ist bei der TZ7 genauso und hat sich bei mir auch schon ein paar Mal ungewollt verstellt. Das ist wirklich ein kleiner Manko.

Gruss Merkur14
 
Das ist mir nach einigen Tagen mit der TZ6 noch nicht passiert. Eventuell gibt es da vielleicht eine Serienstreuung? Mein Wahlrad hat sich bis jetzt weder bei der Bedienung noch in der Tasche verstellt.[/url]

Kann schon sein, dass unterschiedliche Teile verbaut werden. Ich hatte z.B. bestimmt schon 10 verschiedene Sony R1 in Händen. Manche Modus-Wahlräder gingen sehr "leicht", andere eher "schwer" - wobei mir letztere lieber sind.
 
Das Moduswahlrad bei der TZ 7 meiner Frau ist leichtgängig, aber nicht sosehr, dass es sich unbeabsichtigt verstellt - zumindest nicht unter normalen Umständen. Eine sehr feste Rastung wie bessere Analogkameras in vergangenen Zeiten hat es aber nicht.
Nach meinem Geschmack könnte es etwas strenger gehen.
 
Gibts eigentlich immer noch keinen schönen 1 zu 1 Vergleich von TZ6 und TZ7? Oder hab ich da was übersehen?

Ich mach morgen wohl ein paar Vergleichsbilder von TZ7 und F200EXR, aber die passen ja dann eher in den TZ7 Thread. Ich frag mich halt wirklich wie groß der Unterschied der TZs ist: Lohnt es sich die Videofunktion und das Display der TZ7 sausen zu lassen...? Also falls man sich für eine TZ entscheidet.
 
Hallo Forumsmitglieder !

nach monatelangem mitlesen habe ich mich jetzt endlich angemeldet. Mich interessieren die Erfahrungen der TZ 7 bzw. TZ 6 Besitzer mit der Tages- bzw. Sonnenlichttauglichkeit der Displays. Bisher hatte ich für diese Lichtverhältnisse immer einen optischen Sucher an meiner alten Pentax Optio. Diese möchte ich jetzt aber durch eine TZ 6 ersetzen.
Vielen Dank für Eure Meinungen
 
Hier ein Bildbeispiel von der TZ6:

P1000102_web.jpg


VG Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten