Christian_HH
Themenersteller
Die IE/DRO steht bei beiden auf Stufe 1.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die IE/DRO steht bei beiden auf Stufe 1.
Das für mich eigentlich erstaunliche und ansich größte Kompliment für die TZ als Superzoom bei den -Vergleichsbildern ist doch wie eng die TZ202 bei der RX100-4 liegt
(...)
Hab schon ne Ansage bekommen "eine kommt dann aber weg bzw wieder zurück, gell?" Nun steh ich da und soll mich auch noch entscheiden![]()
Für die Unterschiede bei 100%, f1,8-2,8 oder für 71-360mm extra.
(...)
Die Erkenntnis ist eben, dass die Kameras unterschiedlich abgestimmt sind. Die TZ total auf Schärfe getrimmt mit dem Ziel ganz viel Dynamik einzufangen. Klar, dass dann die Schatten im Vergleich mit einem kontrastreichen Bild heller sind und die Schärfe ggf. höher ist. Ich bleibe dabei: So kann man nicht vergleichen und das bringt einfach nichts. Im Endergebnis finde ich das TZ-Ergebnis ja auch überhaupt nicht gut.Selbst die Crops von Tobias mit Nachschärfung der RX... ist das relevant?
Damit kann man sich lange beschäftigen, bringt aber keine andere Erkenntnis als oben: alles eng zusammen!
In Deinen Kommentaren hast Du das aber durchaus als Problem bezeichnetEs wird mit dem internen Raw-Prozess d.h. Gradation/Schattenaufhellung und der damit einhergehenden Belichtung zusammenhängen, ja!
.....
Es ist kein Problem bei einer der beiden, es war nur eine Notiz die hier im direkten Vergleich erwähnt sein sollte, ...
Das Problem was ich mit den beiden habe ist das sie sehr unterschiedlich belichten und wenn ich beide Kameras exakt gleich einstelle ist das Ergebnis nicht vergleichbar.
Hierzu muss im Individualmenü der DIREKTFOKUSBEREICH aktiviert sein. Ich mache das aber derzeit bei Bedarf über den TouchscreenP.S. Wie kann ich bei der TZ eigentlich über die Tasten den AF-Punkt verschieben? Bei allen meinen Panas geht das immer über Cursor-Taste runter, wenn man im AF-Menü ist. Bei der TZ habe ich es im Laden nicht hinbekommen.
In Deinen Kommentaren hast Du das aber durchaus als Problem bezeichnet
[/I]
Ich würde jetzt noch ein paar Bilder ohne i.Dynamic und mit linearer Gradationskurve machen.[/I]
Hierzu muss im Individualmenü der DIREKTFOKUSBEREICH aktiviert sein. Ich mache das aber derzeit bei Bedarf über den Touchscreen
@Tobias, sollte ich die TZ zurückschicken geb ich Material raus, dann lästern wir zusammen. Wenn nicht dann lieber nicht, denn da wird
garantiert nichts bei rauskommen was meinen Spaß an der Kamera steigern würde
Siehe Superzoomdiskussion bei mft.
Die TZ ist nichts für Dich und sie ist für 100% Perfektionisten auch nicht gemacht, das ist doch klar
Meine "klassenbezogene" Toleranz ist höher (bzw strenger) und wenn ich topp will nehme ich auch keine FZ sondern eine FB an der X-T20 oder PEN-F.
Christian, fühle dich doch nicht immer persönlich angegriffen und sortiere mich nicht in so eine Schublade (Perfektionist) ein. Ist doch doof.![]()
Ok, nur für die Normalos,
wer sich mal testen will ob er ohne den verräterischen Farbeindruck die beiden in Normalansicht erkennt, ein Set in SW und ohne Exifs:
...Zu den Zeiten:
ja, sie nähern sich stark wenn man alles ausschaltet!...
Vielleicht wäre es einen Versuch wert den Kontrast bei der TZ auf +1 zu setzen.
müsste Bild Nr. 3 von der Sony sein und Bild Nr. 6 von der TZ ...
Ist doch klar : die Kenzeichen der KFZ sind in #3 deutlich besser "gezeichnet".
Ich würde mich aber nicht wundern, wenn es umgekehrt ist.
Weil ich ein klares Vorurteil habe, das Sony´s bei den "Mikrokontrasten" in der default-Einstellungen häufig recht ordentlich "matschen".