• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix S5 Bildschirm/Sucher Helligkeit Problem

SonNik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Grüße!

Ich habe seit gut ein paar Wochen eine Lumix S5 und behaupte mich langsam warmgeschossen zu haben. Jedoch gibt es an der Kamera noch ein paar Dinge, die ich als echtes Handicap empfinde. Explizit geht es um die variable Bildschirmhelligkeit der Kamera; hier 2 Probleme:

(1) Wenn die pip-Sucherlupe verwendet wird ist das Bild bei hereinzoomen (und nur dann!) manchmal !deutlich! dunkler als im Vollbild-Betrachtungsmodus; dies führt oft dazu, dass ich die Schärfe am im Vollbild 'etwa' schätzen muss, da die Sucherlupe zum Teil gänzlich unbrauchbar wird (e.g., bei Portraits im Dunklen ist die Scharfstellung auf die Augen eher Glückssache).

(2) Ebenfalls auch nur manchmal wird das gesamte Sucherbild ebenfalls deutlich heller/dunkler, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Dies passiert wie gesagt auch nicht immer, ist aber immer störend wenn es passiert.

Info zu meinen Settings:
Ich nutze idR. den A-Modus mit Iso-Auto, manueller Blende und Auto-Belichtungszeit. Wenn die o.g., Probleme auftreten befindet sich die Kamera bei identischer Bledenkompensation (+/-); darüber kann ich es mir nicht erklären. Des Weiteren nutze ich oft LVB Mode 1 (nicht 2); die genannten Probleme treten jedoch auch in LVB Off auf. Alle meine Objektive sind manuell und adaptiert (tot); daran wird es wohl auch nicht liegen.

Leider kann ich die Probleme nicht verlässlich reproduzieren; die Sucherlupe (1) ist zum Teil ideal hell, auch im Dunklen, manchmal aber wieder nicht. Ich kann also auch nicht wirklich sagen, was ich falsch mache. Im Endeffekt gilt dies auch für (2) - weder reproduzierbar noch immer vorhanden :(

Experten? :o
 
Erlebt habe ich es neulich auch einmal- sah es in einem vorherigen Schwenk der Kamera verknüpft, also Motiv neu ansetzen und dann war alles wie sonst auch...vielleicht habe ich durch meine Körperdrehung/ Standortänderung und Hochnehmen der Kamera gestresst ? K.A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten