• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix S1II und S1IIE

Aktuell leider nicht aber das wird sich wieder ändern. Ich werde dann bei der S1 II mit Corporate Benefit zuschlagen und meine S5 II x ersetzen.

Ich war erst am überlegen, ob ich mir eine S1R II holen werde. Mir persönlich ist mehr Speed, weniger RS beim elektronischen Verschluss und der etwas bessere AF durch den teilgestapelten Sensor wichtiger als eine höhere Auflösung.
 
Hatte ich doch dazu geschrieben
Hatte die Modelle verwechselt :censored:
 
Ich filme und fotografiere mit meiner S5 IIX gleichermaßen. Aber eigentlich nie Sport oder fliegende Vögel oder so. Und Videos sind eher ruhig, also keine Actionfilme oder ähnliches.

Gibt es irgendwo Infos, wie viel „anders“ der Rolling-Shutter der S1 RII gegenüber der S5 IIX ist?! Der AF wird ungefähr auf dem selben Niveau sein, denk ich. Die Sensortechnik ist ja ähnlich.
 
Der AF der S1RII ist zum Teil deutlich besser, das merkt man aber eher im Fotobereich, beim Rolling Shutter ist die S5IIX etwas besser aber auch nicht besser als "durchschnittlich".
 
... beim Rolling Shutter ist die S5IIX etwas besser aber auch nicht besser als "durchschnittlich".
Das ist falsch.
Bei 14 Bit hat die S5IIX einen RS von 1/20 sek, bzw. 50 ms. Bei 12 Bit beträgt der RS immerhin noch 1/38 sek, bzw. 26 ms.
Die S1RII hat bei 14 bit etwa 1/30 sek, bzw. 33 ms. Bei 12 Bit sind's nur noch etwa 1/50 sek, bzw. etwa 20 ms.

Das heißt der sensor der S5IIx ist etwas 50 % langsamer. Warum sie ja auch kein 4k 60fps bei annähernd voller Breite kann.
 
Ich filme und fotografiere mit meiner S5 IIX gleichermaßen. Aber eigentlich nie Sport oder fliegende Vögel oder so
Grundsätzlich komme ich mit dem AFC meiner S5II/IIX gut klar. Insekten + Vögel im Flug sowie Wassersport sind die Hauptmotive im SH30Pre Modus. Der minimierte Rollingshutter der S1 II war für mich der Grund, diese Cam zu bestellen. Ob der Speicher von 180 Bildern im SH60Pre Modus ein Nachteil vs. 200 Bildern im SH30 Modus ist, wird die Praxis zeigen. 30 Bilder in der Sekunde würden mir völlig genügen. Vielleicht kommt diese Option bei einem update.

Meine ersten Praxiserfahrungen werden ich mit der S1 II + f/5.6 500 mm + Lumix 70-300 mm durchführen. Die Modi SH60Pre, RAW Foto Stacking + AppleProRes RAW Video haben zum Start Prio. Die Zeiten der Speicherleerung mit USB SSD, KingstonSDR2 300 MB/s und Angelbird AV PRO SE CFexpress B v4 MK2 512 GB

 
Ich richte gerade meine S1II ein. Etwas erstaunt bin ich, dass meine Angelbird CF 512 GB AV Pro SE bei der Leerung des 180 RW2 SH Speichers, auf dem 3. Platz liegt. Rangfolge:

USB SSD ~ 35 Sekunden
Kingston 256 GB Canvas React ~ 50 Sekunden
Angelbird ~ 150 Sekunden

Am PC ist die Angelbird deutlich schneller als die Kingston beim Lesen und Schreiben. Offensichtlich war die Angelbird ein Fehlkauf und passt nicht zur S5II. Welche CF Karten könnt ihr empfehlen? Die Geschwindigkeit ist mir wichtig.

Ich würde gerne die duale ISO Funktion ausschalten. Welche Methode gibt es dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Bei der S5 II kann ich wählen:
ISO auto (100 bis selbst bestimmtes Maximum)
ISO low (je nach Profil 100/200 bis selbst bestimmtes Maximum, bei mir 200)
ISO high (je nach Profil 400/640 bis selbst bestimmtes Maximum)

Wenn du bei allen drei Einstellungen eine feste ISO vorgibst, bist du aus der dualen ISO raus.

Ich war früher auch so, dass ich bei Fotos immer so gering wie möglich haben wollte, aber dank Vollformat und KI-Entrauschen ist mir das inzwischen in den meisten Situationen total egal. ISO auto und das automatische Maximum begrenzt und gut ist.
 
Ich richte gerade meine S1II ein. Etwas erstaunt bin ich, dass meine Angelbird CF 512 GB AV Pro SE bei der Leerung des 180 RW2 SH Speichers, auf dem 3. Platz liegt. Rangfolge:

USB SSD ~ 35 Sekunden
Kingston 256 GB Canvas React ~ 50 Sekunden
Angelbird ~ 150 Sekunden

Am PC ist die Angelbird deutlich schneller als die Kingston beim Lesen und Schreiben. Offensichtlich war die Angelbird ein Fehlkauf und passt nicht zur S5II. Welche CF Karten könnt ihr empfehlen? Die Geschwindigkeit ist mir wichtig.
Bin mit der lexar gold 256 gb sehr zufrieden. Werde nir da noch eine 2. zulegen. CF Express 4.0 hat keine Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten